Der Stadtrat hat kurz vor Jahresende in der finalen Abstimmung zur städtischen Finanzplanung das Zahlenwerk für 2025 mehrheitlich abgelehnt. Zur Jahreswende waren einige Fraktionsvorsitzende mit Reaktionen auf die Haushaltsschlappe in der Rheinische Post zu Wort gekommen (RP v. 30.12.2024). Die CDU hatte von „nicht zu überbietender Peinlichkeit“ gesprochen. Dazu bemerkt…
Read More
Zur Forderung der Grünen, die Fläche für Photovoltaik (PV) in der Karnap um ein Drittel zu verkleinern, bemerkt BA-Fraktionsvorsitzender Ludger Reffgen: Der Antrag der Grünen sei „gut und schön“ und ziele in die richtige Richtung. Jedoch sei er so lange wertlos, wie die Grünen selbst nur sehr halbherzig mit…
Read More
SOLARPARK-DISKUSSION: Bürgermeister zieht Ankündigung zurück – BA: „Rathaus dämpft Demokratisierung“
Bürgermeister und Baudezernent haben in der vergangenen Woche einer ursprünglich angekündigten, weiteren Bürgerversammlung unter Beteiligung der Ratsfraktionen eine Absage erteilt. Enttäuscht und verärgert hat die Bürgeraktion auf die Entscheidung der Hildener Verwaltungsspitze reagiert, keine dritte Bürgerveranstaltung zum geplanten Solarpark in Karnap-West zuzulassen. Zwar wolle die BA-Fraktion anerkennen, dass der Bürgermeister…
Read More
Das seit Jahren verträumt wirkende Grundstück an der Hofstraße soll bebaut werden – aber nicht nur an der Straße, auch im Hintergelände. Die Planung geht von 37 Wohneinheiten aus. Zur geplanten Bebauung auf dem Gelände Hofstraße 150 und dem sich anschließenden Hinterland fand am vergangenen Donnerstag, 21. November 2024,…
Read More
Ungewöhnlich dünnhäutig hat Bürgermeister Claus Pommer auf Äußerungen der Bürgeraktion (BA) zum Verlauf der Jugendhilfeausschusssitzung in der vergangenen Woche reagiert (Rheinische Post vom 20.11.2024). Die BA hatte sich – ähnlich wie viele andere – zu dem Punkt „Spielmobil“ verwundert über eine Abstimmung und deren Ergebnis gezeigt und dies in einer…
Read More
Das kristallisierte sich bei der Podiumsdiskussion am Donnerstag dieser Woche in der Aula des Helmholtz-Gymnasiums sehr deutlich heraus: An der Bedeutung von Fotovoltaik auf dem Weg, mittel- bis langfristig von extern erzeugter erneuerbarer Energie unabhängig zu werden, zweifelt so gut wie niemand. Damit sind aber längst nicht alle Fragen beantwortet.…
Read More
Auf die noch bis Mittwoch kommender Woche (18. September) in den Räumen der Stadtbibliothek am Nové-Město-Platz laufende Ausstellung „Natur braucht Schutz“ macht die Ratsfraktion der Bürgeraktion (BA) aufmerksam. Ein Besuch führe den Besuchern schlaglichtartig die Bedeutung des Ausstellungsthemas für Hilden vor Augen. Angesichts diverser Großprojekte, die derzeit in der…
Read More
Bürgeraktion begrüßt Vorstoß des Bürgermeisters Als ersten Erfolg des vielfältigen Protests gegen die Hinterzimmer-Politik des Rathauses wertet die Bürgeraktion das Einlenken der Verwaltungsspitze in der Solarpark-Frage. „Mit seinem Vorschlag, mit den Bürgerinnen und Bürgern einen offenen Dialog über PV-Anlagen auf Freiflächen und die klimaneutrale Stromversorgung in Hilden zu führen,…
Read More
Anlieger der Schwanenstraße versuchen sich mit einer Unterschriftenaktion gegen Überlegungen zur Wehr zu setzen, ihre Straße mit einer Polleranlage ganz oder teilweise für den Verkehr zu sperren. Der Stadtentwicklungsausschuss hatte dazu Anfang des Jahres einen Prüfauftrag erteilt. Der Beschluss habe jedoch keine präjudizierende Wirkung, stellt BA-Fraktionsvorsitzender Ludger Reffgen in einer…
Read More
Die Hochwasserkatastrophe von 2021 jährt sich in diesen Tagen zum dritten Mal. Die meisten der damaligen Schäden seien beseitigt, die Angst vor einer erneuten Flut bleibe jedoch, schreibt die „Rheinische Post“. Das Schlimmste daran sei: „Die Angst ist berechtigt“, stellt dazu BA-Fraktionschef Ludger Reffgen fest und zieht eine ernüchternde Bilanz.…
Read More