Skip to main content
Category

Meinung

WAHLKAMPF-ENDSPURT: Rathaus(-Spitze) im grünen Mäntelchen

Wenige Tage vor der Kommunalwahl hat man im Rathaus den Umweltschutz entdeckt. Da sprießt und blüht es plötzlich entlang der Mauern des Verwaltungsgebäudes im Stadtzentrum in einer ungewohnt üppigen Pracht, die selbst ansonsten eher unbekümmerten Ignoranten nicht verborgen bleibt. An Zufall mag da niemand glauben. Schließlich wird am Sonntag auch…
Read More

ÖFFENTLICHE DEBATTE: Bunter Zebrastreifen in der Kritik – Für viele eine Lachnummer

In der vergangenen Woche hat der Stadtentwicklungsschuss auf Antrag der Grünen-Fraktion in einem Mehrheitsbeschluss festgelegt, auf dem Bahnhofsvorplatz einen Zebrastreifen in Regenbogen-Farben anzulegen. Die Entscheidung hat eine öffentliche Debatte über das Für und Wider ausgelöst. Die  zweifelhafte Wirkung ordnet BA-Fraktionschef und Bürgermeisterkandidat Ludger Reffgen als reine Symbolpolitik ein.   In…
Read More

IHK-WAHL-CHECK HILDEN – Erster Schlagabtausch der Bürgermeister-Kandidaten von CDU, SPD und Bürgeraktion

SPD-Bewerber mit CDU-Amtsinhaber in vielen Fragen einig. BA-Kandidat setzt eigene Akzente.   Im Rahmen der von der IHK Düsseldorf im laufenden Wahljahr durchgeführten Veranstaltungsreihe „Wahl-Check – Kandidierende im Gespräch“ haben sich die drei in Hilden zur Bürgermeisterwahl im September antretenden Kandidaten vergangene Woche einen ersten Schlagabtausch geliefert. Auf Einladung des…
Read More

BETTINE-VON-ARMIN-GESAMTSCHULE: Langenfeld möchte Gesamtschul-Partnerschaft mit Hilden beenden

Gehen die beiden Städte beim Gesamtschul-Zweckverband künftig getrennte Wege? Langenfeld möchte die Scheidung. Wird Hilden von den Plänen der Nachbarstadt überrollt?   Wenige Hundert Meter hinter der Stadtgrenze zu Richrath betreiben die Städte Hilden und Langenfeld gemeinsam die Bettine-von-Arnim-Gesamtschule in einem Zweckverband. In einer Sitzung hat sich der Langenfelder Schulausschuss…
Read More

AREA 51: Zukunft liegt weiter im Unklaren – BA: „Spielt die Verwaltung mit einer Lösung auf Zeit?“

Mit Befremden hat die Bürgeraktion (BA) auf die Absage der Jugendhilfeausschusssitzung in der kommenden Woche reagiert. Die Absage der Sondersitzung lasse am ernsthaften Willen im Rathaus, das Area 51 fortzuführen, zweifeln.   Das Bürgermeisterbüro hat zu Wochenbeginn überraschend die für Anfang Juni geplante Sondersitzung des Jugendhilfeausschusses (JHA) gecancelt. Statt der…
Read More

„VERWALTUNG TREIBT BAUPLANUNG VORAN“ – BA widerspricht: Die Realität sieht anders aus!

Liest man im Lokalteil der heutigen Ausgabe der Rheinischen Post den Artikel „Verwaltung treibt Bauplanung voran“ kann man den Eindruck gewinnen, die Stadtverwaltung sei unermüdlich damit beschäftigt, die Erfordernisse einer verantwortungsvollen Stadtentwicklung abzuarbeiten. Dazu bemerkt BA-Fraktionsvorsitzender Ludger Reffgen:„Die Realität und das, was viele Menschen wahrnehmen, sieht etwas anders aus.“ Der…
Read More

ZUSTIMMUNG ZUM HAUSHALT: „Für ‘nen Appel und en Ei“

Nun ist es raus: Hildener Haushalt scheiterte an 15.000 Euro.   Nach einem Bericht der Rheinischen Post, den die Zeitung diese Woche wenige Stunden vor der Ratssitzung veröffentlichte, scheiterte der Haushaltsvorschlag des CDU-Bürgermeisters Pommer im Dezember an 4000 Euro Zuschuss für die Jugendverbandsarbeit und 10.800 Euro Fortbildungsbudget für pädagogische Fachkräfte.…
Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner