Nachdem das Hochwasser abgezogen ist und die gröbsten Aufräumarbeiten nach der Flut erledigt sind, hat die Rheinische Post in der vergangenen Woche den Bürgermeister zu Wort kommen lassen zur Frage, welche Lehren aus der Unwetter-Katastrophe zu ziehen seien. Das Blatt schreibt in der Ausgabe vom 27. Juli: „Wie künftig mit…
Read More
Am Kronengarten: Über die guten Vorschläge eines Bürgers zur Umgestaltung soll erst Ende nächsten Jahres gesprochen werden ««« Wohnen unter der Hochspannung: Stadt beugt sich der Rechtsprechung ««« Aufhebung gescheitert: CDU und SPD bekräftigen Bebauung des Freigeländes an der Hofstraße ««« Entscheidung vertagt: Vier kleinere Bauprojekte liegen vorerst auf Eis…
Read More
Corona-Hilfsfonds jetzt auch für Kulturschaffende und Vereine; Anja Franke zur Beigeordneten gewählt; Investor für viele teure Wohnungen gefunden; Beschluss zum eisernen Sparen und beim Streit um Luftreiniger gehen Kinder leer aus. Die Ratssitzung im Überblick. • Unterstützung für Künstler und Vereine Im zweiten Anlauf hat der Rat jetzt den…
Read More
Die aktuell insbesondere über den Norden der Stadt schwappende Bauwelle lässt so manchem den Kragen platzen. Wieviel Bauwut verkraftet diese Stadt noch, ist für viele die naheliegende Frage. Zumal absehbar ist, dass sich Ähnliches auch für den Hildener Süden anbahnt. Als die Bürgeraktion vor knapp 22 Jahren in Hilden die…
Read More
Ein im Mai 2019 dem Wohnbau-Giganten Vonovia erteilter positiver Bauvorbescheid für ein Bauvorhaben am Gerhart-Hauptmann-Hof wird die Stadt Hilden wohl teuer zu stehen kommen. In seiner letzten Sitzung der ablaufenden Wahlperiode hat der Stadtrat den Bescheid des Bauamts "kassiert". Dass die Stadt dem Wohnungsunternehmen Vonovia am Gerhart-Hauptmann-Hof im vergangenen Jahr…
Read More
Ein beträchtliches Echo in den sozialen Medien hat die BA vergangene Woche mit ihrem Bericht über die viel zu schmalen Gehwege auf der Straße Am Kronengarten ausgelöst. Die Verkehrssituation in der sogenannten Fachmarktmeile, die eindeutig zu Lasten der Fußgänger geht, stößt offenbar auf großes Unbehagen bei der Bevölkerung. Aber nicht…
Read More
Es bleibt beim nächtlichen Tempolimit, der Norden verliert erneut eine große Freifläche, das Mobilitätskonzept wird 70 Prozent teurer, am Kronengarten sind die Gehwege viel zu schmal, der Bebauungsplan 'Krabbenburg' wird geändert und die Planung zum A3-Ausbau schreitet voran. Der Stadtentwicklungsausschuss im Überblick. Nächtliches Tempolimit - Es bleibt wie es…
Read More
Der Regionalrat möchte neue Wohnbauflächen ausweisen. Die Stadt befinde sich bereits am Limit, meint die BA. In der kommenden Woche nimmt sich der Landschaftsbeirat in Mettmann das Thema "Änderung des Regionalplans" vor. Dabei geht es um die neue Ausweisung von weiteren Wohngebieten unter anderem im Kreis Mettmann. Politisch zuständig dafür…
Read More
Historisches Siedlungsbild erhalten versus großzügige Neubauten - die Ziele sind nicht unter einen Hut zu bringen. Für den Denkmalschutz hat es nicht gereicht. Dennoch gilt die Siedlung "An den Linden" für die Entwicklungsgeschichte im Hildener Süden als "historisch". Kürzlich hat der gemeinnützige Bauverein den Stadtrat mit umfangreichen Neubauplänen konfrontiert. Sollten sie…
Read More
Hat die SPD-Fraktion die Dringlichkeit, die dem Thema Klimaschutz in Hilden gebührt, wirklich erkannt? Für die BA steht das Lippenbekenntnis der Genossen in krassem Widerspruch zu ihrem Verhalten. Nachdem in Hilden in Sachen Klimaschutz ein ganzes Jahr auf der Stelle getreten wurde und auch jetzt mal erst "ein Konzept für…
Read More