Skip to main content
All Posts By

BA-admin

Einladung zur Vorstandssitzung

Einladung zur  Vorstandssitzung Liebe Mitglieder  der „Bürgeraktion“,   hiermit lade ich Sie in Anwendung des § 14  unserer Satzung für   Donnerstag, 8. August  2013, 19 Uhr in die BA-Geschäftsstelle, Südstr.  36,    zu der konstituierenden Sitzung des neuen Vorstands ein.    Mit freundlichen Grüßen Ralf Peter Beier, Vorsitzender    …
Read More

Geschäfte erster und zweiter Klasse?

Mit einem offenen Brief an den Bürgermeister haben die Geschäftsinhaber an der unteren Schulstraße gegen die dortige Dauer-Baustelle protestiert. Abgesehen von einer schlechten Kommunikation zeugt das Problem in den Augen der Bürgeraktion von einem höchst gleichgültigen Verhalten der Stadtverwaltung. „Es drückt einen Mangel an Sensibilität im Rathaus aus“, findet Fraktionsvorsitzender…
Read More

Bürgeraktion setzt auf Kontinuität und Verlässlichkeit

  Zu der per Pressemitteilung der Bürgeraktion übermittelten Nachricht vom Entstehen einer neuen Fraktion, an der sich auch einige BA- Mitglieder beteiligen, erklärt der Fraktionsvorsitzende Ludger Reffgen: „ Die Bürgeraktion bedauert den Schritt, mit dem der Weg der offenen, konstruktiven Zusammenarbeit von einigen Fraktionsmitgliedern verlassen wird. Das Experiment der dauerhaften…
Read More

Personalentscheidung bei der Bürgeraktion

Ludger Reffgen bleibt Fraktionsvorsitzender der Bürgeraktion Neue Fraktionsvize ist Sabine Kittel   Die Ratsfraktion der Bürgeraktion hat ein Jahr vor der Kommunalwahl wichtige Personalentscheidungen für ihren Fraktionsvorstand getroffen. Bei seinem Fraktionschef setzte das Fraktionsteam auf Kontinuität und bestätigte Ludger Reffgen ohne Gegenstimme. Sabine Kittel wurde zur neuen Fraktionsvize  bestimmt, die…
Read More

Sozialverträgliche Innenstadtentwicklung

Antrag   Sozialverträgliche Innenstadtentwicklung auf dem Grundstück Heiligenstraße / Am Kronengarten - „Jugendtreff Jueck“   Nach Vorberatung im Haupt- und Finanzausschuss möge der Rat beschließen:   „Nach dem Rücktritt des Käufers und der dadurch entstandenen neuen Situation, die nunmehr generell eine arrondierte Bebauung ermöglicht, wird der Bürgermeister gebeten zu prüfen,…
Read More

Bürgerwindrad: Wieviel kann Hilden verkraften?

Bürgeraktion sieht Belastungsgrenze längst erreicht   Kann Hilden auch noch Windradanlagen verkraften? „Diese Frage beschäftigt die Ratsfraktion der Bürgeraktion nicht erst, seit in der letzten Woche im Umweltausschuss eine so genannte Windpotentialstudie vorgestellt wurde", erklärt Fraktionschef Ludger Reffgen. Bereits bei der nicht gerade billigen Auftragsvergabe der Expertise habe die Fraktion…
Read More

preiswerte Wohnungen an der Kirchhofstraße

Bürgeraktion: Erster Schritt in die richtige Richtung“ Als „ersten Schritt in die richtige Richtung“ hat Franz Schnitzler, für die Bürgeraktion im Aufsichtsrat der stadteigenen Wohnungsbaugesellschaft, die Übertragung von zwei Grundstücken an der Kirchhofstraße an die städtische Wohnungsbaugesellschaft WGH bezeichnet. Auf diesen Grundstücken will die WGH zwei kleinere Mehrfamilienhäuser mit preiswerten…
Read More

Zielplanung für die Stadt Hilden

Bürgeraktion: „Nicht wieder auf die lange Bank schieben“  Um die Entwicklung von Zielen für die Stadt Hilden geht es in einem Vorschlag, den die Ratsfraktion der Bürgeraktion jetzt den Ratsmitgliedern unterbreitet hat. „Ziele sind ein Muss zur Steuerung und Überwachung der Aufgaben der Verwaltung“, erläuterte Fraktionsvorsitzender Ludger Reffgen seinen Kollegen…
Read More

strategische Zielplanung für Hilden

zur Beschlussvorlage WP 09-14 SV 10/072 im Haupt- und Finanzausschuss am 26.06.2013 „Projekt ‚Wege zu einer strategischen Zielplanung für die Stadt Hilden‘“  der Rat der Stadt Hilden beschließt nach Vorberatung im Haupt- und Finanzausschuss: „Der Rat bekennt sich zur Notwendigkeit einer Steuerung und Überwachung auf der Grundlage strategischer Ziele (Controlling).…
Read More

Bürgeraktion kritisiert Arbeitsagentur

Ortsnahe Ausbildungsangebote bei Zentralisierung vor dem Aus Als „falschen Weg“ bezeichnet die Bürgeraktion die Absicht der Arbeitsagentur im Kreis Mettmann, Ausbildungsgänge nur noch mit großen Einrichtungen oder Trägergemeinschaften auszuhandeln. Deren Leiterin, Ute Ackerschott, hatte vor einigen Tagen verlautbart, Verträge mit kleineren Trägern, wie der Jugendwerkstatt in Hilden, auslaufen zu lassen…
Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner