Die Bürgeraktion beantragt, die im Schulgebäudeunterhaltungsprogramm für 2018 geplante Maßnahme über die Erneuerung der Bodenfliesen in der Außentoilettenanlage der Grundschule Am Elbsee auf das Jahr 2017 vorzuziehen. Ebenso wird beantragt, zeitgleich den Austausch der Siphons in den Bodenabläufen, sowie den Austausch der Siphons an den Urinalen vorzunehmen. Begründung: Aufgrund…
Read More
Noch vor einigen Wochen war der Spielplatz 'Am Bruchhauser Kamp' heftig umstritten. Dort, wo zuvor einmal täglich 30 bis 40 Kinder spielten, wollte die Stadt ein Mehrfamilienhaus bauen. Anwohner und Eltern der Kinder liefen monatelang Sturm gegen dieses Bauvorhaben. Anfang November dann die überraschende Wende: Der Stadtentwicklungsausschuss legte das "beschleunigte Bebauungsplanverfahren"…
Read More
Auf Betreiben der Bürgeraktion hat der Stadtentwicklungsausschuss in seiner jüngsten Sitzung noch keine Entscheidung über die Nutzung des Geländes der ehemaligen Theodor-Heuss-Schule getroffen. Die letzte von ehemals zwei Hauptschulen - dass es einst drei in Hilden gab, sei hier nur der geschichtlichen Vollständigkeit halber erwähnt - war im Sommer aufgegeben worden. Seither…
Read More
Gemeinsames Sparen bleibt für SPD und CDU unerwünscht. Mit einem gemeinsamen Antrag hatten sich die Ratsfraktionen "Allianz für Hilden", Bürgeraktion und FDP im Sommer aufgemacht, die Finanzmisere der Stadt Hilden zu bekämpfen. "Uns war bewusst, dass wir mit den Sparvorschlägen im Rathaus keine Euphorie auslösen", bekannte jetzt BA-Fraktionschef…
Read More
Anfrage Sehr geehrte Frau Alkenings, im Zusammenhang mit Ihren Plänen, die Arbeit von Herrn Brack und dem Verein Nostromo e.V. im Area 51 künftig durch vorhandene Verwaltungsmitarbeiter erledigen zu lassen, stellen wir folgende Anfrage: Verfügt das Amt für Jugend, Schule und Sport über bisher nicht genutzte freie Personalkapazitäten, oder welche…
Read More
Bereits zur Ratssitzung am 2. November stellte die Bürgeraktion die folgende Anfrage: Seit einigen Monaten ist die öffentliche Beleuchtung des "Roten Wegs" im Bereich zwischen Augustastraße und Nordstraße teilweise demontiert und nur partiell notdürftig ersetzt - augenscheinlich ein Provisorium. War die Situation dort während der Sommerzeit noch einigermaßen tolerabel, so…
Read More
Antrag der Bürgeraktion zur Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 07.12.2016 Den Charakter des Viertels nicht verändern - Wohnstandort muss bezahlbar bleiben! Die Bürgeraktion nimmt den Verlauf, die Erkenntnisse und das Ergebnis der Bürgerinformations- veranstaltung vom 03.11.2016 zum Anlass und beantragt für den Stadtentwicklungsausschuss am 07.12.2016, die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans nicht…
Read More
Angesichts der einstweilen außerordentlich angespannten Haushaltslage der Stadt ist aus Sicht der Bürgeraktion eine vorläufig befristete Beförderungssperre und/oder ein Einstellungsstopp in Erwägung zu ziehen. Wir bitten, zur Vorbereitung eines entsprechenden Ratsbeschlusses, den Haupt- und Finanzausschuss in seiner Sitzung am 07.09.2016 über die rechtlichen Voraussetzungen einer sofortigen Beförderungssperre und eines…
Read More
Antrag zur Ratssitzung vom 06. Juli 2016 Um sowohl dem objektiven, als auch subjektiven Sicherheitsbedürfnis der Verkehrsteilnehmer - insbesondere der Fußgänger und Radfahrer - auf der Straße Beckersheide zu entsprechen, wird die Verwaltung beauftragt, den vormaligen Schutz mit der Installation von Schutzplanken entlang der Straße zwischen Fahrbahn und Bahntrasse…
Read More
Im Umweltausschuss hat die Bürgeraktion einen Antrag vorgelegt und diesen ausführlich begründet: „Der Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz beschließt, die Planung zur Revitalisierung des Warrington- Platzes nicht fortzusetzen. Begründung: 1. Die Bürgerbeteiligung hat gezeigt, dass die Planung den tatsächlichen Erfordernissen nicht bzw. nur sehr unzureichend gerecht wird. Das Plangebiet…
Read More