Skip to main content
Tag

Bauprojekte

MISS PEPPER – Politik von Genehmigungen überrascht

Gegenüber der Presse hat der Vorhabenträger des Gastro-Projekts „Miss Pepper“ darüber berichtet, dass die Stadt das seit einigen Jahren an der Hochdahler Straße mit einem Bauschild angekündigte amerikanische Schnellrestaurant plus Tankstelle nunmehr überraschend genehmigt hat. Die Planung war in der Vergangenheit umstritten gewesen. Obgleich wenige Tage zuvor eine Sitzung des…

Read More

NACHRICHTEN aus dem Stadtentwicklungsausschuss

Zu seiner ersten Sitzung in diesem Jahr trat jetzt der Stadtentwicklungsausschuss zusammen. Was in der knapp vierstündigen Sitzung beschlossen und beraten wurde, haben wir hier für den Schnellüberblick zusammengefasst.   Ellen-Wiederhold-Platz Der Ellen-Wiederhold-Platz soll umgestaltet werden: Das große Sitz-/Liegedeck um den Baum soll verschwinden. Dafür kann sich die Außengastronomie des…

Read More

ERIKAWEG: Ex-Tanzlokal Jansen weicht bald einer Neubebauung

Der Stadtentwicklungsausschuss hat jetzt grünes Licht gegeben für ein kleines Wohnprojekt im Hildener Süden. Dort sollen an Stelle einer alten Disco künftig 11 Familien wohnen können. Drei davon in öffentlich geförderten Wohnungen.   Die wechselvolle Geschichte des ehemaligen Tanzlokals am Erikaweg geht bald zu Ende. Dort, wo früher einmal manche…

Read More

‚Unternehmerpark Hildener Tor‘ – Eine kritische Betrachtung

Im Hildener Norden wachsen momentan riesige Gewerbehallen wie Pilze aus dem Boden. Unter dem hochtrabenden Namen „Unternehmerpark Hildener Tor“ entsteht auf Hildens aktuell größter Baustelle ein neues Gewerbegebiet. Von der Gerresheimer Straße aus unübersehbar auf über 80.000 Quadratmeter zum Teil jungfräulichen Feld- und Wiesenflächen – während der Itter-Park beispielsweise weitestgehend…

Read More

Nach der BA-Anfrage: Bike+Ride-Anlage in Hilden-Süd wird jetzt instandgesetzt

Foto: Bürgeraktion Hilden Pendler warteten eineinhalb Jahre auf fehlende Fahrradbügel. Lange konnte der Fahrradunterstand an der Talstraße am S-Bahnhof Hilden-Süd von Radlern nicht genutzt werden. Im Zuge der Großbaustelle zur Regenwasserkanal-Erneuerung am Lindenplatz war die Fahrradabstell-Anlage im November 2019 abgebaut worden. Nur für ein paar Monate, wie es damals hieß….

Read More

SCHLAGZEILEN aus dem Stadtentwicklungsausschuss

Hagdornstraße: Bewohnerparkzone abgelehnt – BA-Initiative zur Rettung von sieben Parkplätzen an Ausschuss-Mehrheit gescheitert ### Gerhard Hauptmann Hof: Weniger Bebauung, mehr Verkehr – Keine Chance für Null-Variante ### Hochwasserschutz – Schwachstellen auflisten und kurzfristige Maßnahmen prüfen ### Hofstraße: 37 neue Wohneinheiten – CDU und SPD boxen Bebauung des Hintergeländes an der Bahnlinie…

Read More

NACH DEM HOCHWASSER: Die Stadt ist voll – Bürgeraktion fordert Revision der noch im Verfahren befindlichen Bauprojekte

„Die Bürgeraktion sieht sich bestätigt, weil wir seit mehr als 20 Jahren vor der Bauwut und den verheerenden Folgen einer falschen, verhängnisvollen Stadtentwicklungspolitik gewarnt haben.“ Dieses Fazit zieht BA-Fraktionschef Ludger Reffgen in einem Beitrag für die Internetplattform Anzeiger24. Das lokale Online-Magazin hatte nach der Unwetterkatastrophe die Ratsfraktion um Stellungnahme zur…

Read More

Familienfreundliche Bebauung zwischen Gerresheimer Straße und Gewerbegebiet – BA: „Wünsche zum ‚Rückkauf‘ sind Blütenträume“

Ein seit dem letzten Weltkrieg im Hildener Norden brachliegendes Grundstück soll demnächst bebaut werden. Sollte der Stadtrat den Bauplänen seinen Segen geben, könnte das für die mitten in der Stadt vor sich hin schlummernde, politisch motivierte Brache das Ende bedeuten.   Dort, wo heute noch an der Gerresheimer Straße rot-weiße…

Read More

Gerhart-Hauptmann-Hof: Bürgerinteressen zwischen Bauamt und Bauträger – Entscheidung geschoben

Zur Frage, ob und wie im Bereich des Gerhart-Hauptmann-Hofs eine weitere Bebauung zugelassen werden soll, hat der Stadtentwicklungsausschuss in seiner jüngsten Sitzung noch keine Entscheidung getroffen. Bevor die Angelegenheit weiter beraten wird, soll zuerst am 1. September eine Ortsbesichtigung stattfinden. Dem Ausschuss lagen zwar zwei Planentwürfe der Verwaltung und ein…

Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner