Die Bürgeraktion (BA) hat eine Reihe Ideen, Anregungen und Vorschläge zu den diesjährigen Haushaltsplanberatungen im Stadtrat beigesteuert. Dabei habe sich die Fraktion nach eigenem Bekunden bemüht, unter dem Eindruck der allgemein schwierigen Lage nur besonders begründete Gesichtspunkte der kommunalen Daseinsvorsorge in den Änderungs-Katalog zum Haushalts-Entwurf aufzunehmen. „Nicht, dass unsere…

Der Rat hat sich mehrheitlich gegen die Stimmen von SPD und AfD für eine neuerliche Entlastung der Familien in Hilden ausgesprochen. Die dabei ausgetragene politische Kontroverse wird aktuell über die sozialen Medien fortgesetzt. Im Mittelpunkt der Kommentare steht die Kritik der SPD, das auf einer Initiative des Bürgermeisters basierende Familienentlastungspaket…

Nach kontroverser Debatte hat der Rat am Abend das zweite Familienentlastungspaket beschlossen – gegen die Stimmen von SPD und AfD. Danach ist vorgesehen, Anfang des Jahres in zwei aufeinanderfolgenden Monaten auf die Erhebung von Elternbeiträgen für die Kinderbetreuung in Hilden zu verzichten. Sichtlich erleichtert reagierte Bürgermeister Claus Pommer auf die…

In Hilden werde nur noch für eine einkommensstarke „Elite“ gebaut, zitierte die Rheinische Post vor ein paar Tagen (22.07.) unter Hinweis auf zwei Bauprojekte den Geschäftsführer einer Bauträgergesellschaft. Aktuell werden für Eigentumswohnungen 6000 Euro pro Quadratmeter aufgerufen. Für den Bau-Profi eines regionalen Anbieters ist damit klar: Der Hildener „Ottonormalverbraucher…

Viele Entscheidungen im Minutentakt: In einer zweieinhalbstündigen Sitzung hat der Rat 41 Tagesordnungspunkte abgewickelt. Die Mehrzahl der Beschlüsse fiel einstimmig. Kontroverse Debatten gab es insbesondere um die Einschränkung der Redefreiheit im Rat – bei der es erneut zum Exempel purer Macht kam – und, wie zu erwarten war, um die…

In dieser Woche hat die Presse zum laufenden Anmeldeverfahren für das kommende Kindergartenjahr eine Zwischenbilanz gezogen. Nach Angaben des Rathauses gehen danach ab Sommer mindestens 200 Kinder in Hilden erneut leer aus. Was sich in Hilden seit langem bei der Kinderbetreuung abspielt, haben der jugendpolitische Sprecher der Bürgeraktion, Ulrich Siedentop und…
Zwei Wochen vor der Landtagswahl hatte sich Bürgermeister Claus Pommer mit einem Vorschlag zur Familienentlastung zu Wort gemeldet. Was andernorts zur Alltagsnormalität gehört, ist in Hilden zunächst eingeschlagen wie ein Unwetter. Zu den Reaktionen ein Kommentar von Ludger Reffgen. Mit einem deutlichen Nein hat die SPD in der vergangenen…
Auch Geschwisterbonus soll wieder uneingeschränkt gelten Im Streit um die Entlastung von Familien hat die Bürgeraktion (BA) dem Stadtrat einen eigenen Antrag zur Beschlussfassung vorgelegt. Darin bekräftigt die Fraktion der Wählergemeinschaft ihre Absicht, einen Teil des guten Vorjahresergebnisses beim städtischen Haushalt unmittelbar den Familien zukommen zu lassen und die Ende…
Bürgeraktion: „SPD reagiert mit Rundumschlag auf Pommers Familien-Entlastungspaket“ Anfang der Woche hat Bürgermeister Claus Pommer sich öffentlich zur Entlastung von Familien in Hilden geäußert und gegenüber der Presse Ideen erläutert, wie er sich Unterstützung und finanzielle Hilfe für Haushalte mit Kindern in dieser angespannten Zeit vorstellen könnte. Seine Vorschläge…

„Pommers Familien-Entlastungspaket ist ein gutes Signal“ Zu dem derzeit in den lokalen Medien diskutierten „Geldsegen in der Stadtkasse“ und der Absicht des Bürgermeisters, dem Rat ein Familienentlastungspaket vorlegen zu wollen, hat die Bürgeraktion umfassend gegenüber der Presse reagiert. Die Stellungnahme veröffentlichen wir hier in vollem Umfang. „Die aktuelle Haushaltssituation…