Skip to main content
Tag

Kultur

SCHLAGZEILEN AUS DEM STADTRAT

Kämmerer empfiehlt dem Rat Steuererhöhung+++Kein Festzelt auf dem Nove-Mesto-Platz+++Kurzzeit-Parkplätze oder Grünfläche+++Stadt verzichtet auf Konzernabschluss – widerrechtlich+++ Neuigkeiten aus dem Rat im Überblick   Kämmerer empfiehlt dem Rat: Steuererhöhung Geht es dem Kämmerer nach, wird ab dem kommenden Jahr in Hilden die Grundsteuer massiv erhöht. Die Erhöhung soll der Stadt zusätzliche…

Read More

VERTEUERUNG DER ABO-PREISE: Theater-Abonnenten gehen auf Distanz zum städtischen Bühnenangebot

Die vom Kulturausschuss beschlossene Erhöhung der Theater-Preise hat zum Teil langjährige Abonnenten auf Distanz zum städtischen Bühnenangebot gehen lassen. Viele Plätze bei den Theaterreihen dürften künftig leer bleiben.    Dass das Hildener Theater-Publikum zur in Kürze beginnenden neuen Spielzeit deutlich tiefer in die Tasche greifen muss, hat der Kulturausschuss im…

Read More

HILDENER JAZZTAGE: Das Festival lebt

27. Ausgabe mit ausverkauftem Konzert eröffnet.   Mit einem Streifzug durch die Werke des japanischen Schriftstellers Haruki Murakami wartete das Sebastian-Gahler-Quartett am Abend vor ausverkauftem Haus im Kunstraum des Gewerbepark-Süd zum Eröffnungskonzert der 27. Hildener Jazztage auf.   Bei den überwiegend aus Eigenkompositionen präsentierten Stücken bewies der renommierte Düsseldorfer Pianist…

Read More

ITTERPASS: BA möchte Kreis der Begünstigten auf mehr junge Menschen ausweiten

Der Kreis der Menschen, die mit dem Interpass vergünstigt Veranstaltungen in Hilden besuchen können, könnte im kommenden Jahr größer werden. Das jedenfalls ist Ziel eines Antrags, den die Fraktion der Bürgeraktion (BA) dem Kulturausschuss vorgelegt hat. Darin schlägt Ausschuss-Mitglied Hannelore Reffgen vor, künftig auch Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden, Studierenden sowie…

Read More

WEIHNACHTSSINGEN AUF DEM ALTEN MARKT – Warum nicht gleich so?

„Rudelsingen“ am Bandsbusch abgesagt   VON LUDGER REFFGEN   Das Weihnachtssingen auf der Bezirkssportanlage Am Bandsbusch, auch mit „Rudelsingen“ angekündigt, fällt aus. Die Veranstaltung wurde abgesagt, nachdem ein Nachbar für den Fall mit einer einstweiligen Verfügung gedroht hatte, sollte das Musik-Event, dass nichts mit Sport zu tun hat, dennoch auf…

Read More

ZUSCHÜSSE FÜR BRAUCHTUMS-VERANSTALTUNGEN: Ratsmehrheit verlässt Kurs der Haushaltskonsolidierung

Gegenüber der Presse hat der Vorsitzende der BA-Ratsfraktion, Ludger Reffgen, zu den Beschlüssen des Finanzausschusses von vergangener Woche Stellung genommen.   „In der ‚fünften Jahreszeit‘ spielt Haushaltskonsolidierung für die Ratsmehrheit – angeführt von CDU, SPD und AfD keine Rolle mehr.“ Damit reagiert die Bürgeraktion (BA) auf die Beschlussempfehlung des Finanzausschusses an…

Read More

KULTUR: Schlaglichter aus dem Ausschuss

+++Leo-Meyer-Stele+++Jazztage+++Musikschule+++   Leo Meyer – 20 Tausend Euro für die Bronze-Stele Für das vom Rat beschlossene Denkmal zu Ehren des Hildener jüdischen Mitbürgers Leo Meyer sollen im kommenden Jahr 20.000 Euro bereitstehen. Das beschloss der Kulturausschuss auf Antrag der BA mit großer Mehrheit – gegen die Stimmen der CDU. Nachdem…

Read More

ANTRÄGE ZUM HAUSHALT 2023 – BA: Politische Gestaltung trotz enger Spielräume

Die Bürgeraktion (BA) hat eine Reihe Ideen, Anregungen und Vorschläge zu den diesjährigen Haushaltsplanberatungen im Stadtrat beigesteuert. Dabei habe sich die Fraktion nach eigenem Bekunden bemüht, unter dem Eindruck der allgemein schwierigen Lage nur besonders begründete Gesichtspunkte der kommunalen Daseinsvorsorge in den Änderungs-Katalog zum Haushalts-Entwurf aufzunehmen.   „Nicht, dass unsere…

Read More

ZENTRALER MARTINSZUG – BA: Initiative des Martinsvereins Hilden-Süd verdient besondere Anerkennung

Großes Lob und besondere Anerkennung zollt die Bürgeraktion (BA) dem St.-Martins-Verein Hilden-Süd für sein Vorhaben, am kommenden Sonntag (6.11., 17 Uhr) erstmalig einen zentralen Martinszug in Hilden durchzuführen. Der Traditionsverein hatte angekündigt, seine Aktivitäten auszuweiten und ins Stadtzentrum zu verlagern.   Als „ausgesprochen gute Idee“ wertet die Bürgeraktion den Plan…

Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner