Zur aktuellen Verkehrssituation an der Hochdahler Straße/Gabelung erklärt Fraktionsvorsitzender Ludger Reffgen: Als Zumutung für Verkehrsteilnehmer stellt sich die Baustelle an der Hochdahler Straße dar. Seit Wochen verlangt sie dem Verkehr starke Einschränkungen ab. Ganz besonders gebeutelt sind Fußgänger, die - aus der Mittelstraße kommend - beim ehemaligen Reichshof die…
Read More
Mit den Wochenmärkten geht es in Hilden bergab. Während noch vor gut zehn Jahren die Marktplätze rappelvoll waren und für interessierte Händler eine Warteliste geführt wurde, ist die Situation heute äußerst mau. Wenige Händler verlieren sich auf großen Flächen, viele Standplätze bleiben frei. Die Entwicklung ist indes nicht neu. Bereits…
Read More
"Entscheidend ist der Nutzen für die Hildener Bevölkerung!" Nach Auffassung der Bürgeraktion wird die weitere Beratung über das Vermarktungskonzept des Schweitzer-Areals letztendlich über den Erfolg des Bau-Projekts entscheiden: Wichtigste zu klärende Frage ist, ob das beschlossene Konzept überhaupt der Hildener Bevölkerung hilft, im Bereich der Albert-Schweitzer-Schule bezahlbaren Wohnraum zu finden,…
Read More
Nach der schwachen Resonanz auf das Grundstücksangebot fordert die BA, erneut über das Vermarktungskonzept im Stadtrat zu sprechen Mit einem Antrag hat die Bürgeraktion Bürgermeisterin Alkenings aufgefordert, bei der Ratssitzung in der kommenden Woche auch den Punkt "Konzept zur Vermarktung des Grundstücks der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule - Sachstand nach der ersten Ausschreibungsphase und…
Read More
Um Fragen zu aktuellen Themen der Kommunalpolitik geht es an einem Stand der Bürgeraktion am kommenden Wochenende in der Fußgängerzone. Wie viele Neubaugebiete verträgt Hilden noch? Hat sich der Stadtwerke-Verkauf gelohnt? Oder, angesichts dem Wunsch der Landeshauptstadt, den Meide-Acker zu bebauen: Was unterscheidet Hilden von einem Düsseldorfer Vorort? Unter dem…
Read More
Zur sich in der Öffentlichkeit abzeichnenden Diskussion um die Unterbringung von Flüchtlingen in Hilden bemerkt Ludger Reffgen, Fraktionsvorsitzender der Bürgeraktion: Die aufgegebene Albert-Schweitzer-Schule dient im Moment zur Unterbringung als Notunterkunft für 150 Flüchtlinge. Hilden ist damit in der komfortablen Lage, nicht sofort auf Sporthallen und ähnliche öffentliche Einrichtungen zurückgreifen zu…
Read More
Heute: Das "Hildener Kolosseum" Dass in Hilden rege gebaut wird, ist seit geraumer Zeit an vielen Ecken in der Stadt zu verfolgen. Die bereits eng besiedelte Stadt wird weiter verdichtet. Doch wie sehr die Bauwut tobt, davon bekommt man aktuell besonders neben der katholischen Kirche an der Gabelung einen…
Read More
Die Stadtverwaltung will im laufenden Jahr rund 57.000 Euro in den Aufbau neuer WLAN-(Drahtlos-)Netzwerke an Grundschulen stecken. Diese Investition mit der Nummer 101200048 im städtischen Haushalt soll Schülern der Klassen 1 - 4 den Einsatz von mobilen Computersystemen wie Notebooks und Tablets möglich machen. Natürlich mit pädagogischer Begleitung. Für die Bürgeraktion war dies…
Read More
Mit einem Motivwagen geht die Bürgeraktion beim Rosenmontagszug unter die Jecken. "Bevor die Welt Kopf steht und Realsatire nur noch den Alltag in Hilden bestimmt, wollen wir die politische Satire in den Zug zurückholen", heißt es in einer Pressemitteilung der BA. "Solange der Zug noch nicht vom Rathaus geprüft…
Read More
Stellungnahme der Bürgeraktion zur Bestands- und Bedarfsanalyse und zur Maßnahmenplanung des "Kinder- und Jugendförderplans" im Jugendhilfeausschuss am 11.12.2014 Der Verwaltungsvorschlag geht davon aus, dass in der Stadtmitte ein Bedarf für ein zusätzliches Angebot für Jugendliche besteht. Dem stimmt die BA-Fraktion ausdrücklich zu. Die Verwaltung möchte dieses zusätzliche Angebot in…
Read More