Skip to main content
All Posts By

Claudia Beier

KITA-PLÄTZE: CDU und SPD einig in der Ablehnung

Große Enttäuschung auf der ganzen Linie.   Was sich bereits in der Ratssitzung unübersehbar abzeichnete, geriet beim Jugendhilfeausschuss zur gesicherten Erkenntnis. CDU und SPD zeigten sich von der zugespitzten Dramatik um fehlende Kita-Plätze unbeeindruckt und halten an Planungen fest, die frühestens für 2025/26 Hildener Familien in der Kinderbetreuung Entspannung versprechen.…
Read More

GRESSARD-PLATZ: Die Beschilderung bringt mehr Verkehr in die Fußgängerzone

BA: Die neue, unklare Verkehrsführung fördert den Missbrauch Die Bürgeraktion (BA) rechnet künftig mit mehr Autoverkehr in der unteren Mittelstraße. „Die Beschilderung und die Fahrbahnmarkierung sind eine Einladung zur Einfahrt und zum Befahren der Fußgängerzone mit dem Auto“.    Nach Abschluss der Bauarbeiten und Freigabe des Gressard-Platzes für den Verkehr…
Read More

AUS DEM AUSSCHUSS FÜR STADTENTWICKLUNG: Entscheidungen – am laufenden Band gegen die Bürger

In einer phasenweise äußerst kontroversen Debatte hat der Stadtentwicklungsausschuss in dieser Woche über eine Reihe Bürgeranträge entschieden. Daneben standen einzelne Bauprojekte auf der Tagesordnung. Was auffiel: Die Ratsmehrheit, angeführt von der Kooperation zwischen CDU und SPD, stimmte am laufenden Band gegen die Bürger. Die wichtigsten Fakten im Überblick.   Bebauung…
Read More

MOBILITÄTSKONZEPT – BA hinterfragt: 24.000 Euro – Wofür? Mehrkosten werfen Fragen auf

Als nicht einleuchtend bezeichnet die Bürgeraktion (BA) eine Stellungnahme aus dem Rathaus, mit der die Verwaltung versucht hat, Fragen zur Abwicklung des Mobilitätskonzepts zu beantworten. Vor allen Dingen geht es um höhere Kosten.   Das Mobilitätskonzept soll sich nicht nur verzögern, es soll auch teurer werden. Angeblich reichen die bisher…
Read More

Aus der Sitzung des Stadtrats

Die wichtigsten Fakten im Überblick.   +++Bauen, Umwelt und Finanzen – wie der Rat das Technische Dezernat aufpumpt. +++Elektro-Roller kosten jetzt Geld in Hilden. +++Der VRR wird mal wieder teurer, aber wird er dadurch auch besser? +++Obwohl sie sich seit 15 Jahren bewährt haben, werden die Richtlinien für den Integrationspreis…
Read More

NACH FISCHSTERBEN IN DER ITTER – Gemeinsamer BA/Grünen-Antrag: Rat soll BRW-Funktionäre in die Pflicht nehmen

Mit einem gemeinsamen Antrag wenden sich die Ratsfraktionen von Bürgeraktion und Bündnis 90/Die Grünen an den Stadtrat. Der soll mit einem Bindungs-Beschluss die aus dem Hildener Rathaus in die Gremien des Bergisch Rheinischen Wasserverbands (BRW) entsandten Mitglieder veranlassen, sich in ihren Ämtern nachdrücklich dafür einzusetzen, „den Fischbesatz in der Itter…
Read More

STADTWALD: Spielt Verkehrssicherheit keine Rolle? – Wenn Brücken zum Trauma werden

Dass baufällige Brücken in Hilden jahrelang gesperrt sind und ihre Instandsetzung oder Erneuerung Jahre auf sich warten lassen, ist nicht neu  und viele Hildener haben sich nach den leidvollen Erfahrungen am Eichelkamp und an der Richard-Wagner-Straße wohl daran gewöhnt. Aber dass im Baudezernat jetzt kurzerhand die Erneuerung einer abgerissenen Brücke…
Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner