Skip to main content
Category

Pressemitteilungen

Zielplanung für die Stadt Hilden

Bürgeraktion: „Nicht wieder auf die lange Bank schieben“  Um die Entwicklung von Zielen für die Stadt Hilden geht es in einem Vorschlag, den die Ratsfraktion der Bürgeraktion jetzt den Ratsmitgliedern unterbreitet hat. „Ziele sind ein Muss zur Steuerung und Überwachung der Aufgaben der Verwaltung“, erläuterte Fraktionsvorsitzender Ludger Reffgen seinen Kollegen…
Read More

Bürgeraktion kritisiert Arbeitsagentur

Ortsnahe Ausbildungsangebote bei Zentralisierung vor dem Aus Als „falschen Weg“ bezeichnet die Bürgeraktion die Absicht der Arbeitsagentur im Kreis Mettmann, Ausbildungsgänge nur noch mit großen Einrichtungen oder Trägergemeinschaften auszuhandeln. Deren Leiterin, Ute Ackerschott, hatte vor einigen Tagen verlautbart, Verträge mit kleineren Trägern, wie der Jugendwerkstatt in Hilden, auslaufen zu lassen…
Read More

Bürgeraktion legt eigenen Vorschlag zur Entwicklung der Unterstadt vor

Ziel: Den gesamten westlichen Eingangsbereich der Innenstadt aufwerten  Bevor das so genannte „Integrierte Handlungskonzept“ zur Verbesserung einzelner Bereiche der Hildener Innenstadt in der kommenden Woche in die Phase der politischen Beratung geht, hat die Bürgeraktion einen eigenen Vorschlag zur Umgestaltung der Unterstadt vorgelegt. „Wir sind damit der Einladung der Baudezernentin…
Read More

Neuer Vorstand bei der Bürgeraktion

Mit einem Führungswechsel hat die Bürgeraktion Kurs auf die Kommunalwahl im kommenden Jahr genommen. Ralf-Peter Beier folgt als neuer Vorsitzender auf Peter Schnatenberg, der sein Amt an der Spitze der Wählergemeinschaft aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt hatte. Beier, der bisher bereits dem Vorstand angehörte und auch aus anderen Gremien…
Read More

Politischer Frühling bei der Bürgeraktion

  „Alles neu macht der Mai“   Die Bürgeraktion hat eine neue Homepage. Nachdem die alte Seite in die Jahre gekommen war und technische Probleme machte, hat die Ratsfraktion ihren Internetauftritt gründlich renoviert. „Die Frühjahrskur ist abgeschlossen“, freut sich Fraktionschef Ludger Reffgen und präsentiert gemeinsam mit seinem Fraktionsteam das frische…
Read More

Bürgeraktion beantragt Aktionswochenende

zum 75. Jahrestag der Progromnacht Ein denkwürdiges Datum: 9. November 1938. In diesem Jahr jährt sich das mit dem Begriff Pogromnacht belegte, abscheuliche Ereignis einer stadtweiten Hetzjagd auf jüdische Mitbürger zum 75. Mal. Die Bürgeraktion möchte den Jahrestag zum Gedenken mit einem besonderen Aktionswochenende begehen. Der Stadtrat wird sich in…
Read More

Baudichte bringt Profit und kostet Lebensqualität

Bürgeraktion zum Albert- Schweitzer- Schulgelände Anlässlich der Übergabe von über 1500 Unterschriften, mit denen sich Hildener Bürger gegen den Umfang der beabsichtigten Bebauung des Geländes der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule wenden, haben Bürgermeister und Baudezernentin erneut die von den Bürgern kritisierte Planung zu verteidigen versucht. Den damit weiterhin auf Konfrontation angelegten Kurs…
Read More

Keine Vorschusslorbeeren für neue Sekundarschule

Schullandschaft muss wieder verlässlich werden Im Zusammenhang mit den vielfältig geäußerten Prognosen um die Einführung der Sekundarschule bemerkt der Fraktionsvorsitzende der Bürgeraktion, Ludger Reffgen: Die Bürgeraktion würde es sehr begrüßen, wenn das Schulangebot in Hilden wieder uneingeschränkt an die Qualitäten anknüpfen würde, die jahrzehntelang bestimmend für die örtliche Schullandschaft waren.…
Read More

„Hilden braucht eine Kultur des Miteinander- auch beim Bauen“

                                Bauverwaltung verhindert Bürgerbeteiligung  Das Amt für Bauplanung und Vermessung hatte mit einer Frist von nur 6 Tagen zu einer Bürgeranhörung für den Bebauungsplan des Geländes der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule eingeladen. „Mit einer so kurzfristig geplanten Bürgeranhörung sollen die Kritiker der extrem dichten Bebauung durch die Verwaltung ausgegrenzt werden“  so die…
Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner