Seit zehn Jahren lebt die Stadt mit Planungsfehlern und einem unzulänglichen Ausbau der Straße Am Kronengarten. An den zum Teil chaotischen Verkehrsverhältnissen wird sich einstweilen nichts ändern. Das ist das Ergebnis einer Beratung im Stadtentwicklungsausschuss, das die Bürgeraktion (BA) sehr bedauert. Dem Ausschuss hatte ein engagierter Bürger eine Studie mit dezidierten…
Klare Entscheidungen sind das Salz in der Suppe der Politik. Da haben es Natur- und Umweltschutz nicht leicht in Hilden angesichts einer überwiegend ablehnenden Haltung im Stadtrat und bei den Verantwortlichen in der Verwaltung. Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Dächern Nach einem Fachvortrag der Stadtwerke hat der Ausschuss den Antrag, Photovoltaik-Anlagen…
Corona im Spannungsfeld zwischen Berlin, Düsseldorf und Hilden. Eine kritische Betrachtung aus lokaler Sicht. Von Ulrich Siedentop und Ludger Reffgen Was für eine Woche! In Berlin eine Kanzlerin, die die staunende Bevölkerung für das Hin und Her bei den Corona-Maßnahmen öffentlich um Entschuldigung bittet. In Hilden ein als promovierter…
Seit Jahren gleicht das Betreuungsangebot in Hildener Kindertagesstätten einer Mangelverwaltung. Dies immer wieder festzustellen und den Status quo zu beklagen reicht nach Auffassung der Bürgeraktion (BA) allerdings nicht aus. Genauso wenig wie das Warten auf die sich weiter verzögernde Fertigstellung eines neuen Groß-Kindergartens. „Soll an dem Zustand in kürzeren Zeiträumen…
Am Kronengarten: Über die guten Vorschläge eines Bürgers zur Umgestaltung soll erst Ende nächsten Jahres gesprochen werden ««« Wohnen unter der Hochspannung: Stadt beugt sich der Rechtsprechung ««« Aufhebung gescheitert: CDU und SPD bekräftigen Bebauung des Freigeländes an der Hofstraße ««« Entscheidung vertagt: Vier kleinere Bauprojekte liegen vorerst auf Eis…
Luftreinigungsgeräte sind was Gutes. Wenn es darum geht, Viren, Pollen, Allergene und Co aus der Raumluft zu filtern, leisten sie wertvolle Dienste – nicht nur, aber ganz besonders, in Corona-Zeiten. Deshalb ist ihre Hilfe auf dem Weg, das Infektionsrisiko in Büros, Klassen- und Aufenthaltsräumen zu senken, unbestritten. Auch, wenn sich…
Während die Buchhandlung Thalia in der Mittelstraße von den Lockerungen der Corona-Schutzverordnung profitiert und wieder geöffnet hat, bleibt die Stadtbücherei noch geschlossen. Warum das so ist, wollte Ludger Reffgen, Fraktionsvorsitzender der Bürgeraktion (BA), in der Ratssitzung wissen und richtete die Frage nach dessen Vortrag zur Lage direkt an den Ersten…
Die desaströsen Finanzen der Stadt können nur gemeinsam in Ordnung gebracht werden, meint Bürgermeister Claus Pommer und versucht, die Ratsfraktionen zum Schulterschluss zu gewinnen. Den Anfang machte diese Woche – ein Novum – eine gemeinsame Pressekonferenz der Verwaltungsspitze mit den Fraktionsvorsitzenden. Von einem Paradigmenwechsel sprechen Kämmerin Anja Franke und…
Corona-Hilfsfonds jetzt auch für Kulturschaffende und Vereine; Anja Franke zur Beigeordneten gewählt; Investor für viele teure Wohnungen gefunden; Beschluss zum eisernen Sparen und beim Streit um Luftreiniger gehen Kinder leer aus. Die Ratssitzung im Überblick. • Unterstützung für Künstler und Vereine Im zweiten Anlauf hat der Rat jetzt den…
CDU und SPD blockieren die Beteiligung der Tagespflegepersonen im Jugendhilfeausschuss. Die Bürgeraktion (BA) reagiert mit Unverständnis auf die Hinhaltetaktik. Aus dem seit Monaten vorgetragenen Wunsch der Kinder-Tagespflegekräfte, im Jugendhilfeausschuss ein Mitspracherecht zu bekommen, wird einstweilen noch immer nichts. Der Beschluss wurde erneut hinausgeschoben. Zwar hatte die Verwaltung nach monatelangem Hin…