Nicht geleerte gelbe Tonnen sind ein Dauerärgernis in Hilden.
Auf der Sankt-Konrad-Allee gammeln aktuell ungeleerte gelbe Tonnen vor sich hin. Das Problem – kein Einzelfall in Hilden – entwickelt sich mehr und mehr zum öffentlichen Ärgernis in der Stadt.
Anwohner sind schier verzweifelt. Ihre Beschwerden bei der Stadt werden vom Rathaus zwar angeblich an die Entsorgungsfirma im fernen, hessischen Eltville weitergegeben, ändern tut sich jedoch nichts. Eine Hotline des Entsorgers ist nicht besetzt, E-Mails werden nicht beantwortet.
Dieser Zustand zieht sich inzwischen schon über mehrere Wochen, auch über das lange Pfingstwochenende. Die letzte Leerung fand am 9. Mai statt. Was Bürger zudem beunruhigt, sind sich häufende Mülltonnen-Brände. „Das Verhalten der Entsorgungsfirma, aber auch das der Stadt ist eine Unverschämtheit. Dass wir immer wieder auf taube Ohren stoßen, lässt uns verzweifeln“, sagt Claudia Faßbender von der St.-Konrad-Allee.
Vor Ort hat sich die BA nun die Situation angeschaut. „Auch wir können nicht zaubern“, dämpfte Fraktionsgeschäftsführerin Claudia Beier allzu hohe Erwartungen. Aber die BA wolle alles in ihrer Macht stehende versuchen, wirksam zu helfen und den unhaltbaren Zustand zu beenden.