Interview der Westdeutschen Zeitung; das Gespräch führte Bastian Hamacher Herr Reffgen, die Kommunalwahl steht im Mai kommenden Jahres an. Was muss aus Sicht der BA noch angegangen werden? Ludger Reffgen: Prinzipiell sehen wir unseren Part in einer Gestaltungsmehrheit für einzelne Projekte, manchmal auch als politisches Korrektiv. …
Read More
Bürgersparbuch offenlegen!“ Der Rat der Stadt Hilden möge beschließen: „Das aus dem Verkaufserlös für die Teilprivatisierung der Stadtwerke Hilden angelegte, sogenannte ‚Bürgersparbuch‘ wird auf der Homepage der Stadt Hilden - ähnlich einer Schuldenuhr - offengelegt, damit sich alle Bürgerinnen und Bürger ein objektives Bild vom Kontostand und von der…
Read More
Ein Zaun um die Hundewiese ist nicht schön, aber Sicherheit geht vor. Der tödliche Unfall eines Hundes am vergangenen Wochenende auf der Elberfelder Straße bewegt viele Menschen, wirft aber auch viele Fragen auf, die überwiegend polizeilich zu klären seien. "Natürlich ist es schade um jedes tote Tier - egal ob…
Read More
Endlich... wird die Overbergstraße für Fußgänger und spielende Kinder sicherer! Der Stadtentwicklungsausschluss hat in seiner letzten Sitzung den Einbau von Fahrbahnschwellen im verkehrsberuhigten Bereich beschlossen. Bereits im Jahr 2011 hatte dem Ausschuss ein ähnlicher Antrag der Anwohner vorgelegen, der jedoch mit den Stimmen von CDU, SPD und…
Read More
Liebe Mitglieder der Bürgeraktion, hiermit lade ich Sie zu unserer nächsten Vorstandssitzung am Mittwoch, den 9.10.2013 um 19 Uhr in die Geschäftsstelle der Bürgeraktion ein. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Rückblick auf die Aktionen der letzten Monate Vorbereitung des Mitgliederfrühschoppens Finanzstatus der Wählergemeinschaft Finanzplanung Wahlkampf Weitere Vorbereitung Kommunalwahl 2014…
Read More
Wenn Banken gelegentlich auf einer Rankingliste erscheinen, ist daran heutzutage eigentlich nichts Ungewöhnliches. Kreditkonditionen, Kontogebühren, Servicefreundlichkeit und manchmal sogar Guthabenzinsen spielen dabei eine Rolle. Als vor ein paar Wochen die hiesige Sparkasse bei einem landesweiten Vergleich auf einem vorderen Listenplatz genannt wurde, war man geneigt, spontan ein wenig heimatlichen Stolz…
Read More
Zum politischen Landschaftsbild nach der Bundestagswahl ‚Nach der Wahl ist vor der Wahl’ lautet eine gern gedroschene politische Binsenweisheit. Kein Wunder, dass noch bevor am Sonntag das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl festgestellt war, Absichtserklärungen und in die Zukunft gerichtete Projektionen zu schwindelerregenden Höhenflügen ansetzten. So kündigte der in Haan…
Read More
Bevor die Einspruchsfrist zu den Plänen der Bebauung der ehemaligen Hauptschule im Hildener Süden in der kommenden Woche auf die Zielgerade geht, hat die Bürgeraktion eine Informationskampagne zur Stadtentwicklung angestoßen. „Damit wollen wir den Aufruf der Umweltgruppen BUND und MUT sowie der Bürgergruppe ‚Grüne Lunge’ zur Stimmabgabe über die Pläne…
Read More
Wie sich bereits vor einigen Wochen abzeichnete, haben die Ratsmitglieder Birgit Behner, Walter Corbat und Dr. Christina Krasemann-Sharma jetzt gemeinsam mit Dr. Peter Schnatenberg die Bürgeraktion verlassen. Die vier hatten bereits im Juli angekündigt, zusammen mit der dUH und den beiden FL-Ratsmitgliedern eine Fraktion bilden zu wollen. „Der Schritt war…
Read More
In ihrer letzten Mitgliederversammlung komplettierten die Mitglieder der Bürgeraktion die vakanten Stellen in ihrer Vorstandsriege. Markus Hanten, der die Bürgeraktion im Rat vertritt, wurde einstimmig zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Frau Renate Jahrstorfer, sachkundige Bürgerin im Stadtentwicklungsausschuss, ist die neue Kassiererin. Zusätzlich wurden die beiden langjährigen Mitglieder Claudia Schnatenberg und…
Read More