Der Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz hat getagt. Die wichtigsten Beschlüsse im Überblick: Steingärten - Vielerorts ein No-Go, in Hilden anerkannte Alternative Beim Überarbeiten einer fast 30 Jahre alten Satzung wollten einige Fraktionen, darunter die BA, Steingärten nicht mehr als Vegetationsflächen anerkennen. Bauverwaltung und die Ausschussmehrheit sahen das anders.…
Read More
Mit einer Erklärung hat der Fraktionsvorsitzende der Bürgeraktion (BA), Ludger Reffgen, auf die Antwort der Verwaltung reagiert, wonach die Erneuerung der Polleranlagen in der Hildener Fußgängerzone bis Juni nächsten Jahres auf sich warten lasse. Nach der Amokfahrt von Trier in der letzten Woche hatten sich Bürger besorgt bei der BA…
Read More
Bürgeraktion fordert pragmatische Maßnahmen für den Schulalltag. Wie der Schulausschuss auf die Krise reagiert. In einem leidenschaftlichen Appell hat die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bürgeraktion (BA), Doris Spielmann-Locks, im Ausschuss für Schule und Sport dafür geworben, in der Pandemie-Krise von einer reagierenden Strategie zu einer vorausschauend präventiven Haltung an den Hildener…
Read More
Die Amokfahrt von Trier befeuert erneut die Diskussion um die Sicherheit in der Hildener Fußgängerzone. "Das, was in Trier passiert ist, wäre auch bei uns möglich", meinen viele Menschen und fordern mehr Schutz. Mit der Frage, wann endlich die Fußgängerzone mit automatischen Polleranlagen dicht gemacht wird und Autos weitestgehend ausgesperrt…
Read More
Vor einigen Tagen hat der Kulturausschuss die Musikschulgebühren angehoben. Um vier Prozent sollen sie steigen - und damit ähnlich wie das Mindesthonorar, das nichtangestellte Lehrkräfte an der Einrichtung erhalten. Die Schulpflegschaft hat der Gebühren-Erhöhung mit einigen kritischen Hinweisen zugestimmt. Befindet sich folglich alles im Lot? Der Schein trügt. Ein Kommentar…
Read More
Eine Stellungnahme von Stadtverwaltung und dem Landesbetrieb StraßenNRW erwartet die Bürgeraktion (BA) zur Frage, wann der Lärmschutz entlang der A3 auf der Strecke südlich der Fußgängerbrücke "Jägersteig" wieder hergestellt wird. Im Zuge der Bauarbeiten zur umfangreichen Erneuerung der Autobahn waren die Lärmschutzwände dort abgebaut worden. Seither kann sich der Verkehrslärm…
Read More
Die Bürgeraktion (BA) bedauert, dass ihr Vorschlag, im Raum Eichenstraße/Niedenstraße/Forststraße mit ein paar zusätzlichen Sitzbänken dem Wunsch vieler älterer Menschen zu entsprechen, nicht in die Tat umgesetzt wird. Der Antrag scheiterte im Stadtentwicklungsausschuss am Votum der Ausschussmehrheit. Die BA hatte mit der Initiative das Ziel verfolgt, im westlichen Stadtgebiet das…
Read More
In der neuen Wahlperiode trat der Stadtentwicklungsausschuss zur ersten Sitzung zusammen. Politische und spektakuläre Entscheidungen im Überblick. Alle aktuellen Entwicklungen im Newsblog. Keine Bänke für den Westen Den BA-Antrag, im Westen der Stadt ein paar Sitzgelegenheiten für die Älteren aufzustellen, haben CDU und SPD abgelehnt. Die Verwaltung hatte versucht,…
Read More
Kann auf der Elberfelder Straße die 50er Zone um einige hundert Meter in Richtung Haan ausgedehnt werden? Die Bürgeraktion (BA) hat mit dieser Frage einen Bürgervorschlag aufgegriffen und mit einem Antrag die Verwaltung um Prüfung gebeten. Konkret sieht der Vorschlag vor, den 50-Stundenkilometer-Bereich über das Ortsschild hinaus in Richtung…
Read More
Kommentar von Ludger Reffgen Wer in der ersten Ratssitzung mit deutlichen Zeichen für einen Politikwechsel gerechnet hatte, musste sich enttäuscht sehen - die guten Vorsätze, mit denen vor allem CDU und Grüne im Wahlkampf geworben hatten, sind längst dahin. Die Wahl sei schließlich vorbei, hieß es dazu rechtfertigend bei der…
Read More