Skip to main content
All Posts By

Claudia Beier

100 Jahre Ellen Wiederhold

Impressionen von der Kranzniederlegung zu Ehren der vor 26 Jahren verstorbenen ehemaligen Hildener Bürgermeisterin Ellen Wiederhold fing Doris Spielmann-Locks für die BA auf dem Hauptfriedhof ein. "Us Ellen" wäre am 21. November 100 Jahre alt geworden. Von 1969 bis 1994 stand sie ehrenamtlich - im Rathaus liebevoll "unser Schätzchen" genannt…
Read More

Weihnachtsmarkt: Bürgeraktion sagt ab

Vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung hat die Bürgeraktion (BA) in ihrer wöchentlichen Fraktionssitzung die Entscheidung getroffen, in diesem Jahr auf eine Teilnahme am Weihnachtsmarkt zu verzichten. „Wir sehen weder für uns noch für unsere Stand-Besucher und Gäste eine gefahrlose Beteiligung gewährleistet“, sagte dazu Ralf Peter Beier, Vorsitzender der Wählergemeinschaft.…
Read More

Glückwünsche zum 15ten

Sein 15-jähriges Bestehen feierte das Senioren- und Pflegezentrum an der Hummelsterstraße mit einer großen Geburtstagsfeier. Doris Spielmann-Locks gratulierte für die BA und dankte für die respektvolle, warmherzige und mit hoher Fachkompetenz geleistete Arbeit.
Read More

Wieder Elternbeiträge für das 2. und 3. Kind? – BA: „Das wäre ein sozialer Rückschritt“

  Als Folge der Finanzmisere will Hilden wieder Elternbeiträge für das zweite und dritte Kind einführen. Die Bürgeraktion (BA) sieht darin einen sozialen Rückschritt und versucht, dies abzuwenden.   Als zumindest gesellschaftspolitisch "höchst unsensibel und im Grunde sozial rückschrittlich" bezeichnet die Bürgeraktion die Absicht der Stadt, für das zweite und…
Read More

Abpaddeln: Illuminierte Kanus auf dem Elbsee

Mit einem stimmungsvollen Abpaddeln, bei dem eine Vielzahl liebevoll geschmückter Boote über den nächtlichen Elbsee zog, ging am Wochenende für den Kanu-Club Hilden die diesjährige Saison zu Ende. Das ablaufende Jahr war für den rührigen Verein mal wieder von vielen sportlichen Erfolgen gekrönt, die es rückblickend zu feiern und zu…
Read More

Stadtentwicklungsausschuss – Nachrichten im Überblick

Flutkatastrophe: Gefahrenkarten zur Schwachstellen-Analyse - Konsequenzen noch in den Sternen Ein Hotspot bei der Gefahrenanalyse: der Hoxbach im Bereich Meide.             Foto: W. Breer Starkregen-Ereignisse, wie die Flutkatastrophe von Mitte Juli, bleiben für viele Hildener Hausbesitzer ein schwer kalkulierbares Risiko. Diese Erkenntnis stand für die…
Read More

‚Unternehmerpark Hildener Tor‘ – Eine kritische Betrachtung

Im Hildener Norden wachsen momentan riesige Gewerbehallen wie Pilze aus dem Boden. Unter dem hochtrabenden Namen "Unternehmerpark Hildener Tor" entsteht auf Hildens aktuell größter Baustelle ein neues Gewerbegebiet. Von der Gerresheimer Straße aus unübersehbar auf über 80.000 Quadratmeter zum Teil jungfräulichen Feld- und Wiesenflächen - während der Itter-Park beispielsweise weitestgehend…
Read More

Nach der BA-Anfrage: Bike+Ride-Anlage in Hilden-Süd wird jetzt instandgesetzt

Stillstand: 17 Monate gähnende Leere – die Bauverwaltung hat dafür keine Erklärung. Foto: Bürgeraktion Hilden Pendler warteten eineinhalb Jahre auf fehlende Fahrradbügel. Lange konnte der Fahrradunterstand an der Talstraße am S-Bahnhof Hilden-Süd von Radlern nicht genutzt werden. Im Zuge der Großbaustelle zur Regenwasserkanal-Erneuerung am Lindenplatz war die Fahrradabstell-Anlage im November…
Read More

Stadtrat: Beschluss-Ausbeute jämmerlich – außer Spesen nichts gewesen

  Was der Rat diese Woche beschlossen hat? Das meiste: Pillepalle! Interessanter: Was er nicht beschlossen hat. Eine Auswahl. Infektionsrisiko an Grundschulen und Kitas Städtischer Ober-Controller schürt Angst vor "möglicherweise schädlichen" Luftfiltern. – Ob die mobilen Geräte zur Luftreinigung in Hilden bei den Unter-Zwölfjährigen selbst in nachweislich schlecht belüftbaren Klassenzimmern…
Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner