Skip to main content
Category

Pressemitteilungen

VERTEUERUNG DER ABO-PREISE: Theater-Abonnenten gehen auf Distanz zum städtischen Bühnenangebot

Die vom Kulturausschuss beschlossene Erhöhung der Theater-Preise hat zum Teil langjährige Abonnenten auf Distanz zum städtischen Bühnenangebot gehen lassen. Viele Plätze bei den Theaterreihen dürften künftig leer bleiben.    Dass das Hildener Theater-Publikum zur in Kürze beginnenden neuen Spielzeit deutlich tiefer in die Tasche greifen muss, hat der Kulturausschuss im…

Read More

KEINE ZEIT ZUR GRÜNDLICHEN BERATUNG: VERFASSUNGSRICHTER STOPPEN ABSTIMMUNG IM PARLAMENT – Die Zustellfrist für Ratsunterlagen beträgt in Hilden nur neun Tage

Gleiches Recht für alle? In Hilden wird rechtlich mit anderer Elle gemessen.   Das Bundesverfassungsgericht hat gestern eine für diese Woche geplante Abstimmung über das Heizungsgesetz im Deutschen Bundestag untersagt. Eine ausreichende Vorbereitung in der Sache sei für die Abgeordneten nicht gewährleistet. Die Rechtsprechung, die die Abgeordnetenrechte stärkt, regt zu…

Read More

ERSATZBESCHAFFUNG MÜLLFAHRZEUG: Behinderung der Ratsarbeit

Baudezernent lehnt Beantwortung von BA-Fragen vor der Ratssitzung ab.   Zu einer Kontroverse zwischen Rat und Verwaltung ist es vor der Sitzung des Stadtrats am Mittwoch dieser Woche gekommen. Fragen, die die Bürgeraktion (BA) als Entscheidungsgrundlage für einen millionenschweren Investitionsaufwand für die Ersatzbeschaffung eines Müllfahrzeugs geklärt wissen wollte, werden von…

Read More

STADTWERKE: Aufsichtsrat soll verkleinert werden – Einige Fraktionen sehen sich bei Abstimmungen ausgegrenzt

Nach dem Rückkauf der Stadtwerkeanteile durch die Stadt Hilden soll der Aufsichtsrat der Stadtwerke GmbH verkleinert werden. Für die kleineren Fraktionen im Stadtrat wirkt das wie eine dauerhafte Ausgrenzung. Vor allem die Bürgeraktion (BA), aber auch die anderen kleinen Fraktionen wehren sich dagegen.   Im vergangenen Jahres hat die Stadt…

Read More

Elektro-Müllfahrzeuge – BA: „Vorsicht mit neuen Belastungen“

Die Fraktion der Bürgeraktion (BA) warnt vor neuen Belastungen für private Haushalte in Hilden. Und vor übereilten Beschlüssen. Konkret geht es um extreme Steigerungen der Müllgebühren. Die könnten auf die Bürger zukommen, wenn die Stadt ihre Müllfahrzeuge auf Elektro-Betrieb umgestellt.   „Mitten in der Krise – Vorsicht mit neuen Belastungen“,…

Read More

AMPELSCHALTUNG: Warum die ‚Grüne Welle‘ auf der Berliner Straße ein Traum bleibt

BA-Fraktionsvorsitzender Ludger Reffgen äußert deutliche Zweifel an der Vorstellung, in punkto „Grüne Welle“ auf der Berliner Straße gebe es ärgerliche Reibereien zwischen der Hildener Bauverwaltung und dem Landesbetrieb Straßenbau.NRW. Im Stadtentwicklungsausschuss hatte die SPD die Verwaltung ermuntert, „weiter den Landesbetrieb zu ärgern“, um einen besseren Verkehrsfluss auf der Ost-West-Achse Berliner-/Walder…

Read More

GRESSARD-PLATZ: Die Beschilderung bringt mehr Verkehr in die Fußgängerzone

BA: Die neue, unklare Verkehrsführung fördert den Missbrauch Die Bürgeraktion (BA) rechnet künftig mit mehr Autoverkehr in der unteren Mittelstraße. „Die Beschilderung und die Fahrbahnmarkierung sind eine Einladung zur Einfahrt und zum Befahren der Fußgängerzone mit dem Auto“.    Nach Abschluss der Bauarbeiten und Freigabe des Gressard-Platzes für den Verkehr…

Read More

MOBILITÄTSKONZEPT – BA hinterfragt: 24.000 Euro – Wofür? Mehrkosten werfen Fragen auf

Als nicht einleuchtend bezeichnet die Bürgeraktion (BA) eine Stellungnahme aus dem Rathaus, mit der die Verwaltung versucht hat, Fragen zur Abwicklung des Mobilitätskonzepts zu beantworten. Vor allen Dingen geht es um höhere Kosten.   Das Mobilitätskonzept soll sich nicht nur verzögern, es soll auch teurer werden. Angeblich reichen die bisher…

Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner