Skip to main content
Category

Anträge / Anfragen

Boden- und Gebäudewert Heiligenstraße 13

Anfrage in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschafts- und Wohnungsbauförderung: „Städtische Immobilie Heiligenstraße 13; hier: Boden- und Gebäudewert sowie Instandhaltungsrückstellungen“ Unter ausdrücklicher Bezugnahme auf die SV 26/056 aus der Wahlperiode 2004 bis 2009 frage ich die Stadtverwaltung: Mit welchem Boden- und mit welchem Gebäudewert ist die Liegenschaft „Heiligenstraße 13“ in…
Read More

Nutzung Heiligenstraße 13

ANTRAG: Städtisches Grundstück Heiligenstraße 13 nachhaltig nutzen! Der Hauptausschuss möge beschließen: Der Bürgermeister wird gebeten, Vorschläge für die künftige Nutzung der Immobilie und des Grundstücks des ehemaligen städtischen Jugendtreffs „Jueck“ an der Heiligenstraße zu unterbreiten. Vor diesem Hintergrund wird der Bürgermeister gebeten zu prüfen, ob und wie das Gelände des…
Read More

Radfahrerquerung an der Kreuzung Berliner Straße/ Bismarckstraße

Anfrage zur Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 29.08.2012   Radfahrerquerung an der Kreuzung Berliner Straße/Bismarckstr.  Sieht die Verwaltung eine Möglichkeit, die Kreuzung Bismarckstr. /Berliner Straße signaltechnisch dahingehend zu optimieren, dass für Radfahrer zum Überqueren der Berliner Str. in nördlicher Richtung auf dem Fahrradschutzstreifen eine Grünphase angefordert werden kann?  Sofern der dafür…
Read More

Gestaltungsrichtlinien Ellen- Wiederhold- Platz

Antrag zur Ratssitzung am 4. Juli 2012     Gestaltungsrichtlinien für den Ellen-Wiederhold-Platz   Der Rat der Stadt möge beschließen:   „Der Bürgermeister wird beauftragt, zum Schutz des Platzcharakters für den Bereich des Ellen-Wiederhold-Platzes Gestaltungsrichtlinien für die Platzmöblierung zu erarbeiten. Das Regelwerk ist dem Rat der Stadt zur Beschlussfassung vorzulegen.“…
Read More

Neues Logo der Stadt

Antrag zur Ratssitzung am 4. Juli 2012      Der Rat der Stadt Hilden möge beschließen:  Die Einführung  des sogenannten neuen Logos für die Stadt Hilden wird sofort gestoppt. Soweit das neue „Logo“ bereits für den offiziellen Postverkehr und auf Schriftstücken u. ä. verwendet wird, wird es wieder durch das…
Read More

Städtebaulicher Wettbewerb Albert- Schweitzer- Schulgelände

Antrag   Stadtentwicklungsausschuss-Sitzung am 27.06.2012 TOP 4.1 „Städtebaulicher Wettbewerb Albert-Schweitzer-Schule“ WP 09-14 SV 61/147  Beschlussvorschlag:  Zur abschließenden Entscheidung, welcher Entwurf Grundlage für den aufzustellenden Bebauungsplan werden soll, sind die preisgekürten Entwürfe für den Stadtentwicklungsausschuss um eine 3D-Animation zu ergänzen.   Begründung: Bei der Bebauung des Geländes der „Albert-Schweitzer-Schule“ handelt es sich…
Read More

Sandbar

Antrag zur Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 27.06. 2012     Der Stadtentwicklungsausschuss möge beschließen, dass der Betreiber der Sandbar auf dem Gelände der Tennis- und Golf Ranch Bungert nach der in diesem Jahr erteilten Genehmigung keine weitere Verlängerung zur Durchführung von Veranstaltungen erhält. Auch künftig soll keine Genehmigung zur Errichtung…
Read More

Ausstellung Hildener Kunstbesitz

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Kultur und Heimatpflege am 13.06.2012   Ausstellung „Hildener Kunstbesitz“  Der Ausschuss für Kultur und Heimatpflege möge beschließen:  „Die Stadt Hilden macht die von ihr im Laufe der Jahre erworbenen Kunstwerke im Rahmen einer Ausstellung ‚Hildener Kunstbesitz‘ der Öffentlichkeit zugänglich.“  Begründung Jährlich wendet die Stadt…
Read More

Nutzung Fabriciussporthalle

Anfrage in der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses vom 25.04.2012   Presseberichten ist zu entnehmen, dass die Stadtverwaltung mehreren Hildener Sportvereinen in der Fabricius-Halle zusätzliche Trainingszeiten eingeräumt hat. In diesem Zusammenhang fragt die Fraktion Bürgeraktion /CDf die Verwaltung:   Ist diese Berichterstattung richtig und wenn ja, welchen Vereinen wurden zusätzliche Trainingszeiten eingeräumt?…
Read More

Controlling in der Stadtverwaltung

Beschlussvorschlag in der Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am 23.4.2012 zum TOP 2 „Controlling in der Stadtverwaltung Hilden“- WP 09-14 SV 14/024    Der Rechnungsprüfungsausschuss bekennt sich zur Notwendigkeit einer Steuerung und Überwachung auf der Grundlage strategischer Ziele (Controlling). Die Verwaltung wird beauftragt, dem Rat unter Berücksichtigung der mit städtischen Gesellschaften getroffenen…
Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner