Der Stadtrat sollte mit einem Bauleitplanverfahren den Charakter des Viertels rund um die Schützenstraße nicht gravierend verändern. Dazu fordert die Bürgeraktion (BA) in einem Antrag den diese Woche tagenden Stadtentwicklungsausschuss auf. Damit greift die Bürgeraktion einen vielfach geäußerten Wunsch aus einer Bürgeranhörung auf. Anlieger der Schützenstraße und der benachbarten…
Read More
Die Verwaltung hat die landwirtschaftliche Freifläche Meide-West zur Disposition gestellt. Die CDU bezeichnet die darauf ins Rollen gekommene öffentliche Diskussion als "Panikmache" und "Skandal". Dazu bemerkt der Fraktionsvorsitzende der Bürgeraktion, Ludger Reffgen: "Die Freifläche Meide war in den letzten 25 Jahren für Baupläne in Hilden tabu. Die Fläche fiel nach…
Read More
Presseerklärung des Fraktionsvorsitzenden der Bürgeraktion, Ludger Reffgen, zum Entwicklungspotential der Stadt Hilden im Gebiet Meide-West Im Zusammenhang mit der öffentlich diskutierten Bebauung der landwirtschaftlichen Fläche zwischen Elb und Meide geistert in den letzten Tagen immer wieder die Zahl "330" durch die Medien: 330 Wohnungen wären auf dem Acker "wohl…
Read More
Die Bürgermeisterin hat in eigener Zuständigkeit entschieden, zum Ende des Jahres die seit zwanzig Jahren im Area 51 bestehende Zusammenarbeit mit Peter Brack und dem Verein Nostromo e. V. zu kündigen. Die Aufgabe, das dortige Kulturprogramm "zu organisieren", soll künftig von Verwaltungsmitarbeitern übernommen werden. Einsparung: 400 Euro monatlich. Die aus Sicht…
Read More
Der Stadtrat hat entschieden, die Gefahr wird abgewendet. Dort, wo heute noch die S-Bahn an der Beckersheide mit 100 Sachen unmittelbar an Fußgängern und Radfahrern vorbeibraust, soll bald ein Zaun den notwendigen Schutz bieten. "Das war auch dringend nötig", sagt BA-Ratsmitglied Markus Hanten und ist sich darin mit anderen…
Read More
Um einen Überweg auf der Elberfelder Straße im Bereich Jaberg/Kesselsweier geht es am 5. Oktober im Stadtentwicklungsausschuss. Die Bürgeraktion hatte im Frühjahr 2013 beantragt, mit einer Querungshilfe für Wanderer, Radfahrer und Reiter die Verkehrssicherheit an der Bundesstraße 228 nahe der Haaner Stadtgrenze zu erhöhen. Dazu legt die Stadtverwaltung jetzt Untersuchungs-ergebnisse…
Read More
Die Lokalausgabe der "Rheinischen Post" berichtet heute in einer größeren Reportage über das leidige Thema "Verunreinigung öffentlicher Flächen durch Hundekot" an Beispielen im Hildener Osten. Dazu hatte die RP auch die Meinungen der Politik angefragt, die in diesem Zusammenhang komprimiert veröffentlicht werden. Die komplette Stellungnahme des Fraktionsvorsitzenden der Bürgeraktion, Ludger Reffgen,…
Read More
Das, was in Hilden bisher ein Quäntchen mehr an Bürgerservice auf die Waage brachte, wird demnächst teilweise wieder abgeschafft. Im Stadtrat hat eine Mehrheit das abgenickt, was die Verwaltungsspitze wollte: Jeden zweiten Samstag bleibt das Bürgerbüro künftig zu. Und auch die Spätöffnung am so genannten Dienstleistungs-Donnerstag zwischen 18 und 19 Uhr fällt…
Read More
Die am Mittwoch im Stadtrat anstehende Beigeordneten-Wahl stößt bei der Bürgeraktion (BA) auf rechtliche Bedenken. Auslösend ist ein Zeitungsbericht vom vergangenen Wochenende. Darin war angekündigt worden, dass aus dem Kreis der Bewerber den Ratsmitgliedern in der Ratssitzung nur noch ein Kandidat vorgestellt werden soll. Bisher hat die Mehrzahl der Ratsmitglieder…
Read More
"Nein! - Ein 'gutes Geschäft' war der Stadtwerke-Verkauf nicht, zumindest nicht für Hilden." Daran ändere auch die kooperative Rolle der Düsseldorfer Stadtwerke nichts. Damit widerspricht die Bürgeraktion rückblickend deutlich anders lautenden Behauptungen. 2008 hatte Hilden die örtlichen Stadtwerke rund zur Hälfte an die Stadtwerke Düsseldorf verkauft und dafür im Jahr der größten…
Read More