„Zukunft des Spielmobils“ Das Spielmobil Hilden ist aus unserer Sicht ein wachsendes, sehr erfolgreiches und breitgestreutes Angebot für Familien, das von allen Bevölkerungsgruppen angenommen wird. Die letzten veröffentlichten Zahlen von 2011 mit rund 6000 Besuchern (davon ca. 4000 Kinder) bei ungefähr 35 Einsätzen zeigen, das dass Spielmobil nicht nur…
Read More
Fortsetzung des Projektes „Schulsozialarbeit nach dem Bildungs- und Teilhabepaket" Basierend auf der uns vorliegenden Sitzungsunterlage WP 09-14 SV 51/274 beauftragen wir die Verwaltung, ein Konzept zur Fortführung des Projektes der Bildungs- und Teilhabecoaches in Hilden zu entwickeln. Wir bitten, die Auswirkungen unter personellen und finanziellen…
Read More
„Fortsetzung der Schulsozialarbeit über den 31. Dezember 2013 hinaus“ Aus dem „Bildungs- und Teilhabepaket“ des Bundes, mit dessen Umsetzung sich der Sozialausschuss am 25. Februar 2013 zuletzt befasst hat, erhielt Hilden zwei Jahre lang jährlich rd. 191.000 Euro zur Finanzierung von 3,34 Sozialarbeiterstellen. Die Finanzierung aus…
Read More
Anfrage zur Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 6. November 2013 1. Ist die abwassertechnische Infrastruktur im Umfeld und weiteren Einzugsbereich des Bebauungsplans „Albert-Schweitzer-Schule“ derzeit ausreichend dimensioniert, um zwischen Lindenstraße und Am Wiedenhof auf dem ehemaligen Sport- und Schulgelände den neuen Bedürfnissen von laut Verwaltung prognostizierten 146 zusätzlichen Wohneinheiten zu genügen?…
Read More
Bürgersparbuch offenlegen!“ Der Rat der Stadt Hilden möge beschließen: „Das aus dem Verkaufserlös für die Teilprivatisierung der Stadtwerke Hilden angelegte, sogenannte ‚Bürgersparbuch‘ wird auf der Homepage der Stadt Hilden - ähnlich einer Schuldenuhr - offengelegt, damit sich alle Bürgerinnen und Bürger ein objektives Bild vom Kontostand und von der…
Read More
Antrag Sozialverträgliche Innenstadtentwicklung auf dem Grundstück Heiligenstraße / Am Kronengarten - „Jugendtreff Jueck“ Nach Vorberatung im Haupt- und Finanzausschuss möge der Rat beschließen: „Nach dem Rücktritt des Käufers und der dadurch entstandenen neuen Situation, die nunmehr generell eine arrondierte Bebauung ermöglicht, wird der Bürgermeister gebeten zu prüfen,…
Read More
zur Beschlussvorlage WP 09-14 SV 10/072 im Haupt- und Finanzausschuss am 26.06.2013 „Projekt ‚Wege zu einer strategischen Zielplanung für die Stadt Hilden‘“ der Rat der Stadt Hilden beschließt nach Vorberatung im Haupt- und Finanzausschuss: „Der Rat bekennt sich zur Notwendigkeit einer Steuerung und Überwachung auf der Grundlage strategischer Ziele (Controlling).…
Read More
Keine Angst beim Überqueren der Straße Bürgeraktion möchte mit moderner Technik Überwege sicherer machen Wer kennt das nicht: Die Ampel zeigt Grün und man möchte als Fußgänger auf die andere Straßenseite. Kaum hat man ein paar Schritte auf die Fahrbahn gesetzt und die Ampel schlägt schon wieder um auf Rot.…
Read More
Benrather Straße zwischen Poststraße und Ellerstraße – Westlicher Innenstadteingang Vorschlag der Ratsfraktion „Bürgeraktion“ zur Umgestaltung im Rahmen des Projekts „Integriertes Handlungskonzept für die Innenstadt Hildens“ Situationsbeschreibung Die Benrather Straße stellt sich auf dem fraglichen Streckenabschnitt z. Zt. als wenig attraktiver Straßenzug in der Ost-West-Stadtdurchfahrt dar. Der Abschnitt wird als vierspurige…
Read More
Antrag zur Ratssitzung am 10.04.2013 Erinnerungsveranstaltung zur 75. Wiederkehr der Pogromnacht am 9.11.1938 Der Rat der Stadt Hilden möge beschließen: Die Stadt Hilden gedenkt mit einem Aktionswochenende unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der 75. Wiederkehr der Pogromnacht am 9.11.1938 und setzt im November 2013 die im Jahr 2008…
Read More