Bemerkenswerte News der vergangenen Woche – eine Auswahl. Die Woche im Rückblick: An dieser Stelle veröffentlichen wir sporadisch und zusammengefasst Meldungen, die uns in der abgelaufenen Woche besonders aufgefallen sind. Dazu gehören auch aufgelesene Nachrichten und Vorkommnisse, von denen wir meinen, dass sie nicht nur uns interessieren und die…
Read More

Nicht geleerte gelbe Tonnen sind ein Dauerärgernis in Hilden. Auf der Sankt-Konrad-Allee gammeln aktuell ungeleerte gelbe Tonnen vor sich hin. Das Problem – kein Einzelfall in Hilden – entwickelt sich mehr und mehr zum öffentlichen Ärgernis in der Stadt. Anwohner sind schier verzweifelt. Ihre Beschwerden bei der Stadt…
Read More

Baudezernent und Ratsmehrheit lehnen BA-Vorschlag zur Verbesserung der Ost-West-Fahrrad-Achse ab. Bequeme Radwege sollen das Radfahren in der Stadt sicherer und attraktiver machen. Will man den Anteil der mit dem Rad in Hilden zurückgelegten Wege erhöhen, führt an dieser Vorgabe kein Weg vorbei. Wer sich von der Stadtgrenze Ohligs…
Read More

Gehen die beiden Städte beim Gesamtschul-Zweckverband künftig getrennte Wege? Langenfeld möchte die Scheidung. Wird Hilden von den Plänen der Nachbarstadt überrollt? Wenige Hundert Meter hinter der Stadtgrenze zu Richrath betreiben die Städte Hilden und Langenfeld gemeinsam die Bettine-von-Arnim-Gesamtschule in einem Zweckverband. In einer Sitzung hat sich der Langenfelder Schulausschuss…
Read More
In einem Bekenntnis gegenüber der Presse hat der ehemalige Fraktionsvorsitzende der Allianz die wahren Gründe für seinen Übertritt zur CDU offen gelegt. Nicht etwa die inhaltliche Überzeugung, sondern die Sorge um seine politische Karriere seien für ihn entscheidend gewesen. Das zur CDU gewechselte ehemalige Ratsmitglied der Allianz, Oliver Kohl,…
Read More

Mit einem hochklassigen Konzert starteten am Abend die Hildener Jazztage ihre 29. Auflage. Zum Auftakt des diesjährigen Festivals, das unter dem Motto „Now‘s The Time“ steht, spielte das Lisa Wulff Quartett. Die Gruppe um die Hamburger Bassistin, der unter anderem der prominente, langjährige WDR-Bigband-Pianist, Frank Chastenier, angehört, begeisterte das…
Read More

Mit Befremden hat die Bürgeraktion (BA) auf die Absage der Jugendhilfeausschusssitzung in der kommenden Woche reagiert. Die Absage der Sondersitzung lasse am ernsthaften Willen im Rathaus, das Area 51 fortzuführen, zweifeln. Das Bürgermeisterbüro hat zu Wochenbeginn überraschend die für Anfang Juni geplante Sondersitzung des Jugendhilfeausschusses (JHA) gecancelt. Statt der…
Read More

In einem zügig abgewickelten Wahlverfahren hat die Bürgeraktion ihr Kandidatenteam für die Kommunalwahl im September bestimmt. Vorsitzender Ralf Peter Beier spricht von einer „Mannschaft zwischen Kontinuität und Aufbruch“. Die Bürgeraktion (BA) geht bei der Kommunalwahl im September mit einer bunt gemischten Mannschaft ins Rennen. Wie Vorsitzender Ralf Peter Beier erklärt,…
Read More

Rat scheint sich einig: „So nicht, Herr Bürgermeister!“ So kontrovers der Rat in seinen Sitzungen bisweilen auch debattiert – in der Frage, wie mit dem Vorschlag aus dem Rathaus umzugehen ist, die Planungen für einen Ausbau der Kita- und Grundschul-Kapazitäten im Hildener Norden über den Haufen zu werfen und Familien…
Read More

Bürgermeister Pommer möchte das unter dem Projektnamen „Haus des Lernens“ beworbene millionenschwere Ausbauprogramm für Kita- und Grundschulkinder im Hildener Norden deutlich abspecken. Haushaltssanierung zu Lasten von Familien und Kindern? Mit dem Vorschlag aus dem Rathaus würde der Rotstift in einem Bereich angesetzt, der bisher tabu war. Warum die Bürgeraktion (BA)…
Read More