Skip to main content

Bei der Bürgermeister-Stichwahl gewinnt der Kandidat der Bürgergemeinschaft Langenfeld (BGL) haushoch und deklassiert den CDU-Bewerber.

 

Mit einem fulminanten Vertrauensbeweis haben die Bürger der Nachbarstadt Langenfeld BGL-Kandidat Gerold Wenzens gestern ins Amt des Bürgermeisters gewählt. Wenzens verzeichnete bei der Stichwahl ein Traumergebnis von fast 78 Prozent. Er deklassiert damit förmlich seinen CDU-Kontrahenten um Längen, der mit gerade einmal 22 Prozent nicht einmal sein bereits zweitklassiges Ergebnis des ersten Wahlgangs vor zwei Wochen erreichte.

Großartiger Vertrauensbeweis der Bürgerschaft

Für die Bürgeraktion Hilden gratulierte Ludger Reffgen den Langenfelder Freunden der dortigen unabhängigen Wählergemeinschaft zu dem grandiosen Ergebnis. „Dass es endlich ein Wählergemeinschafts-Kandidat im Südkreis geschafft hat, die sogenannten ‚Etablierten‘ abzuhängen und mit einem großartigen Vertrauensbeweis der Bürgerschaft ins Amt zu kommen, freut uns in Hilden auch für die BGL außerordentlich und lässt uns mit großem Respekt nach Langenfeld schauen“, schrieb Reffgen in einem Glückwunschschreiben an seinen Kollegen im Langenfelder Rathaus.

Wichtiges Signal für die unabhängigen Wählergemeinschaften in der Region

Der BGL-Erfolg könne zum wichtigen Signal für die Reputation unabhängiger Wählergemeinschaften in der politischen Landschaft der Region werden. Dies sei umso bemerkenswerter, als es mit Langenfeld um einer Stadt gehe, die in der Vergangenheit im Kreis Mettmann als eine der tragenden CDU-Hochburgen gegolten habe, in der die CDU jahrzehntelang mit allergrößter Selbstverständlichkeit als unangefochtene dominierende Kraft agierte. Diese Ära gehe jetzt offenbar zu Ende. Aus der Sicht eines langjährigen Beobachters sei das Ergebnis deshalb uneingeschränkt als historisch einzustufen, so Reffgen abschließend.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner