Antrag zur Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 20. Januar 2016 Die Verwaltung wird beauftragt, die Verkehrssicherheit der Hagelkreuzstraße bezgl. der Beleuchtung zu überprüfen und ggf. neu zu planen. Besonders der linke Bürgersteig, vom Hagelkreuz in Richtung Kirchhofstraße, muss dringend optimiert werden. Wenn eine stärkere Ausleuchtung mit den vorhandenen Laternen nicht…
Read More
In einer gemeinsamen Vorlage haben die Fraktionen der Bürgeraktion und der FDP dem Stadtrat einen Antrag als Beschlussvorschlag vorgelegt. Der Punkt war auf die Tagesordnung der Ratssitzung gekommen, nachdem die BA von ihrem Antragsrecht Gebrauch gemacht hatte. Neu für die Sitzungsteilnehmer: Entgegen sonstiger Gewohnheit hatte die Verwaltung unter Führung der SPD-Bürgermeisterin darauf…
Read More
Gibt es bei Ankunft der Flüchtlinge einen medizinischen Check? Wenn ja: In welchem Zeitraum nach der Ankunft findet eine ärztliche Untersuchung statt und wer führt sie verantwortlich durch? Wie wird die weitergehende Gesundheitspflege der Flüchtlinge sichergestellt? Gibt es Kooperationen mit ortsansässigen Ärzten und Apotheken? Gibt es Auflagen und Kontrollen…
Read More
Anfrage in der Sitzung des Rates am 2. September 2015 Die Tanzsportgemeinschaft Blau-Weiß Hilden e.V. hat in den letzten Jahren die Aula der Albert-Schweitzer- Schule für ihr Training genutzt. Ende Juni wurde der Nutzungsvertrag von Seiten der Stadt Hilden gekün- digt, da die Schule abgerissen werden soll. Eines der…
Read More
Änderungsantrag zur "Mitteilungsvorlage Fortschreibung des kommunalen Medienentwicklungsplans 2015 - 2019" in der Sitzung des Schul- und Sportausschusses vom 10.06.2015 - TOP Ö 3 Zum Medienentwicklungsplan und zum diesbezüglichen Beschlussvorschlag beantragen wir folgende Änderungen. Die geänderten bzw. ergänzten Passagen sind kursiv abgesetzt: A) Medienentwicklungsplan Hilden 2015 - 2019: 5. Schul-IT in…
Read More
Sicherung der Bahngleise an der Beckersheide/ Breddert Die Stadtverwaltung möge prüfen welche Mittel geeignet sind, die Bahngleise von der Straße Beckersheide so zu trennen, dass ein gefahrloser und sicherer Verkehrsbetrieb für Fußgänger, Radfahrer und KFZ bzw landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge dauerhaft möglich ist. Begründung Die Bahngleise entlang der Beckersheide waren bis…
Read More
Die Stadtverwaltung will im laufenden Jahr rund 57.000 Euro in den Aufbau neuer WLAN-(Drahtlos-)Netzwerke an Grundschulen stecken. Diese Investition mit der Nummer 101200048 im städtischen Haushalt soll Schülern der Klassen 1 - 4 den Einsatz von mobilen Computersystemen wie Notebooks und Tablets möglich machen. Natürlich mit pädagogischer Begleitung. Für die Bürgeraktion war dies…
Read More
Pauschalkürzung um sechs Prozent Das Gesamtvolumen der Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen wird budgetübergreifend um sechs Prozent gekürzt. Soweit eine entsprechende Reduzierung der Aufwendungen aufgrund geschlossener vertraglicher Vereinbarungen im laufenden Jahr nicht möglich ist, wird die Regelung ab 2016 umgesetzt. Begründung Im Etatentwurf 2015 klafft ein Haushaltsloch von gut…
Read More
Wer in Hilden das städtische Kulturangebot wahrnimmt und einen Sozialrabatt beanspruchen kann, bekommt nicht immer den gleichen Preisnachlass. Manchmal auch gar keinen. Je nachdem, ob städtische Kulturveranstaltungen oder sonstige städtische kulturelle Angebote in der Stadthalle, in der Bücherei oder an einem anderen Ort stattfinden, kann die Sozialermäßigung auf Eintrittspreise und…
Read More
zur Festsetzung der Elternbeiträge für die "Offene Ganztagsgrundschule" (OGS) und die "Verlässliche Grundschule 8-1" (VGS) Zur Vermeidung unverhältnismäßiger sozialer Härtefälle beantragt die Bürgeraktion, den Schwellenwert von 25.000 Euro bei der Berechnung des Elternbeitrags gegenüber der bisherigen Regelung nicht zu verändern. Begründung: Die in der Sitzungsvorlage vorgeschlagenen Erhöhungen der Elternbeiträge…
Read More