Skip to main content
Category

Meinung

FINANZEN DER STADT HILDEN: Wie die CDU die Tonlage verschärft und von Versäumnissen ablenkt

Der Stadtrat hat kurz vor Jahresende in der finalen Abstimmung zur städtischen Finanzplanung das Zahlenwerk für 2025 mehrheitlich abgelehnt. Zur Jahreswende waren einige Fraktionsvorsitzende mit Reaktionen auf die Haushaltsschlappe in der Rheinische Post zu Wort gekommen (RP v. 30.12.2024). Die CDU hatte von „nicht zu überbietender Peinlichkeit“ gesprochen. Dazu bemerkt…
Read More

SOLARPARK-DISKUSSION: Bürgermeister zieht Ankündigung zurück – BA: „Rathaus dämpft Demokratisierung“

Bürgermeister und Baudezernent haben in der vergangenen Woche einer ursprünglich angekündigten, weiteren Bürgerversammlung unter Beteiligung der Ratsfraktionen eine Absage erteilt. Enttäuscht und verärgert hat die Bürgeraktion auf die Entscheidung der Hildener Verwaltungsspitze reagiert, keine dritte Bürgerveranstaltung zum geplanten Solarpark in Karnap-West zuzulassen. Zwar wolle die BA-Fraktion anerkennen, dass der Bürgermeister…
Read More

AUSSTELLUNG „NATUR BRAUCHT SCHUTZ“: Mahnung für die Stadt

Auf die noch bis Mittwoch kommender Woche (18. September) in den Räumen der Stadtbibliothek am Nové-Město-Platz laufende Ausstellung „Natur braucht Schutz“ macht die Ratsfraktion der Bürgeraktion (BA) aufmerksam.   Ein Besuch führe den Besuchern schlaglichtartig die Bedeutung des Ausstellungsthemas für Hilden vor Augen. Angesichts diverser Großprojekte, die derzeit in der…
Read More

SOLARPARK – Bürgerbeteiligung statt Geheimniskrämerei

Bürgeraktion begrüßt Vorstoß des Bürgermeisters   Als ersten Erfolg des vielfältigen Protests gegen die Hinterzimmer-Politik des Rathauses wertet die Bürgeraktion das Einlenken der Verwaltungsspitze in der Solarpark-Frage. „Mit seinem Vorschlag, mit den Bürgerinnen und Bürgern einen offenen Dialog über PV-Anlagen auf Freiflächen und die klimaneutrale Stromversorgung in Hilden zu führen,…
Read More

ABSPERRPOLLER – Schwanenstraße: Anlieger in Sorge

Anlieger der Schwanenstraße versuchen sich mit einer Unterschriftenaktion gegen Überlegungen zur Wehr zu setzen, ihre Straße mit einer Polleranlage ganz oder teilweise für den Verkehr zu sperren. Der Stadtentwicklungsausschuss hatte dazu Anfang des Jahres einen Prüfauftrag erteilt. Der Beschluss habe jedoch keine präjudizierende Wirkung, stellt BA-Fraktionsvorsitzender Ludger Reffgen in einer…
Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner