Skip to main content
Category

Anträge / Anfragen

Querungshilfe Elberfelder Straße

Antrag zur Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 13.03.2013    Querungshilfe für Fußgänger – Verkehrssicherheit auf der Elberfelder Straße (B 228)  Die Verwaltung wird beauftragt, mit der Stadt Haan und dem Landesbetrieb Straßen NRW Verhandlungen aufzunehmen, mit dem Ziel, durch den Bau einer Querungshilfe für Wanderer, Radfahrer und Reiter die Verkehrssicherheit auf…
Read More

neuer Standort Feddersen- Skulptur

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Kultur und Heimatpflege am 20.02.2013  Feddersen Skulptur „Aufstrebende Kraft“  Antrag:  Bei der Bestimmung eines neuen, würdigen Aufstellungsorts für die Skulptur „Aufstrebende Kraft“ von Jens-Peter Feddersen ist der Kulturausschuss zu beteiligen. Der neue Standort sollte der Bedeutung des hochgeschätzten Hildener Künstlers Rechnung tragen und die…
Read More

Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums

Anfrage zur Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums  Sehr geehrter Herr Thiele,  im Hinblick darauf, dass in Hilden im Jahr 2013 diverse Hochbaumaßnahmen, wie der Ausbau weiterer Ogata-Gruppen oder der Umbau der Fabry-Realschule zur Verbundschule geplant sind, fragen wir die Verwaltung, ob ihr die Klimainitiative des Bundesumweltministeriums bekannt ist  und ob seitens der…
Read More

Parkentgelte in der Innenstadt

Änderungsantrag zum Beschlussvorschlag für die Sitzung des Wirtschafts- und Wohnungsbau-förderungsausschusses am 28.11.2012 zu TOP 2 „Parkentgelte in der Innenstadt“ (WP 09-14 SV 26/065); hier: Punkt 2   Der Wirtschafts- und Wohnungsbauförderungsausschuss möge beschließen, 2.            der Verkehrsgesellschaft Hilden mbH zu empfehlen, in den gesellschaftseigenen Tiefgaragen  zum nächstmöglichen Termin folgende Regelung…
Read More

Nutzungsrecht Ellen- Wiederhold- Platz

Anfrage zur Ratssitzung am 31. Oktober 2012   Nutzungsrecht Ellen- Wiederhold- Platz  Anlässlich einer von unserer Fraktion wahrgenommen Akteneinsicht in Sachen Nutzung Ellen-Wiederhold-Platz mussten wir Folgendes feststellen: Vor zwei Jahren hat die Stadt Hilden, vertreten durch den Bürgermeister, Horst Thiele, und den Ersten Beigeordneten, Norbert Danscheidt, mit Herrn Manfred Kluth…
Read More

Grundsatzdiskussion Verkauf „Jueck“

Antrag auf Beratung der Grundsatzfrage zum Verkauf der Immobilie Heiligenstr. 13  Sehr geehrter Herr Bürgermeister,  in der Ratssitzung vom 19.09.2012 haben wir unter TOP 9 mündlich einen Antrag eingebracht, den wir hiermit in schriftlicher Form nachreichen:  "Die Fraktion BA/CDf beantragt, die Grundsatzfrage, ob das Grundstück Heiligenstr. 13 veräußert wird, in öffentlicher…
Read More

Einwohnerversammlung im Süden der Stadt

Antrag zur Ratssitzung am 19. September 2012  Der Rat der Stadt Hilden möge beschließen:   „Zur Unterrichtung der Einwohner/innen über die vom Rat der Stadt beabsichtigte Bebauung des Grundstücks der ehemaligen Albert- Schweitzer Schule beschließt der Rat gemäß § 8 der Hauptsatzung die Durchführung einer Einwohnerversammlung im Süden der Stadt.…
Read More

Projekt- Finanzierung JEKI

Anfrage zur Ratssitzung am 19.09.2012   JEKI (Jedem Kind ein Instrument) – Projekt-Finanzierung    In einer Presseveröffentlichung vom 14.09.2012 hat die „Rheinische Post“ darauf hingewiesen, dass für die sich zuletzt dem Projekt „JEKI“ angeschlossenen beiden Grundschulen „Adolf-Reichwein“ und „Wilhelm-Hüls“ im Gegensatz zu den bereits zuvor beteiligten Grundschulen keine Fördermittel der…
Read More

Verwendung Grundstück „Jueck“

Antrag Verwendung und Verwertung des Grundstücks „Jugendtreff Jueck“     Der Bürgermeister wird gebeten, alternative Vorschläge für die künftige Nutzung der Immobilie und des     Grundstücks des ehemaligen städtischen Jugendtreffs „Jueck“ an der Heiligenstraße zu unterbreiten. Vor diesem Hintergrund wird der Bürgermeister gebeten zu prüfen, ob und wie das Gelände…
Read More

Kostenrahmen Sanierung Fabry- Realschule

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 05.09.2012   Änderungsantrag zu TOP 4.1 Wilhelm-Fabry-Realschule – Energetische Sanierung und Umgestaltung zu einer Sekundarschule – Beschlussfassung der § 14-Unterlagen   In Abänderung des Verwaltungsvorschlags wird der Kostenrahmen für die energetische Sanierung und zur Umgestaltung zur Sekundarschule einschließlich des Aufwands für die Sanierung der…
Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner