Skip to main content
Tag

Bauprojekte

Familienfreundliche Bebauung zwischen Gerresheimer Straße und Gewerbegebiet – BA: „Wünsche zum ‚Rückkauf‘ sind Blütenträume“

Ein seit dem letzten Weltkrieg im Hildener Norden brachliegendes Grundstück soll demnächst bebaut werden. Sollte der Stadtrat den Bauplänen seinen Segen geben, könnte das für die mitten in der Stadt vor sich hin schlummernde, politisch motivierte Brache das Ende bedeuten.   Dort, wo heute noch an der Gerresheimer Straße rot-weiße…

Read More

Gerhart-Hauptmann-Hof: Bürgerinteressen zwischen Bauamt und Bauträger – Entscheidung geschoben

Zur Frage, ob und wie im Bereich des Gerhart-Hauptmann-Hofs eine weitere Bebauung zugelassen werden soll, hat der Stadtentwicklungsausschuss in seiner jüngsten Sitzung noch keine Entscheidung getroffen. Bevor die Angelegenheit weiter beraten wird, soll zuerst am 1. September eine Ortsbesichtigung stattfinden. Dem Ausschuss lagen zwar zwei Planentwürfe der Verwaltung und ein…

Read More

Das Wichtigste aus dem Stadtentwicklungsausschuss

Es bleibt beim nächtlichen Tempolimit, der Norden verliert erneut eine große Freifläche, das Mobilitätskonzept wird 70 Prozent teurer, am Kronengarten sind die Gehwege viel zu schmal, der Bebauungsplan ‚Krabbenburg‘ wird geändert und die Planung zum A3-Ausbau schreitet voran. Der Stadtentwicklungsausschuss im Überblick.   Nächtliches Tempolimit – Es bleibt wie es…

Read More

Tennis- und Golf-Ranch: „Offenlage“ trotz geschlossenem Rathaus – Bürgeraktion bezweifelt rechtliche Unbedenklichkeit

Am 16. März beendete die Verwaltung vorzeitig die Ende Februar begonnene Offenlage zu den Planungsabsichten für das Bungert-Areal. Aus gutem Grund: Das Rathaus war wegen Corona geschlossen worden. Ab heute (04.05.) soll die Offenlage nun wieder durchgeführt und fortgesetzt werden. Obwohl das Rathaus aufgrund der Virus-Gefährdung immer noch geschlossen ist….

Read More

Ratssitzung im Zeichen von Corona – Die wichtigsten Entscheidungen

Unter außergewöhnlichen Bedingungen ist der Stadtrat am vergangenen Mittwoch in der Schulaula des Helmholtz-Gymnasiums zusammengekommen. Die Sitzung stand unter der Vorgabe, angesichts der Coronavirus-Krise den Ablauf „sowohl thematisch als auch zeitlich auf das Nötigste zu beschränken“. Die Auswirkungen blieben jedoch rein formaler Natur. Inhaltlich ließ sich der Rat bei seinen…

Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner