Skip to main content
Tag

Bürgerbeteiligung

BETTINE-VON-ARMIN-GESAMTSCHULE: Langenfeld möchte Gesamtschul-Partnerschaft mit Hilden beenden

Gehen die beiden Städte beim Gesamtschul-Zweckverband künftig getrennte Wege? Langenfeld möchte die Scheidung. Wird Hilden von den Plänen der Nachbarstadt überrollt?   Wenige Hundert Meter hinter der Stadtgrenze zu Richrath betreiben die Städte Hilden und Langenfeld gemeinsam die Bettine-von-Arnim-Gesamtschule in einem Zweckverband. In einer Sitzung hat sich der Langenfelder Schulausschuss…
Read More

Steuern und Abgaben: „Entscheidungen für die Bürger durchschaubar machen“

Die Reaktionen der Bevölkerung auf die seit vergangener Woche vorliegenden Grundsteuerbescheide fallen entsprechend der zum Teil drastischen Steigerungsraten ungewöhnlich heftig aus. Angesichts der Intensität der Kritik und der pauschalen Schuldzuweisungen bemängelt die Bürgeraktion eine unzureichende Kommunikation von Rat und Verwaltung.   VON LUDGER REFFGEN   Der Versand der Steuerbescheide in…
Read More

RATSSITZUNG: Mammutprogramm – Das Wichtigste in Kürze

In einer turbulenten Sitzung bis in die Nacht hat der Rat am Dienstagabend noch kurz vor Jahresende viele Beschlüsse gefasst. Die wichtigsten Entscheidungen haben wir in einem Überblick zusammengefasst.   Solarpark in der Karnap Mit einem knappen Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Fraktionen der Bürgeraktion und der Grünen endet die hochumstrittene Entscheidung…
Read More

SOLARPARK-DISKUSSION: Bürgermeister zieht Ankündigung zurück – BA: „Rathaus dämpft Demokratisierung“

Bürgermeister und Baudezernent haben in der vergangenen Woche einer ursprünglich angekündigten, weiteren Bürgerversammlung unter Beteiligung der Ratsfraktionen eine Absage erteilt. Enttäuscht und verärgert hat die Bürgeraktion auf die Entscheidung der Hildener Verwaltungsspitze reagiert, keine dritte Bürgerveranstaltung zum geplanten Solarpark in Karnap-West zuzulassen. Zwar wolle die BA-Fraktion anerkennen, dass der Bürgermeister…
Read More

SOLARPARK: Experten-Diskussion statt Bürger-Dialog? – Bürger reagieren mit Online-Petition

Als der Bürgermeister in Sachen „Solarpark auf den Feldern der Karnap“ kurz nach den Sommerferien versprach, mit den Bürgern vor einer Entscheidung reden zu wollen, werteten das viele als bürgerfreundlichen Akt. Was davon übrig geblieben ist, und welchen Bedeutungswandel dabei das Wort „Dialog“ erfährt.   Vor Ort, angesichts des Protestes…
Read More

WOCHEN-CHRONIK: Solarpark im Hildener Südwesten?

Der von den Stadtwerken geplante und vom Rathaus befürwortete Solarpark auf den Feldern von Karnap-West ist aktuell das Aufregerthema schlechthin auf der politischen Bühne der Itterstadt. Was sich in den letzten Tagen dazu abspielte, haben wir in einer Wochen-Chronik zusammengefasst.   Montag, 26. August Die Bürgeraktion geht mit einer Erklärung…
Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner