Knapp drei Jahre nach Fertigstellung des Gebäudekomplexes Heiligensraße/Am Kronengarten stirbt die für das Bauprojekt namensgebenden Kastanie langsam vor sich hin. Ihr Erhalt sei nicht gefährdet, hatte es zuvor geheißen. Um dem Bauprojekt in der Innenstadt einen verkaufsfördernden Namen zu geben, dafür war sie noch gut genug. Jetzt, da es nichts…
Das Vabali Spa hat den Wanderparkplatz am Elbsee gekauft. Bei der Bürgeraktion (BA) löst die Nachricht Befürchtungen aus, die mit der Freizeitindustrie boomende Anlage könne sich immer weiter in den Landschaftsschutzbereich der Elb ausbreiten. Dazu bemerkt Ludger Reffgen, Fraktionsvorsitzender der Bürgeraktion im Rat der Stadt: „Der Vorgang, dass ein prosperiendes…
Die Bürgeraktion hat sich zusammen mit drei Parteien auf das Experiment eines gemeinsamen Bürgermeister-Kandidaten eingelassen. Die ersten Reaktionen zeigen: Das Projekt könnte wegweisend für einen Politikwechsel in Hilden sein. Kommentar von Ludger Reffgen Die Frage, wie zur nächsten Wahl mit dem Thema Bürgermeister-Kandidat umzugehen sei, quälte eigentlich seit langem. Bohrende…
Vier Ratsfraktionen einigen sich auf einen gemeinsamen Bürgermeister-Kandidaten. Mit ihrem Projekt betreten die beteiligten Fraktionen völliges Neuland in Hilden. Claus Pommer möchte als Bürgermeister „Anwalt der Bürger“ sein. In einer Pressekonferenz haben diese Woche die Sprecher von CDU, FDP, Grünen und Bürgeraktion ihren gemeinsamen Bürgermeister-Kandidaten der Öffentlichkeit vorgestellt. Elf Monate…
Das historische Pflaster der Schwanenstraße ist in einem miesen Zustand. Darauf hat die Bürgeraktion das Tiefbauamt in einer Anfrage hingewiesen. Nach mehreren Straßenaufbrüchen befinde sich das Fahrbahnpflaster auf dem Abschnitt zwischen Marktstraße und Eisengasse aktuell in schlechtem Zustand. Immer wieder seien Bauarbeiten durchgeführt worden, zum Teil bereits vor vielen Monaten….
Seit Anfang des Jahres werden nach voraufgegangener monatelanger Vakanz die Leitungsfunktionen in Kulturamt und Musikschule nur noch als Halbtagsstellen geführt. Die Arbeitszeitkontingente wurden erheblich reduziert. Ähnliches scheint sich jetzt bei Museum und Stadtarchiv anzubahnen. Die Bürgeraktion sieht bereits heute einen deutlichen Niveauverlust im Kulturangebot der Stadt. Ihr kulturpolitischer Sprecher, Ludger…
Mit einer Initiative „Pro Rad“ ist die Bürgeraktion in den Herbst gestartet. Dazu hat die Fraktion im Stadtrat gleich vier Anträge vorgelegt. Unter dem Motto „Sicher Radfahren in Hilden“ möchte die BA den Stadtrat veranlassen, das Thema „Sicherheit für Zweiradfahrer“ auf die Tagesordnung zu setzen. Um die Sicherheit von Radfahrern…
Das kommunalpolitische Highlight der abgelaufenen Woche war die von der Rheinischen Post verbreitete Nachricht, dass mit Claus Pommer ein Hildener die politische Bühne betritt, der sich vorgenommen hat, als überparteilicher Kandidat im kommenden Jahr bei der Bürgermeister-Wahl anzutreten – parteilos, jedoch getragen von einer breiten politischen Mehrheit. Kommentar von Ludger…
Mit einem feierlichen Openair-Festakt auf dem Marktplatz von Nové Město hat Hilden seine Partnerschaft mit der Stadt in Ostböhmen erneuert. Anlass war der seit 30 Jahren bestehende Austausch beider Städte. Zum Jubiläum war eine Delegation übers Wochenende nach Nové Město nad Metuji (Neustadt a. d. Mettau) gereist, mit einem speziellen…
Die SPD schmollt. Bei der Beigeordneten-Wahl in der letzten Woche ist sie mit ihrer Kandidatin nicht zum Zug gekommen. Mit einer unter Applaus aus den eigenen Reihen abgegebenen Erklärung versuchten die Genossen, in der Ratssitzung wenigstens ihrem kollektiven Ärger Luft zu machen. Nachdem fest stand, dass sich für ihre Kandidatin…