KOMMENTAR VON LUDGER REFFGEN Nachdem sich viele Hildener noch immer über die seit Jahresbeginn weggefallenen Parkplätze am Finanzamt ärgern, versucht sich die Verwaltung an einer neuerlichen Rechtfertigung ihres Handelns und schickt dieses Mal Bürgermeister Claus Pommer vor (Rheinische Post vom 24.03.). Pommer argumentiert zuvorderst mit der Verkehrswende, die…
Kommentar von Ludger Reffgen Darauf werden wir uns wohl einzustellen haben: Im Zuge der Klimaanpassungs-Maßnahmen und im Bestreben, den Kohlendioxid-Ausstoß zu reduzieren, werden wir uns von manchen Gewohnheiten verabschieden müssen. Gerade in punkto Mobilität. Und das betrifft nicht nur die früher von so manchem allzu gern mit dem Auto…
Von Ludger Reffgen Was sollte von der Stadtverwaltung mit dieser Nacht- und Nebelaktion eigentlich bezweckt werden? Der vordergründig genannte und nur auf den ersten Blick einleuchtende Einspareffekt von zehn Tausend Euro kann es bei näherem Hinsehen kaum gewesen sein. Denn sollte es zutreffen – wie von der BA aufgezeigt –,…

Die Stadt Neuss startet Anfang Januar ein Pilotprojekt. Dann kann in der Hauptgeschäftsstraße der dortigen Innenstadt zunächst ein Jahr lang die Straßenbahn gratis benutzt werden. Ein Kommentar von Ludger Reffgen „Glückwunsch!“ möchte man sagen. Die Gratulation gilt den Neusser Bürgerinnen und Bürgern, die ab Anfang Januar 2023 die Straßenbahnlinie…

„Rudelsingen“ am Bandsbusch abgesagt VON LUDGER REFFGEN Das Weihnachtssingen auf der Bezirkssportanlage Am Bandsbusch, auch mit „Rudelsingen“ angekündigt, fällt aus. Die Veranstaltung wurde abgesagt, nachdem ein Nachbar für den Fall mit einer einstweiligen Verfügung gedroht hatte, sollte das Musik-Event, dass nichts mit Sport zu tun hat, dennoch auf…

Mit einem kurzen Statement haben die Fraktionen im Stadtrat anlässlich der Etatverabschiedung Stellung bezogen. Für die BA erklärte deren Fraktionsvorsitzender, Ludger Reffgen: Die Bürgeraktion ist angetreten für einen vernünftigen Umgang mit dem Geld, um eine liebenswerte Stadt zu erhalten – nicht, um sie kaputtzusparen. Wir lehnen eine Stadt ab,…
Was in diesen Tagen aus dem Rathaus über die Tagespresse an „neuen Nachrichten“ in Sachen Feuerwache serviert wird, mutet an wie kalter Kaffee. Denn außer der um zwei Jahre „fortgeschriebenen“ Fertigstellung des Erweiterungsbaus – die neue Wache soll jetzt „frühestens 2026 fertig“ werden – haben die veröffentlichten Nachrichten keinen Neuigkeitswert….

Die Nachricht, dass Hildens Kämmerin, Anja Franke, als Dezernentin ins Rathaus ihrer Heimatstadt Mülheim wechselt, verbreitete sich am Freitagmittag in der Stadt wie ein Lauffeuer. Sie hat viele berührt – politisch und natürlich auch menschlich. Ludger Reffgen fasst in einem Kommentar die Eindrücke zusammen. Es war abzusehen, dass Anja Franke…
Das ist ja so eben noch mal gut gegangen. Gott sei Dank hat es bei der Irrfahrt einer verwirrten Person durch die Mittelstraße keine Toten und Verletzten gegeben. Von Ludger Reffgen Passanten in der Fußgängerzone leben offensichtlich gefährlich – und das ist keineswegs neu. Dann und solange jedenfalls, wie Fahrzeuge…
Kaum dass das Wetter sommerlich wird, kommt es mit zunehmenden Graden auch wieder zu zunehmendem Ärger. Die Anwohner des Ortsweilers Elb beklagen an heißen Tagen eine Invasion von Badegästen und Störenfrieden, die ihnen ihre beschauliche Stadtrand-Idylle zunichte machen. Verwaltungstechnisch liegt ihr Problem zwischen Düsseldorfer Rheinufer und Hildener Itter, was die…