Rund 40 Einzelhändler und Gastronomen zeigen Interesse an einer wirksamen Interessenvertretung, die der sinkenden Kunden-Frequenz in der Innenstadt entgegenwirkt. Die Frage "Was könnte in Hilden besser laufen?" stand bei ihrem Treffen in der vollbesetzten Cafeteria des Bürgerhauses im Mittelpunkt. Viele "dicke Krawatten" Ein Ausdruck der Zufriedenheit war das nicht. Bereits bei der…
Read More
Um einen Überweg auf der Elberfelder Straße im Bereich Jaberg/Kesselsweier geht es am 5. Oktober im Stadtentwicklungsausschuss. Die Bürgeraktion hatte im Frühjahr 2013 beantragt, mit einer Querungshilfe für Wanderer, Radfahrer und Reiter die Verkehrssicherheit an der Bundesstraße 228 nahe der Haaner Stadtgrenze zu erhöhen. Dazu legt die Stadtverwaltung jetzt Untersuchungs-ergebnisse…
Read More
Die Lokalausgabe der "Rheinischen Post" berichtet heute in einer größeren Reportage über das leidige Thema "Verunreinigung öffentlicher Flächen durch Hundekot" an Beispielen im Hildener Osten. Dazu hatte die RP auch die Meinungen der Politik angefragt, die in diesem Zusammenhang komprimiert veröffentlicht werden. Die komplette Stellungnahme des Fraktionsvorsitzenden der Bürgeraktion, Ludger Reffgen,…
Read More
Sparen - aber wie? BA sieht sich an der Seite der Bürger Um Eines gleich vorwegzunehmen: Es geht nicht darum, der Verwaltung beim Sparen in den Arm zu fallen. Dafür mahnt die Politik - zumindest der Teil, der sich verwaltungskritisch seiner Aufsichtsfunktion bewusst ist - viel zu lange schon beherztes Sparen…
Read More
Das, was in Hilden bisher ein Quäntchen mehr an Bürgerservice auf die Waage brachte, wird demnächst teilweise wieder abgeschafft. Im Stadtrat hat eine Mehrheit das abgenickt, was die Verwaltungsspitze wollte: Jeden zweiten Samstag bleibt das Bürgerbüro künftig zu. Und auch die Spätöffnung am so genannten Dienstleistungs-Donnerstag zwischen 18 und 19 Uhr fällt…
Read More
Als in der Ratssitzung letzten Mittwoch die Wahl eines neuen Beigeordneten auf der Tagesordnung stand, hatten die Ratsmitglieder die Wahl: Zwischen dem Bewerber Sönke Eichner aus Radevormwald und dem Kandidaten S. E. aus R. (Achtung: nicht Radebeul, früher DDR. An Radebeul erinnert sich die CDU erst wieder am 3. Oktober!).…
Read More
Die am Mittwoch im Stadtrat anstehende Beigeordneten-Wahl stößt bei der Bürgeraktion (BA) auf rechtliche Bedenken. Auslösend ist ein Zeitungsbericht vom vergangenen Wochenende. Darin war angekündigt worden, dass aus dem Kreis der Bewerber den Ratsmitgliedern in der Ratssitzung nur noch ein Kandidat vorgestellt werden soll. Bisher hat die Mehrzahl der Ratsmitglieder…
Read More
"Nein! - Ein 'gutes Geschäft' war der Stadtwerke-Verkauf nicht, zumindest nicht für Hilden." Daran ändere auch die kooperative Rolle der Düsseldorfer Stadtwerke nichts. Damit widerspricht die Bürgeraktion rückblickend deutlich anders lautenden Behauptungen. 2008 hatte Hilden die örtlichen Stadtwerke rund zur Hälfte an die Stadtwerke Düsseldorf verkauft und dafür im Jahr der größten…
Read More
Bürgeraktion begrüßt Absicht des Stadtentwicklungsausschusses, sich bei einem Ortstermin ein Bild von der Gefahrensituation zu machen. Als kleinen Zwischenerfolg wertet die Bürgeraktion die Ankündigung des Stadtentwicklungsausschusses, in Kürze an der Beckersheide eine Ortsbesichtigung durchzuführen. Die BA-Ratsmitglieder Markus Hanten und Ludger Reffgen hatten vor einigen Wochen mit einem Antrag gefordert, die…
Read More
Mehr Kommunikation, mehr Beteiligung, mehr Information, mehr Akzeptanz - ein ganzes Bündel von Wünschen hat die AG "Zentrum Warrington- Platz" derzeit auf der Agenda. Nichts was unbedingt kostspielig wäre, aber deshalb noch lange nicht unwichtig. Die Händlergemeinschaft, die sich als Interessenvertretung des Einzelhandels zwischen Heiligenstraße und Schulstraße versteht, hatte zu…
Read More