Skip to main content
Tag

Stadtentwicklung

KLIMASCHUTZ IM PRAXISTEST – Rat und Verwaltung geben umweltverträglichem Kita-Standort in Hilden-Süd keine Chance

Wenige Tage nach der Kommunalwahl hat der Stadtrat am Abend erneut eine Grün- und Freifläche am Salzmannweg trotz vieler Bedenken und einer sich bietenden Alternative zur Bebauung geopfert.   Die Bürgeraktion hatte als möglichen Standort für einen neuen Kindergarten im Hildener Süden ein ehemals gewerblich genutztes Grundstück an der Hofstraße…
Read More

HOFSTRASSE: BA möchte altes Wäscherei-Grundstück auf Nutzbarkeit untersuchen lassen

Warum sich die BA nicht mit den bisherigen Vorschlägen für einen Kita-Standort zufrieden gibt.   Der Standort an der Hofstraße wäre objektiv bestens für eine Kindertagesstätte geeignet. Daran besteht absolut kein Zweifel – nicht einmal im Rathaus. „Umso mehr sollte geklärt werden, was es mit dem Altlastenverdacht auf dem Grundstück…
Read More

SOLARPARK – BA zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung: „Mehr Fragen als Klarheit“

Im Vorfeld der Ratssitzung hat die Bürgeraktion (BA) die Ende vergangener Woche dem Rat nachgereichten Unterlagen, die die Vorteile und den Nutzen der Freiflächen-Photovoltaik-Anlage in Karnap-West nachweisen sollten, geprüft. Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung werfe jedoch mehr Fragen auf, als dass Klarheit in dieses Projekt gebracht werde, stellt BA-Fraktionsvorsitzender  Ludger  Reffgen zusammenfassend fest.…
Read More

„VERWALTUNG TREIBT BAUPLANUNG VORAN“ – BA widerspricht: Die Realität sieht anders aus!

Liest man im Lokalteil der heutigen Ausgabe der Rheinischen Post den Artikel „Verwaltung treibt Bauplanung voran“ kann man den Eindruck gewinnen, die Stadtverwaltung sei unermüdlich damit beschäftigt, die Erfordernisse einer verantwortungsvollen Stadtentwicklung abzuarbeiten. Dazu bemerkt BA-Fraktionsvorsitzender Ludger Reffgen:„Die Realität und das, was viele Menschen wahrnehmen, sieht etwas anders aus.“ Der…
Read More

RATSSITZUNG: Mammutprogramm – Das Wichtigste in Kürze

In einer turbulenten Sitzung bis in die Nacht hat der Rat am Dienstagabend noch kurz vor Jahresende viele Beschlüsse gefasst. Die wichtigsten Entscheidungen haben wir in einem Überblick zusammengefasst.   Solarpark in der Karnap Mit einem knappen Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Fraktionen der Bürgeraktion und der Grünen endet die hochumstrittene Entscheidung…
Read More

SOLARPARK: BA stemmt sich gegen Freiflächen-Vernichtung und unterbreitet dem Rat eigenen Vorschlag

Einen eigenen Beschlussvorschlag legt die Bürgeraktion dem Stadtrat zur Entscheidung um einen Solarpark in Karnap-West vor.   Wenn es am Dienstagabend um die Entscheidung pro oder contra einer Photovoltaik-Anlage auf den Feldern in der Karnap geht, wird dem Stadtrat ein eigenständiger Beschlussvorschlag der BA-Fraktion auf dem Tisch liegen. Die Wählergemeinschaft…
Read More

SOLARPARK: Was im Beschluss steht – und was nicht

In der vergangenen Woche ist im Wirtschaftsförderungsausschuss ein erster Beschluss pro Solarpark gefasst worden. Was genau beschlossen wurde und was sich gegenüber der Ausgangslage im Sommer geändert hat.   Was die Stadt Hilden den Stadtwerken mit der Mehrheits-Entscheidung des Wirtschaftsförderungsausschusses „in Aussicht“ stellt, steht unter einer deutlichen Einschränkung: „Vorbehaltlich einer…
Read More

SOLARPARK: Ausschuss gibt mehrheitlich grünes Licht zur Fortsetzung der Projektplanung

SPD, Grüne und AfD befürworten eine Freiflächen-PV-Anlage auf den Feldern in der Karnap.   Mit einer knappen Mehrheit von acht zu sieben Stimmen hat der Wirtschaftsförderungs-Ausschuss am späten Donnerstagabend eine vorläufige Entscheidung für einen Solarpark in Karnap-West getroffen. Die Abstimmung war mit Spannung erwartet worden, nachdem der Solarpark seit Monaten…
Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner