Skip to main content
Tag

Bürgermeister

IN DER SCHUSSLINIE – SPD will Maulkorb für den Bürgermeister

Bürgeraktion: „SPD reagiert mit Rundumschlag auf Pommers Familien-Entlastungspaket“   Anfang der Woche hat Bürgermeister Claus Pommer sich öffentlich zur Entlastung von Familien in Hilden geäußert und gegenüber der Presse Ideen erläutert, wie er sich Unterstützung und finanzielle Hilfe für Haushalte mit Kindern in dieser angespannten Zeit vorstellen könnte. Seine Vorschläge…

Read More

Personalausstattung im Rathaus: SPD UND CDU SPIELEN AUF ZEIT

Kein Personal, ein hoher Krankenstand, partielle Überalterung: Bürgermeister Claus Pommer versucht im Rathaus die personellen Strukturen zu verbessern. Eine unabhängige Organisationsuntersuchung bestätigt die Defizite. Jetzt müsste der Rat eigentlich die Besetzung bereits beschlossener Stellen freigeben. Dass es im Rathaus nicht rund läuft, weil personell vieles im Argen liegt, ist hinlänglich bekannt….

Read More

Bürgerantrag: Ausgebremst

Daraus wird wohl einstweilen nichts. Der Bürgerantrag, der auf die Verbesserung der Verkehrssituation auf der Straße Am Kronengarten zielte, wandert vorläufig zurück in die Rathaus-Schubladen.   Kommentar von Ludger Reffgen Die mit viel Akribie und Sachverstand verfasste Studie eines engagierten Bürgers mit umfassenden Erhebungen zum Verkehrsaufkommen fand zwar von allen…

Read More

Wochenkommentar: Warum die Macht der Rathaus-Verwaltung unterschätzt wird

Die „Rheinische Post“ berichtet in den letzten Wochen in einer Reportage-Serie über sogenannte Wahlprüfsteine. Hinter dem Schlagwort verbergen sich mehr oder weniger kritische Analysen zu kommunalen Top-Themen, denen aus Sicht der Zeitung für die Kommunalwahl-Entscheidung am 13. September besondere Relevanz zukommt. Das damit geschaffene Forum lässt auch Betroffene zu Wort…

Read More

Kommunalwahl – Die Bürgermeister-Frage: Fest im Sattel?

Derweil, da der Wahlkampf allmählich an Fahrt aufnimmt, wird viel über Kandidaten und ihre Ausgangssituation berichtet und geschrieben. Dieser Tage unternahm auch die „Rheinische Post“ den Versuch, das Profil der Bürgermeister-Kandidaten zu zeichnen mit besonderem Schwerpunkt auf die Amtsinhaberin. Keine „massiven Fehler in der Amtsführung“? Wenn das im Umkehrschluss bedeuten…

Read More

Wie Mythen entstehen

Ein guter Bürgermeister oder eine gute Bürgermeisterin zeichnen sich unter anderem durch Umsicht für ihre Stadt aus. Mit Souveränität lässt sich punkten. Das hat auch im Wahlkampf Bedeutung. Und wenn es de facto an herausragenden Eigenschaften etwas mangelt, ist es in der Regel an den Parteizentralen und Marketingstrategen, derartige Defizite…

Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner