Skip to main content
All Posts By

BA-admin

Negativrekorde bei der Bürgermeisterwahl

  Auf ein absolutes Tief fiel die Beteiligung bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag. Welche Erkenntnis bleibt in der allgemeinen Bewertung dieser Wahl? Wie attraktiv sind Bürgermeisterwahlen und was bleibt von ihnen, wenn sie nicht im Windschatten von Europawahlen oder sonstigen Urnengängen segeln? Vielerorts machten nur äußerst magere 30 Prozent plus x…
Read More

Bürgeraktion stellt sich aktuellen Fragen

  Um Fragen zu aktuellen Themen der Kommunalpolitik geht es an einem Stand der Bürgeraktion am kommenden Wochenende in der Fußgängerzone. Wie viele Neubaugebiete verträgt Hilden noch? Hat sich der Stadtwerke-Verkauf gelohnt? Oder, angesichts dem Wunsch der Landeshauptstadt, den Meide-Acker zu bebauen: Was unterscheidet Hilden von einem Düsseldorfer Vorort? Unter dem…
Read More

Trainingsmöglichkeiten der TSG Hilden

Anfrage in der Sitzung des Rates am 2. September 2015   Die Tanzsportgemeinschaft Blau-Weiß Hilden e.V. hat in den letzten Jahren die Aula der Albert-Schweitzer- Schule für ihr Training genutzt. Ende Juni wurde der Nutzungsvertrag von Seiten der Stadt Hilden gekün- digt, da die Schule abgerissen werden soll. Eines der…
Read More

Die Bevölkerungsdichte hat ihren Preis

Zur sich in der Öffentlichkeit abzeichnenden Diskussion um die Unterbringung von Flüchtlingen in Hilden bemerkt Ludger Reffgen, Fraktionsvorsitzender der Bürgeraktion: Die aufgegebene Albert-Schweitzer-Schule dient im Moment zur Unterbringung als Notunterkunft für 150 Flüchtlinge. Hilden ist damit in der komfortablen Lage, nicht sofort auf Sporthallen und ähnliche öffentliche Einrichtungen zurückgreifen zu…
Read More

Medienentwicklungsplan

Änderungsantrag zur "Mitteilungsvorlage Fortschreibung des kommunalen Medienentwicklungsplans 2015 - 2019" in der Sitzung des Schul- und Sportausschusses vom 10.06.2015 - TOP Ö 3 Zum Medienentwicklungsplan und zum diesbezüglichen Beschlussvorschlag beantragen wir folgende Änderungen. Die geänderten bzw. ergänzten Passagen sind kursiv abgesetzt: A) Medienentwicklungsplan Hilden 2015 - 2019: 5. Schul-IT in…
Read More

Wo die Bauwut tobt

  Heute: Das "Hildener Kolosseum" Dass in Hilden rege gebaut wird, ist seit geraumer Zeit an vielen Ecken in der Stadt zu verfolgen. Die bereits eng besiedelte Stadt wird weiter verdichtet. Doch wie sehr die Bauwut tobt, davon bekommt man aktuell besonders neben der katholischen Kirche an der Gabelung einen…
Read More

Haushalt 2015 – von der Absurdität kommunaler Haushaltsplanberatungen und vom schönen Schein der politischen Mitwirkung in Hilden

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden der Bürgeraktion Hilden, Ludger Reffgen, zur Abstimmung über den städtischen Haushaltsplan für das Jahr 2015 in der Ratssitzung am 18.03.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, keine Sorge, ich werde keine lange Rede halten. Erstens ist meine Stimme erkältungsbedingt angeschlagen. Zweitens ist mit der Platzierung der Redebeiträge -…
Read More

Antrag zur Sitzung des Stadtentwicklungs-ausschusses am 12. März 2015

  Sicherung der Bahngleise an der Beckersheide/ Breddert Die Stadtverwaltung möge prüfen welche Mittel geeignet sind, die Bahngleise von der Straße Beckersheide so zu trennen, dass ein gefahrloser und sicherer Verkehrsbetrieb für Fußgänger, Radfahrer und KFZ bzw landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge dauerhaft möglich ist. Begründung Die Bahngleise entlang der Beckersheide waren bis…
Read More

Mobile Kommunikation: Brauchen Grundschulen WLAN?

Die Stadtverwaltung will im laufenden Jahr rund 57.000 Euro in den Aufbau neuer WLAN-(Drahtlos-)Netzwerke an Grundschulen stecken. Diese Investition mit der Nummer 101200048 im städtischen Haushalt soll Schülern der Klassen 1 - 4 den Einsatz von mobilen Computersystemen wie Notebooks und Tablets möglich machen. Natürlich mit pädagogischer Begleitung. Für die Bürgeraktion war dies…
Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner