Die im Hauptausschuss zu treffende Entscheidung zur Zukunft des Abenteuerspielplatzes hat diese Woche in Hilden viel Staub aufgewirbelt. Das Thema und der damit einhergehende politische Streit hatte zahlreiche Eltern auf den Plan gerufen, zur Sitzung in die Stadthalle zu kommen und ihrer Verärgerung Luft zu machen. Ein Kommentar von…
Read More

Wird das Rats-TV schon wieder abgeschafft? Nach Überlegungen im Rathaus und einem Vorschlag aus der Politik soll die Live-Übertragung von Ratssitzungen ein knappes Jahr nach dem Start wieder eingestellt werden. Aus Kostengründen, sagt man – zumindest vordergründig. Das Livestream-Projekt, das sich aktuell in Hilden noch in der Erprobungsphase befindet…
Read More

Dubiose Machenschaften? Dass die seit Jahren ins Auge gefasste Bebauung in der Karnap entlang der Bahnlinie bei der Bevölkerung höchst umstritten ist, ist nicht neu. Dass allerdings die städtische Wohnungsbaugesellschaft WGH nach Auskunft des Projektentwicklers sich an dem umstrittenen Bauprojekt beteiligen wird, indes schon. Soll mit Hilfe einer städtischen…
Read More

Was diese Woche im Ausschuss für Stadtentwicklung zur Debatte stand – und, was beschlossen wurde Diese Woche tagte der Stadtentwicklungsausschuss. Die wichtigsten Themen und Beschlüsse haben wir hier in einem Überblick zusammengefasst: Bürgerantrag zur Verkehrs- und Lärmberuhigung findet im Rathaus und bei den meisten Politikern kein Gehör. Vielleicht bald…
Read More

Im Zuge der Optimierung von Haltestellen soll im kommenden Jahr die Bushaltestelle „Dorothea-Erxleben-Straße“ in der vorderen Gerresheimer Straße verlegt werden. Die Absicht ist zum Zankapfel zwischen Anwohnern im Umfeld des Weiterbildungszentrums „Altes Helmholtz“ und der Stadtverwaltung geworden. Für die Bürgeraktion sei nicht so sehr entscheidend, ob die Bushaltestelle an Punkt…
Read More

Die Bürgeraktion hat Bürgermeister Claus Pommer gebeten, einstweilen weitere Baumfällungen am Johann-Strauß-Weg zu unterbinden. Am Wochenende hatten sich Anlieger erneut besorgt an die BA-Fraktion gewandt. Sie waren durch eine Baustellenbeschilderung im Wendehammer der Straße aufgeschreckt worden. Die Schilder hatten den Verdacht aufkommen lassen, die Baumfällaktionen der vorletzten Woche, der…
Read More
Wenn es der CDU nach geht, soll die Redefreiheit der Ratsmitglieder in Hilden künftig deutlich eingeschränkt werden. Dazu hat die C-Fraktion kürzlich im Hauptausschuss einen Antrag vorgelegt, der diese Woche im Rat erneut zur Beratung und Abstimmung steht. In einer ersten Orientierungsdebatte hatten gleich zwei Fraktionen ihre Unterstützung signalisiert. …
Read More
In der vergangenen Woche hat der Stadtentwicklungsausschuss über drei Anregungen aus der Bürgerschaft entschieden. Allen drei Anträgen erteilte die Ausschussmehrheit eine Abfuhr. Drei Entscheidungen, die vor allem eins zeigen: Für Bürgerfreundlichkeit fehlt den Mehrheitsfraktionen jedes Gespür. Hagelkreuzstraße: Radverkehr contra Parkplätze Beschwerden von der Hagelkreuzstraße. Seit auf dem kurzen Straßenzug zwischen Süd-…
Read More
Im Jahr 2020 hatte der Stadtrat einem Bürgerantrag zugestimmt, dem außergewöhnlichen Schicksal und Vorbild des jüdischen Mitbürgers Leo Meyer mit einer Stele in der Hildener Innenstadt zu gedenken. Im November stellte der im Rathaus dafür zuständige Kulturdezernent im Kulturausschuss auf Nachfrage dazu kurzfristig Lösungsvorschläge zum Wie und Wo in Aussicht.…
Read More

Die Beschlüsse des Stadtrats in Schlagzeilen – eine Auswahl: Wenn die Kita geschlossen bleibt: Eltern müssen für Betreuung und Verpflegung weiter zahlen • Hilden lässt sich Zeit: Live-Übertragung von Ratssitzungen frühestens 2023 • Gedächtnisstele für Leo Meyer bekommt im Haushalt des nächsten Jahres keine Finanzierung • Neue Galgenfrist für…
Read More