Am 19. November hat der Stadtentwicklungsausschuss den Bebauungsplan für das Areal der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule abschließend beraten. In gleicher Sitzung stand für den Wirtschafts- und Wohnungsbauförderungsausschuss das Vermarktungskonzept für das Bauprojekt zur Abstimmung. Die Bürgeraktion hatte in der Vergangenheit vor zu hoher Siedlungsdichte gewarnt, den Verlust an Freiflächen und alten Bäumen kritisiert und…
Read More
Kritische Schlagzeilen bestimmen aktuell die Hildener Lokalpresse: Da versinkt die Stadt zum verkaufsoffenen Sonntag im Verkehrschaos. Und, hinsichtlich der Gefährdung wahrscheinlich noch viel schlimmer: Die gesundheitsgefährdenden Auswirkungen freigesetzter Asbeststoffe sind mehr als sieben (!) Wochen nach dem Großbrand an der Herderstraße immer noch nicht im Griff. Aber, nicht nur das:…
Read More
Belastungen durch Asbest nach Großbrand Offenbar hat der Großbrand an der Herderstraße vom 14. September 2014 größere Auswirkungen als bisher verwaltungsseitig öffentlich eingeräumt. In der heutigen Ausgabe der RP wird eine Umweltexpertin des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (Lanuv) zum Sachverhalt, dass seit fünf Wochen eine fachgerechte Entsorgung von…
Read More
Jahrmarkt in Hilden. Am übernächsten Wochenende ist es wieder so weit. Das Itterfest steht an. Einige, die das offene Visier scheuen wie der Teufel das Weihwasser, können es offenbar nicht abwarten, bis Geisterbahn, Raupe und Co. wieder Gruselstimmung vermitteln und basteln schon mal an eigenen Horror-Geschichten. Im Mittelpunkt der Szenarien:…
Read More
Seit einigen Wochen ist an der Schwanenstraße eine Behelfsbrücke über die Itter installiert, die es dem Schwerlastverkehr im Zuge eines privaten Bauprojekts ermöglichen soll, die dortige Baustelle anzufahren. In diesem Zusammenhang erreichen die unterzeichnenden Fraktionen immer wieder Beschwerden von Autofahrern, die beanstanden, beim Befahren der Brücke in den Rampenbereichen an…
Read More
Der Kampf ist zu Ende, vorzeitig abgebrochen. Es gibt keine Musterklage von den Anwohnern der Hoffeldstraße gegen die Gebührenbescheide für die Erneuerung ihrer Straße. Was sich bereits im Frühjahr abzeichnete, scheint jetzt amtlich. So amtlich, dass es von der Rathaus-Administration medial abgefeiert wird. Damit findet eine jahrelange Auseinandersetzung zwischen…
Read More
Liebe Bürgeraktionisten, hiermit laden wir Sie/ Euch zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung ein: Datum: Mittwoch, den 17. September 2014 Zeit: 19 Uhr Ort: Geschäftsstelle der Bürgeraktion, Südstraße 36 Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Eröffnung / Begrüßung 2. Formales 3. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 4. Bericht des Vorstands einschließlich Kassenbericht…
Read More
Nicht nur Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, auch die Politik hat den Eigentümerwechsel an der Karstadt/Hertie-Immobilie seit Frühjahr monatelang diskret begleitet, sonst wäre er nicht zustande gekommen. "Jetzt ist allerdings Verwirrung entstanden, denn wir gingen bisher von anderen Voraussetzungen aus", kommentiert BA-Fraktionsvorsitzender Ludger Reffgen die gestern aus dem Rathaus lancierten Meldungen. Danach…
Read More
"Hast du Lust, in deiner Stadt etwas für Jugendliche zu tun? Wolltest du dich schon immer für eine jugendfreundliche Stadt einsetzen?" Die Fragen, mit denen das Jugendparlament aktuell seine Neuwahl vorbereitet und zum Mitmachen auffordert, lässt die Ratsfraktion der Bürgeraktion an das schlechte Angebot für Jugendliche in der Innenstadt erinnern.…
Read More
Liebe Mitglieder, liebe Kollegen, hiermit lade ich zu einer ordentlichen Vorstandssitzung ein am Mittwoch, den 13. August 2014 um 19 Uhr in der Geschäftsstelle der Bürgeraktion, Südstraße 36. Beste Grüße Ralf Peter Beier Vorsitzender
Read More