BA: Seit Jahren drückt sich Straßen NRW vor einem effizienten Schutz der Bürger. Als entlarvend empfindet BA-Fraktionschef Ludger Reffgen die Antwort, die seine Fraktion von Straßen NRW erhalten habe. Die Bürgeraktion (BA) hatte wissen wollen, ob nach Abschluss der zu Ende gehenden Bauarbeiten der vormalige Zustand mit einem Wall…
Eine Stellungnahme von Stadtverwaltung und dem Landesbetrieb StraßenNRW erwartet die Bürgeraktion (BA) zur Frage, wann der Lärmschutz entlang der A3 auf der Strecke südlich der Fußgängerbrücke „Jägersteig“ wieder hergestellt wird. Im Zuge der Bauarbeiten zur umfangreichen Erneuerung der Autobahn waren die Lärmschutzwände dort abgebaut worden. Seither kann sich der Verkehrslärm…
Mit der Aufforderung an den Landesbetrieb, sogenannte Zufallsbürger öffentlich zu machen, hat die Bürgeraktion Hilden (BA) auf eine Presseveröffentlichung von Straßen NRW reagiert. Darin hatte es geheißen, die mit der achtspurigen Erweiterung beauftragte Behörde habe mit „repräsentativen Anwohnern“ einen Workshop zur planungsbegleitenden Beteiligung des Ausbau-Projekts durchgeführt (Rheinische Post v. 10.10.2020)….
Es bleibt beim nächtlichen Tempolimit, der Norden verliert erneut eine große Freifläche, das Mobilitätskonzept wird 70 Prozent teurer, am Kronengarten sind die Gehwege viel zu schmal, der Bebauungsplan ‚Krabbenburg‘ wird geändert und die Planung zum A3-Ausbau schreitet voran. Der Stadtentwicklungsausschuss im Überblick. Nächtliches Tempolimit – Es bleibt wie es…
Am Vorabend von Halloween hat der Stadtrat diverse Entscheidungen getroffen. Süßes oder Saures? Über einige Ergebnisse werden sich die Bürger freuen; andere werden Enttäuschung auslösen. Straßenausbaubeiträge Ein Bürger der Baustraße hatte vor geraumer Zeit mit einem Bürgerantrag beim Stadtrat angeklopft und um Aufschub der Beitragsrechnungen gebeten, die die Stadt den…
Es hat lange gedauert. „Als die BA vor gut einem Jahr anfing, in Sachen A3-Ausbau bohrende Fragen zu stellen, bekamen wir anfangs nur hinhaltende, nichts-sagende Antworten“, erinnert sich Ludger Reffgen. Alle Versuche, den Stadtrat auf eine gegen die achtspurige Autobahn-Erweiterung gerichtete Position festzulegen, wurden noch bis vor kurzem vor allem…
In der heutigen Samstagsausgabe berichtet die „Rheinischen Post“ über eine Informationsveranstaltung von Straßen-NRW zum geplanten Autobahn-Ausbau. „A3-Planern schlägt Bürgerwut entgegen“, heißt es da über das Treffen, das Mitte der Woche in Langenfeld stattfand. Im Detail wird darüber berichtet, wie sich der Zorn vieler Teilnehmer gegenüber den Referenten von Straßen-NRW und…
Beim Versuch, Rat und Verwaltung auf eine gemeinsame Linie zu bringen, haben SPD und CDU noch keine Eile. Die Absicht der Bürgeraktion, den Stadtrat zu einer klaren Position gegen den achtspurigen Autobahnausbau zu bewegen, ist in der vergangenen Ratssitzung zunächst einmal ausgebremst worden. In punkto Umgang mit dem Mammut-Projekt laufen…
Mit dem Ausbau der A3 beschäftigt sich ein Antrag, den die Bürgeraktion zur Ratssitzung am Mittwoch, 15. Mai (17.30 Uhr im Bürgerhaus) vorgelegt hat. Damit soll die Stadtverwaltung bindend beauftragt werden, sich auf die Seite der Menschen zu stellen, um neue Belastungen der Bevölkerung auszuschließen und bestehende zu minimieren. „Mit…
Gegen die Ausbaupläne der Autobahn formiert sich Widerstand. Als „Auftakt nach Maß“ bezeichnet der Fraktionschef der Bürgeraktion, Ludger Reffgen, die Gründungsversammlung einer Bürgerinitiative gegen den Ausbau der A3. Etwa 120 Bürger waren dem Aufruf des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) gefolgt, um sich über Möglichkeiten des Protests gegen die…