Kommentar von Ludger Reffgen Darauf werden wir uns wohl einzustellen haben: Im Zuge der Klimaanpassungs-Maßnahmen und im Bestreben, den Kohlendioxid-Ausstoß zu reduzieren, werden wir uns von manchen Gewohnheiten verabschieden müssen. Gerade in punkto Mobilität. Und das betrifft nicht nur die früher von so manchem allzu gern mit dem Auto…

Nur an Wochenenden gilt weiter „Zu Hause bleiben!“ Die Busse der Linie 783 sollen künftig auch in den Abendstunden zwischen Haus Horst und Hilden-Gabelung verkehren. Die vom Stadtentwicklungsausschuss jetzt beschlossene Erweiterung des Fahrplans gilt jedoch nur wochentags. Für mehr gab es keine Mehrheit, sehr zum Bedauern der Bürgeraktion (BA)….

Zu seiner ersten Sitzung in diesem Jahr trat jetzt der Stadtentwicklungsausschuss zusammen. Was in der knapp vierstündigen Sitzung beschlossen und beraten wurde, haben wir hier für den Schnellüberblick zusammengefasst. Ellen-Wiederhold-Platz Der Ellen-Wiederhold-Platz soll umgestaltet werden: Das große Sitz-/Liegedeck um den Baum soll verschwinden. Dafür kann sich die Außengastronomie des…

Im Zuge der Optimierung von Haltestellen soll im kommenden Jahr die Bushaltestelle „Dorothea-Erxleben-Straße“ in der vorderen Gerresheimer Straße verlegt werden. Die Absicht ist zum Zankapfel zwischen Anwohnern im Umfeld des Weiterbildungszentrums „Altes Helmholtz“ und der Stadtverwaltung geworden. Für die Bürgeraktion sei nicht so sehr entscheidend, ob die Bushaltestelle an Punkt…

Vor einigen Tagen hat die Rheinische Post in einer Spontan-Umfrage Bürger nach ihrer Meinung zu den seit gut zwei Wochen in Hilden geltenden neuen Parkhausgebühren befragt. Zum 1. Juni waren in den von der Verkehrsgesellschaft betriebenen städtischen Tiefgaragen die Gebühren um 50 Prozent erhöht worden. Die Resonanz der Bürgerschaft bei…
Die Bürgeraktion bedauert, dass es auf der Linie der O3 in absehbarer Zeit nicht zum Einsatz von Elektrobussen kommt. Die Rheinbahn macht dafür gegenüber der Verkehrsgesellschaft Hilden, einer Tochter der Stadtwerke Hilden, die die Linie betreibt, technische Probleme verantwortlich. Im Übrigen werde von der Rheinbahn in den nächsten Jahren das…
Die Situation sei häufig unerträglich, hatten sich vor einigen Wochen Bürger bei der Bürgeraktion (BA) beschwert. Am Fritz-Gressard-Platz sei es den Linienbussen vielfach nicht möglich, die Busbucht anzufahren, weil parkende Autos die Haltestelle blockierten. Folge: Die Busse müssen auf der Fahrbahn stehenbleiben und die Fahrgäste dort aussteigen lassen. Was für…
Beim Nahverkehr Rheinland (NVR) gibt es Überlegungen, der S-Bahnlinie S1 eine neue Streckenführung zu verpassen. Das könnte bedeuten, dass die Züge der Linie ab Hilden Bahnhof nicht mehr über Hilden-Süd nach Solingen-Ohligs fahren, sondern über die Langenfelder Ortsteile Richrath und Immigrath nach Leverkusen-Opladen geführt werden. Auslöser für solche Gedankenspiele sind…