Am 16. März beendete die Verwaltung vorzeitig die Ende Februar begonnene Offenlage zu den Planungsabsichten für das Bungert-Areal. Aus gutem Grund: Das Rathaus war wegen Corona geschlossen worden. Ab heute (04.05.) soll die Offenlage nun wieder durchgeführt und fortgesetzt werden. Obwohl das Rathaus aufgrund der Virus-Gefährdung immer noch geschlossen ist.…
Read More
Zum Antrag der Allianz-Fraktion, die Ratssitzung wegen der Virus-Gefährdung solange abzusetzen, bis technische Voraussetzungen eine Internetvideokonferenz zulassen, erklärt BA-Fraktionsvorsitzender Ludger Reffgen: "Die Corona-Pandemie lässt derzeit viele Ideen nach Alternativ-Möglichkeiten förmlich aus dem Boden sprießen. Da ist es interessant zu beobachten, wie die Krise nicht nur Tristesse, sondern auch eine gehörige…
Read More
Über dreieinhalb Stunden kämpfte sich der Stadtentwicklungs-Ausschuss vergangene Woche durch einen Wust an Themen und Sitzungsvorlagen - zumindest, soweit die Ausschussmitglieder bei der Sache waren. Was bei der Sitzung herausgekommen ist, fassen wir hier - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - in einer vorläufigen Betrachtung der markantesten Punkte zusammen. Bürgeranträge -…
Read More
Historisches Siedlungsbild erhalten versus großzügige Neubauten - die Ziele sind nicht unter einen Hut zu bringen. Für den Denkmalschutz hat es nicht gereicht. Dennoch gilt die Siedlung "An den Linden" für die Entwicklungsgeschichte im Hildener Süden als "historisch". Kürzlich hat der gemeinnützige Bauverein den Stadtrat mit umfangreichen Neubauplänen konfrontiert. Sollten sie…
Read More
Unter Hinweis auf seine Überparteilichkeit hat der Bürgerverein Hilden-Süd alle Ratsfraktionen aufgefordert, die Entscheidung zum Bauprojekt Hofstraße 150 noch einmal zu überdenken und die örtlichen Bedingungen unter ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten genau zu prüfen. Die Stadtverwaltung hatte dem Rat das Grundstück sowohl entlang der Straße als auch einschließlich Hinterland zur…
Read More
Hat der Parkplatz-Ausbau Folgen für die Wohngebiete im Hildener Süden? Welche Auswirkungen hat der Ausbau der Park- und Rastanlage Ohligser Heide auf der Westseite der Autobahn A3 für die benachbarten Wohngebiete im Hildener Süden? Mit der Sorge beschäftigt sich eine Anfrage, die von der Bürgeraktion in der jüngsten Stadtentwicklungsaussschuss-Sitzung eingebracht…
Read More
Mit einem Appell an die Mitglieder des Regionalrats reagiert der Fraktionsvorsitzende der Bürgeraktion Hilden auf die "Krokodilstränen", die seitens der großen Parteien zur Absicht der Bezirksregierung, an der Rheinschiene mehr Bauland auszuweisen, vergossen werden. "Wer, wenn nicht die Mitglieder der parlamentarischen Vertretung in der Bezirksregierung sind in der Lage, politischen…
Read More
Im Stadtentwicklungsausschuss hat die Bürgeraktion den Antrag gestellt, das umstrittene Bebauungsplan-Verfahren im Bereich Karnap/Diesterwegstraße nicht fortzusetzen. Das Bauvorhaben liegt im Hildener Süden, unmittelbar an den stark befahrenen Güterzuggleisen Richtung Richrath. Eigentlich hatte der Stadtentwicklungsausschuss die pfundschwere Sitzungsvorlage mit den unzähligen Bedenken einsprechender Bürger und den alles beiseite wischenden Antworten der…
Read More
Die landesweite Unterschriftenaktion gegen die Straßenbaubeiträge werde auf jeden Fall noch über den ganzen Monat März fortgesetzt. Das hat die Bürgeraktion jetzt klar gestellt. In der vergangenen Woche hatte eine Informationsveranstaltung die öffentliche Diskussion angefacht und dabei die unterschiedlichen Positionen deutlich gemacht: Auf der einen Seite die örtliche Bauverwaltung, vertreten…
Read More
Was an der Oderstraße und an der Straße Grünewald gebaut werden soll, kann zur Zeit im Rathaus eingesehen werden. Noch bis Freitag, 15.02.2019 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, zu den beiden Bauvorhaben im Hildener Norden Stellung zu nehmen. Die Einspruchsfrist endet am Freitagmittag, 12 Uhr. In der Reihe "BA…
Read More