Hat die SPD-Fraktion die Dringlichkeit, die dem Thema Klimaschutz in Hilden gebührt, wirklich erkannt? Für die BA steht das Lippenbekenntnis der Genossen in krassem Widerspruch zu ihrem Verhalten. Nachdem in Hilden in Sachen Klimaschutz ein ganzes Jahr auf der Stelle getreten wurde und auch jetzt mal erst "ein Konzept für…
Read More
Ein Kommentar von Ludger Reffgen. Den klimatischen Verschlechterungen im Schneckentempo begegnen - darauf hat sich der Umweltausschuss in einem Minimalkonsens nach zähem Ringen verständigt. Natürlich ist das angesichts der Tatsache, dass 70 Prozent der Hildener bei sommerlichen Wetterlagen unter sogenannten Hitzeinseln leiden, deutlich zu wenig. Aber mehr wollten die Mehrheitsfraktionen…
Read More
In einer Stellungnahme hatte die Bürgeraktion kürzlich öffentlich den Stillstand im Umgang mit den negativen Auswirkungen von Hitzeinseln und Starkregenereignissen für die Hildener Bevölkerung angeprangert. Eine Studie des Landesumweltamts hatte im vergangenen Jahr aufgedeckt, dass gegenüber dem Landesdurchschnitt je nach Wetterlage in Hilden extrem viele Menschen unter sogenannten Hitzeinseln leiden.…
Read More
Strategien zur Hitzebelastung und zu den Klimafolgen kommen seit einem Jahr nicht voran. Wie reagiert Hilden auf Klimawandel und Hitzebelastung? Vor einem Jahr hatte das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz in einer Studie Hitzebelastungen in nordrhein-westfälischen Innenstädten als Folge des Klimawandels aufgezeigt. Danach gehört Hilden zu den am stärksten…
Read More