Skip to main content
All Posts By

Claudia Beier

SOLARPARK: Experten-Diskussion statt Bürger-Dialog? – Bürger reagieren mit Online-Petition

Als der Bürgermeister in Sachen „Solarpark auf den Feldern der Karnap“ kurz nach den Sommerferien versprach, mit den Bürgern vor einer Entscheidung reden zu wollen, werteten das viele als bürgerfreundlichen Akt. Was davon übrig geblieben ist, und welchen Bedeutungswandel dabei das Wort „Dialog“ erfährt.   Vor Ort, angesichts des Protestes…
Read More

DIGITALISIERUNG: Umstellung der Parkscheinautomaten – Barzahlung soll in Hilden abgeschafft werden

Irritationen zur künftigen Nutzung der Parkscheinautomaten: Ein Beschluss des Hauptausschusses hat Verwirrung ausgelöst. Was wirklich beschlossen wurde.   Bald soll es möglich sein, auch mit dem Smartphone mittels App auf digitaler Basis an den 19 Parkscheinautomaten für oberirdische Parkplätze in der Innenstadt ein Parkticket zu lösen. Das hatte die Stadtverwaltung…
Read More

Chapeau!

KOMMENTAR VON LUDGER REFFGEN   Soviel Eigenständigkeit und Mut hätten ihm manche wohl gar nicht zugetraut. Was der Bürgermeister am Mittwochabend im Finanzausschuss an den Tag legte, verdient Anerkennung. Sich gegen seine Dezernenten und beträchtliche Teile der Politik – SPD und Grüne schäumen – zu stellen, bedeutet Mut und Augenmaß…
Read More

NOTUNTERKÜNFTE: Bürgermeister zieht die Reißleine

Die heiß diskutierte Standortfrage für eine neue Flüchtlingsunterkunft ist einstweilen vom Tisch. Das hat Bürgermeister Dr. Claus Pommer am Mittwoch im Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen verfügt und dabei die Entscheidung auf seine eigene Kappe genommen.   Kritische Beobachter hatten sich schon ob der Dynamik gewundert, mit der die Verwaltung…
Read More

AUSSTELLUNG „NATUR BRAUCHT SCHUTZ“: Mahnung für die Stadt

Auf die noch bis Mittwoch kommender Woche (18. September) in den Räumen der Stadtbibliothek am Nové-Město-Platz laufende Ausstellung „Natur braucht Schutz“ macht die Ratsfraktion der Bürgeraktion (BA) aufmerksam.   Ein Besuch führe den Besuchern schlaglichtartig die Bedeutung des Ausstellungsthemas für Hilden vor Augen. Angesichts diverser Großprojekte, die derzeit in der…
Read More

WOCHEN-CHRONIK: Solarpark im Hildener Südwesten?

Der von den Stadtwerken geplante und vom Rathaus befürwortete Solarpark auf den Feldern von Karnap-West ist aktuell das Aufregerthema schlechthin auf der politischen Bühne der Itterstadt. Was sich in den letzten Tagen dazu abspielte, haben wir in einer Wochen-Chronik zusammengefasst.   Montag, 26. August Die Bürgeraktion geht mit einer Erklärung…
Read More

SOLARPARK – Bürgerbeteiligung statt Geheimniskrämerei

Bürgeraktion begrüßt Vorstoß des Bürgermeisters   Als ersten Erfolg des vielfältigen Protests gegen die Hinterzimmer-Politik des Rathauses wertet die Bürgeraktion das Einlenken der Verwaltungsspitze in der Solarpark-Frage. „Mit seinem Vorschlag, mit den Bürgerinnen und Bürgern einen offenen Dialog über PV-Anlagen auf Freiflächen und die klimaneutrale Stromversorgung in Hilden zu führen,…
Read More

STÄDTISCHE KITAS: RÜCKZAHLUNG VON FÖRDERMITTELN

Stadt verzichtet auf 224.000 Euro – BA will wissen warum?   Einer Presseveröffentlichung – „Rheinische Post“ vom 09.08.2024 – der Ratinger SPD-Landtagsabgeordneten Müller-Witt zufolge hat die Stadt Hilden 224.000 Euro Fördermittel an das Land zurückgezahlt. Das Geld war Bestandteil eines Förderprogramms gewesen, dass die Landesregierung zur Flexibilisierung von Öffnungszeiten in…
Read More

ABENTEUERSPIELPLATZ – BA: „Auf der Werteskala weit oben“

Zur erneut aufgekommenen Debatte um das Berichten zufolge wiederholt auf des Messers Schneide stehende Überleben des Abenteuerspielplatzes erklärt BA-Fraktionsvorsitzender Ludger Reffgen: „Für die Bürgeraktion kommt etwas anderes als der Erhalt des Abenteuerspielplatzes nach wie vor nicht infrage. Das ist die Messlatte, die wir im vergangenen Jahr bei der Grundsatz-Entscheidung zur…
Read More

AUSBILDUNG: Viele freie Plätze warten auf junge Leute, aber nicht jeder Jugendliche darf starten

Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt sollte jedem Jugendlichen eine Chance ermöglichen. Das Stellenangebot übersteigt die Nachfrage bei weitem. Aber es ist nicht nur eine Frage des Wollens – es ist auch eine Frage des Dürfens.   Das Gastgewerbe sucht händeringend Personal. Darauf hat vor wenigen Tagen die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)…
Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner