Skip to main content
Tag

Umwelt

Verkehrspolitik in Hilden

Ein Kommentar von Ludger Reffgen   Wenn eines in der jüngsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses deutlich geworden ist: Die so oft beschworene Verkehrswende ist in Hilden noch lange nicht in Sicht. Was auf den ersten Blick wie eine kühne Behauptung anmuten mag, erweist sich im Rückblick der Beratungen rund um den…

Read More

STADTENTWICKLUNGSAUSSCHUSS: Beschlüsse und Ergebnisse im Überblick

Der Ausbau von Radwegen, Sicherheitsmängel beim Radverkehr, ein neues Bauprojekt in Innenstadtnähe, einige neue Straßenbäume und ein paar zusätzliche Sitzbänke in der Fußgängerzone – das waren die Themen neulich im Stadtentwicklungsausschuss. Aufmerksam begleitet von einer ganzen Reihe kommunalpolitischer Praktikanten, Schülerinnen und Schülern, die als Teilnehmer eines Projekts des Jugendparlaments an…

Read More

Elektro-Müllfahrzeuge – BA: „Vorsicht mit neuen Belastungen“

Die Fraktion der Bürgeraktion (BA) warnt vor neuen Belastungen für private Haushalte in Hilden. Und vor übereilten Beschlüssen. Konkret geht es um extreme Steigerungen der Müllgebühren. Die könnten auf die Bürger zukommen, wenn die Stadt ihre Müllfahrzeuge auf Elektro-Betrieb umgestellt.   „Mitten in der Krise – Vorsicht mit neuen Belastungen“,…

Read More

AMPELSCHALTUNG: Warum die ‚Grüne Welle‘ auf der Berliner Straße ein Traum bleibt

BA-Fraktionsvorsitzender Ludger Reffgen äußert deutliche Zweifel an der Vorstellung, in punkto „Grüne Welle“ auf der Berliner Straße gebe es ärgerliche Reibereien zwischen der Hildener Bauverwaltung und dem Landesbetrieb Straßenbau.NRW. Im Stadtentwicklungsausschuss hatte die SPD die Verwaltung ermuntert, „weiter den Landesbetrieb zu ärgern“, um einen besseren Verkehrsfluss auf der Ost-West-Achse Berliner-/Walder…

Read More

AUS DEM AUSSCHUSS FÜR STADTENTWICKLUNG: Entscheidungen – am laufenden Band gegen die Bürger

In einer phasenweise äußerst kontroversen Debatte hat der Stadtentwicklungsausschuss in dieser Woche über eine Reihe Bürgeranträge entschieden. Daneben standen einzelne Bauprojekte auf der Tagesordnung. Was auffiel: Die Ratsmehrheit, angeführt von der Kooperation zwischen CDU und SPD, stimmte am laufenden Band gegen die Bürger. Die wichtigsten Fakten im Überblick.   Bebauung…

Read More

NACH FISCHSTERBEN IN DER ITTER – Gemeinsamer BA/Grünen-Antrag: Rat soll BRW-Funktionäre in die Pflicht nehmen

Mit einem gemeinsamen Antrag wenden sich die Ratsfraktionen von Bürgeraktion und Bündnis 90/Die Grünen an den Stadtrat. Der soll mit einem Bindungs-Beschluss die aus dem Hildener Rathaus in die Gremien des Bergisch Rheinischen Wasserverbands (BRW) entsandten Mitglieder veranlassen, sich in ihren Ämtern nachdrücklich dafür einzusetzen, „den Fischbesatz in der Itter…

Read More

STADTWALD: Spielt Verkehrssicherheit keine Rolle? – Wenn Brücken zum Trauma werden

Dass baufällige Brücken in Hilden jahrelang gesperrt sind und ihre Instandsetzung oder Erneuerung Jahre auf sich warten lassen, ist nicht neu  und viele Hildener haben sich nach den leidvollen Erfahrungen am Eichelkamp und an der Richard-Wagner-Straße wohl daran gewöhnt. Aber dass im Baudezernat jetzt kurzerhand die Erneuerung einer abgerissenen Brücke…

Read More

ÜBERBLICK: Das Wichtigste aus dem Stadtentwicklungsausschuss

++Stadtentwicklungsausschuss stellt Weichen für Mobilitätskonzept+++Mehr Komfort für Autofahrer gefordert+++Straßennamen im Kreuzfeuer+++Auf bürokratischem Weg zur eigenen Wallbox+++Klimasensible Straßenraumgestaltung? Bitte, nur in der Theorie!+++   Stadtentwicklungsausschuss stellt Weichen für Mobilitätskonzept Nach kontroverser Debatte hat der Stadtentwicklungsausschuss am Mittwochabend eine Richtungsentscheidung getroffen. Mit knapper Mehrheit sprachen sich die Mitglieder für ein Leitbild aus,…

Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner