Skip to main content
Tag

Klima

KLIMASCHUTZ IM PRAXISTEST – Rat und Verwaltung geben umweltverträglichem Kita-Standort in Hilden-Süd keine Chance

Wenige Tage nach der Kommunalwahl hat der Stadtrat am Abend erneut eine Grün- und Freifläche am Salzmannweg trotz vieler Bedenken und einer sich bietenden Alternative zur Bebauung geopfert.   Die Bürgeraktion hatte als möglichen Standort für einen neuen Kindergarten im Hildener Süden ein ehemals gewerblich genutztes Grundstück an der Hofstraße…
Read More

HOFSTRASSE: BA möchte altes Wäscherei-Grundstück auf Nutzbarkeit untersuchen lassen

Warum sich die BA nicht mit den bisherigen Vorschlägen für einen Kita-Standort zufrieden gibt.   Der Standort an der Hofstraße wäre objektiv bestens für eine Kindertagesstätte geeignet. Daran besteht absolut kein Zweifel – nicht einmal im Rathaus. „Umso mehr sollte geklärt werden, was es mit dem Altlastenverdacht auf dem Grundstück…
Read More

HOCHWASSERSCHUTZ: Unabhängige Bürgermeister-Kandidaten wollen städteübergreifende Zusammenarbeit im Kampf gegen Überschwemmungen

Anlässlich des vierten Jahrestags der Hochwasserkatastrophe von 2021 haben die drei Bürgermeister-Kandidaten der unabhängigen Wählergemeinschaften in Hilden, Haan und Erkrath, Ludger Reffgen (BA), Meike Lukat (WLH) und Bernhard Osterwind (BmU) gemeinsam kritische, besonders vom Hochwasser betroffene Stellen in ihren Städten aufgesucht.   Wie die drei Kommunalpolitiker betonen, sei es ihnen…
Read More

SOLARSTROM: Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächer

Bei der umweltverträglichen Erzeugung von erneuerbarer Energie verlangt die BA mehr Engagement im Rathaus.   Welche Maßnahmen ergreift die Stadtverwaltung, um das im Vergleich zu anderen Städten weit überdurchschnittlich große Dachflächen-Potential von Logistik- und Industriegebäuden in Hilden zur Produktion von Solarstrom zu nutzen?   Mit deutlicher Verzögerung ist Bürgermeister Claus…
Read More

SOLARPARK: BA stemmt sich gegen Freiflächen-Vernichtung und unterbreitet dem Rat eigenen Vorschlag

Einen eigenen Beschlussvorschlag legt die Bürgeraktion dem Stadtrat zur Entscheidung um einen Solarpark in Karnap-West vor.   Wenn es am Dienstagabend um die Entscheidung pro oder contra einer Photovoltaik-Anlage auf den Feldern in der Karnap geht, wird dem Stadtrat ein eigenständiger Beschlussvorschlag der BA-Fraktion auf dem Tisch liegen. Die Wählergemeinschaft…
Read More

SOLARPARK: Was im Beschluss steht – und was nicht

In der vergangenen Woche ist im Wirtschaftsförderungsausschuss ein erster Beschluss pro Solarpark gefasst worden. Was genau beschlossen wurde und was sich gegenüber der Ausgangslage im Sommer geändert hat.   Was die Stadt Hilden den Stadtwerken mit der Mehrheits-Entscheidung des Wirtschaftsförderungsausschusses „in Aussicht“ stellt, steht unter einer deutlichen Einschränkung: „Vorbehaltlich einer…
Read More

SOLARPARK: Ausschuss gibt mehrheitlich grünes Licht zur Fortsetzung der Projektplanung

SPD, Grüne und AfD befürworten eine Freiflächen-PV-Anlage auf den Feldern in der Karnap.   Mit einer knappen Mehrheit von acht zu sieben Stimmen hat der Wirtschaftsförderungs-Ausschuss am späten Donnerstagabend eine vorläufige Entscheidung für einen Solarpark in Karnap-West getroffen. Die Abstimmung war mit Spannung erwartet worden, nachdem der Solarpark seit Monaten…
Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner