Seit Anfang des Jahres werden nach voraufgegangener monatelanger Vakanz die Leitungsfunktionen in Kulturamt und Musikschule nur noch als Halbtagsstellen geführt. Die Arbeitszeitkontingente wurden erheblich reduziert. Ähnliches scheint sich jetzt bei Museum und Stadtarchiv anzubahnen. Die Bürgeraktion sieht bereits heute einen deutlichen Niveauverlust im Kulturangebot der Stadt. Ihr kulturpolitischer Sprecher, Ludger…
Read More
Mit einer Initiative "Pro Rad" ist die Bürgeraktion in den Herbst gestartet. Dazu hat die Fraktion im Stadtrat gleich vier Anträge vorgelegt. Unter dem Motto "Sicher Radfahren in Hilden" möchte die BA den Stadtrat veranlassen, das Thema "Sicherheit für Zweiradfahrer" auf die Tagesordnung zu setzen. Um die Sicherheit von Radfahrern…
Read More
Das kommunalpolitische Highlight der abgelaufenen Woche war die von der Rheinischen Post verbreitete Nachricht, dass mit Claus Pommer ein Hildener die politische Bühne betritt, der sich vorgenommen hat, als überparteilicher Kandidat im kommenden Jahr bei der Bürgermeister-Wahl anzutreten - parteilos, jedoch getragen von einer breiten politischen Mehrheit. Kommentar von Ludger…
Read More
Mit einem feierlichen Openair-Festakt auf dem Marktplatz von Nové Město hat Hilden seine Partnerschaft mit der Stadt in Ostböhmen erneuert. Anlass war der seit 30 Jahren bestehende Austausch beider Städte. Zum Jubiläum war eine Delegation übers Wochenende nach Nové Město nad Metuji (Neustadt a. d. Mettau) gereist, mit einem speziellen…
Read More
Die SPD schmollt. Bei der Beigeordneten-Wahl in der letzten Woche ist sie mit ihrer Kandidatin nicht zum Zug gekommen. Mit einer unter Applaus aus den eigenen Reihen abgegebenen Erklärung versuchten die Genossen, in der Ratssitzung wenigstens ihrem kollektiven Ärger Luft zu machen. Nachdem fest stand, dass sich für ihre Kandidatin…
Read More
Der Stadtrat soll in der kommenden Woche (11.09.), ein Jahr vor der Bürgermeister- und Stadtratswahl, über die neue Leitung des Baudezernats im Hildener Rathaus befinden. Die Wahlzeit beträgt acht Jahre. Kommentar von Ludger Reffgen Soweit der Volksmund Recht hat, freut sich der Dritte, wenn zwei sich streiten. Nun liegt weder…
Read More
Mit neuen Zuständigkeiten hat sich die Bürgeraktion aus den Sommerferien zurückgemeldet. Die Aufgabenbereiche Jugend und Schule werden künftig von Doris Spielmann-Locks vertreten. Dazu gehören auch alle sportpolitischen Belange. "Als erfahrener Pädagogin sind ihr die Themen förmlich auf den Leib geschneidert", freut sich BA-Fraktionschef Ludger Reffgen über den Zuwachs in der…
Read More
Es hat lange gedauert. "Als die BA vor gut einem Jahr anfing, in Sachen A3-Ausbau bohrende Fragen zu stellen, bekamen wir anfangs nur hinhaltende, nichts-sagende Antworten", erinnert sich Ludger Reffgen. Alle Versuche, den Stadtrat auf eine gegen die achtspurige Autobahn-Erweiterung gerichtete Position festzulegen, wurden noch bis vor kurzem vor allem…
Read More
Die Bürgeraktion bedauert, dass es auf der Linie der O3 in absehbarer Zeit nicht zum Einsatz von Elektrobussen kommt. Die Rheinbahn macht dafür gegenüber der Verkehrsgesellschaft Hilden, einer Tochter der Stadtwerke Hilden, die die Linie betreibt, technische Probleme verantwortlich. Im Übrigen werde von der Rheinbahn in den nächsten Jahren das…
Read More
Der Regionalrat möchte neue Wohnbauflächen ausweisen. Die Stadt befinde sich bereits am Limit, meint die BA. In der kommenden Woche nimmt sich der Landschaftsbeirat in Mettmann das Thema "Änderung des Regionalplans" vor. Dabei geht es um die neue Ausweisung von weiteren Wohngebieten unter anderem im Kreis Mettmann. Politisch zuständig dafür…
Read More