Kaum dass das Wetter sommerlich wird, kommt es mit zunehmenden Graden auch wieder zu zunehmendem Ärger. Die Anwohner des Ortsweilers Elb beklagen an heißen Tagen eine Invasion von Badegästen und Störenfrieden, die ihnen ihre beschauliche Stadtrand-Idylle zunichte machen. Verwaltungstechnisch liegt ihr Problem zwischen Düsseldorfer Rheinufer und Hildener Itter, was die…
Der Stadtentwicklungsausschuss hat jetzt grünes Licht gegeben für ein kleines Wohnprojekt im Hildener Süden. Dort sollen an Stelle einer alten Disco künftig 11 Familien wohnen können. Drei davon in öffentlich geförderten Wohnungen. Die wechselvolle Geschichte des ehemaligen Tanzlokals am Erikaweg geht bald zu Ende. Dort, wo früher einmal manche…
Hagdornstraße: Bewohnerparkzone abgelehnt – BA-Initiative zur Rettung von sieben Parkplätzen an Ausschuss-Mehrheit gescheitert ### Gerhard Hauptmann Hof: Weniger Bebauung, mehr Verkehr – Keine Chance für Null-Variante ### Hochwasserschutz – Schwachstellen auflisten und kurzfristige Maßnahmen prüfen ### Hofstraße: 37 neue Wohneinheiten – CDU und SPD boxen Bebauung des Hintergeländes an der Bahnlinie…
„Die Bürgeraktion sieht sich bestätigt, weil wir seit mehr als 20 Jahren vor der Bauwut und den verheerenden Folgen einer falschen, verhängnisvollen Stadtentwicklungspolitik gewarnt haben.“ Dieses Fazit zieht BA-Fraktionschef Ludger Reffgen in einem Beitrag für die Internetplattform Anzeiger24. Das lokale Online-Magazin hatte nach der Unwetterkatastrophe die Ratsfraktion um Stellungnahme zur…
Ein seit dem letzten Weltkrieg im Hildener Norden brachliegendes Grundstück soll demnächst bebaut werden. Sollte der Stadtrat den Bauplänen seinen Segen geben, könnte das für die mitten in der Stadt vor sich hin schlummernde, politisch motivierte Brache das Ende bedeuten. Dort, wo heute noch an der Gerresheimer Straße rot-weiße…
Corona-Hilfsfonds jetzt auch für Kulturschaffende und Vereine; Anja Franke zur Beigeordneten gewählt; Investor für viele teure Wohnungen gefunden; Beschluss zum eisernen Sparen und beim Streit um Luftreiniger gehen Kinder leer aus. Die Ratssitzung im Überblick. • Unterstützung für Künstler und Vereine Im zweiten Anlauf hat der Rat jetzt den…
Die aktuell insbesondere über den Norden der Stadt schwappende Bauwelle lässt so manchem den Kragen platzen. Wieviel Bauwut verkraftet diese Stadt noch, ist für viele die naheliegende Frage. Zumal absehbar ist, dass sich Ähnliches auch für den Hildener Süden anbahnt. Als die Bürgeraktion vor knapp 22 Jahren in Hilden die…
In der neuen Wahlperiode trat der Stadtentwicklungsausschuss zur ersten Sitzung zusammen. Politische und spektakuläre Entscheidungen im Überblick. Alle aktuellen Entwicklungen im Newsblog. Keine Bänke für den Westen Den BA-Antrag, im Westen der Stadt ein paar Sitzgelegenheiten für die Älteren aufzustellen, haben CDU und SPD abgelehnt. Die Verwaltung hatte versucht,…
Für die Bürgeraktion sei entscheidend, auch den Anliegern von Hauptverkehrstraßen ein nächtliches Ruhebedürfnis zuzubilligen. Damit reagiert die BA-Fraktion auf eine politische Initiative im Stadtrat, die das seit zwei Jahren bestehende nächtliche Tempolimit wieder aufgehoben wissen möchte. Betroffen sind nach einer groben Erhebung immerhin etwa 1400 Haushalte, die in besonderem Maße…
Nach einer aktuell bundesweiten Erhebung nimmt die Zahl junger Menschen, die die Tafeln in Deutschland nutzen, deutlich zu. Sozialverbände sehen diese Entwicklung durch die Corona-Pandemie begünstigt. Für die Bürgeraktion (BA) ein Indiz dafür, dass die Armut spürbar jünger wird. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Hildener SKFM darüber berichtet, dass…