Skip to main content
Category

Neues

NACHRICHTEN aus dem Stadtentwicklungsausschuss

Zu seiner ersten Sitzung in diesem Jahr trat jetzt der Stadtentwicklungsausschuss zusammen. Was in der knapp vierstündigen Sitzung beschlossen und beraten wurde, haben wir hier für den Schnellüberblick zusammengefasst.   Ellen-Wiederhold-Platz Der Ellen-Wiederhold-Platz soll umgestaltet werden: Das große Sitz-/Liegedeck um den Baum soll verschwinden. Dafür kann sich die Außengastronomie des…

Read More

HAUSHALT 2023: „Viel Schatten, wenig Licht“

Mit einem kurzen Statement haben die Fraktionen im Stadtrat anlässlich der Etatverabschiedung Stellung bezogen. Für die BA erklärte deren Fraktionsvorsitzender, Ludger Reffgen:   Die Bürgeraktion ist angetreten für einen vernünftigen Umgang mit dem Geld, um eine liebenswerte Stadt zu erhalten – nicht, um sie kaputtzusparen. Wir lehnen eine Stadt ab,…

Read More

SCHLAGZEILEN AUS DEM RAT

Zum letzten Mal ist der Stadtrat in diesem Jahr zusammengetreten. Die wichtigsten Punkte der dreistündigen Sitzung im Überblick.   Mit einer großzügigen Zuschussregelung werden den Sport-Vereinen Nutzungsgebühren schmackhaft gemacht. Stadtrat setzt kulturpolitische Schwerpunkte: Mehr Geld für Karneval und Schützenfest Trotz aller Versuche, die „Hildener Jazztage“ zu retten: Der Zuschuss für…

Read More

KULTUR: Schlaglichter aus dem Ausschuss

+++Leo-Meyer-Stele+++Jazztage+++Musikschule+++   Leo Meyer – 20 Tausend Euro für die Bronze-Stele Für das vom Rat beschlossene Denkmal zu Ehren des Hildener jüdischen Mitbürgers Leo Meyer sollen im kommenden Jahr 20.000 Euro bereitstehen. Das beschloss der Kulturausschuss auf Antrag der BA mit großer Mehrheit – gegen die Stimmen der CDU. Nachdem…

Read More

STADTENTWICKLUNGSAUSSCHUSS: Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick

+++Fußgängerzone+++Gerhart-Hauptmann-Hof+++Elberfelder Straße+++Kirchhofstraße+++Bebauung Karnap+++Bauprojekt Neustraße/Itterstraße+++ Elbsee+++   Fußgängerzone: Schwarz-Grün vereitelt mehr Sicherheit für Fußgänger   Nach dem Willen von CDU und Grünen soll es beim illegalen Befahren der Fußgängerzone bleiben. Nachdem sich die Verwaltung erneut auf den Standpunkt gestellt hatte, elektronisch gesteuerte Polleranlagen seien für Rettungsdienste ungeeignet, ging es jetzt nur…

Read More

AUS DEM STADTRAT: Rat beschließt Familienentlastungspaket II

Nach kontroverser Debatte hat der Rat am Abend das zweite Familienentlastungspaket beschlossen – gegen die Stimmen von SPD und AfD. Danach ist vorgesehen, Anfang des Jahres in zwei aufeinanderfolgenden Monaten auf die Erhebung von Elternbeiträgen für die Kinderbetreuung in Hilden zu verzichten. Sichtlich erleichtert reagierte Bürgermeister Claus Pommer auf die…

Read More

TREIBHAUSGASE: Werte in Hilden so schlecht, dass man besser nicht darüber spricht?

Umweltausschuss berät hinter verschlossenen Türen – BA scheitert mit Antrag zur öffentlichen Beratung. Das Klima und vor allem seine Veränderung sind aktuell in aller Munde. Als neulich die den Klima-Veränderungsprozess anheizenden Treibhausgase im Umweltausschuss zur Debatte standen, mutmaßte die Bürgeraktion (BA) ein öffentliches Interesse und wunderte sich, dass die Sitzungsvorlage…

Read More

UMWELTAUSSCHUSS: Was geplant ist, und was noch die Mühlen der Verwaltung beschäftigt

Klimaneutralität, die Baumfällungen der Stadt am Johann-Strauss-Weg, Nistkästen auf den Friedhöfen, die Hinterlassenschaften von Hunden quer durch die Stadt und der Wunsch, eine zusätzliche Fachkraft für Garten- und Landschaftsarchitektur im Rathaus zu beschäftigen: Das waren die Themen, die kürzlich, allesamt auf Initiative der Fraktionen, die Mitglieder des Umweltausschusses diskutierten –…

Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner