Anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums bietet die Bürgeraktion am kommenden Wochenende einen außerordentlichen Bürger-Dialog.
Die Ratsfraktion der Bürgeraktion (BA) stellt sich am Samstag in der Innenstadt den Fragen der Bürger. An einem Info-Stand im Bereich Warrington-Platz/Axlerhof (gegenüber dem Café Overstolz), an dem sich die Wählergemeinschaft in neuem Outfit präsentieren wird, haben Interessierte am Vormittag zwischen 10 und 13 Uhr Gelegenheit, sich über die aktuelle Entwicklung in Hilden zu informieren und Themen wie die finanzielle Lage der Stadt oder den umstrittenen Solarpark anzusprechen.
Mit Transparenz gegen den Vertrauensverlust der Politik
Dabei sollen ausdrücklich auch kritische Themen, beispielsweise das vom Rathaus für das kommende Jahr vorgeschlagene Streichkonzert und das in diesem Rahmen erneut zur Disposition gestellte Spielmobil für Kinder eine Rolle spielen. „Es gibt für uns keine Tabu-Themen“, kündigt Fraktionschef Ludger Reffgen an, der mit seinem Fraktionsteam für Transparenz und gegen den Vertrauensverlust der Politik in der Bevölkerung eintritt.
Die Wählergemeinschaft „Bürgeraktion Hilden“ kann in diesem Jahr auf ihr 25-jähriges Bestehen zurückblicken. „Die Themen, die uns bei Gründung im Jahr 1999 wichtig waren – Lebensqualität durch Kultur und Bildung, Bestandsschutz für größere Freiflächen und ein bürgernahes Rathaus – haben erstaunlich wenig an Aktualität verloren“, so der BA-Fraktionsvorsitzende abschließend.