Skip to main content
All Posts By

Claudia Beier

Zum nächtlichen Tempolimit an einigen Durchgangsstraßen – BA: „Auch Anwohner von Hauptverkehrsstraßen haben ein Recht auf Nachtruhe“

Für die Bürgeraktion sei entscheidend, auch den Anliegern von Hauptverkehrstraßen ein nächtliches Ruhebedürfnis zuzubilligen. Damit reagiert die BA-Fraktion auf eine politische Initiative im Stadtrat, die das seit zwei Jahren bestehende nächtliche Tempolimit wieder aufgehoben wissen möchte. Betroffen sind nach einer groben Erhebung immerhin etwa 1400 Haushalte, die in besonderem Maße…
Read More

BA zur Betreuungssituation an Kindertagesstätten in Hilden: „Die Lage ist katastrophal“

In einem Interview ("Wochenanzeiger" vom 01.08.2020) hat die Bürgermeisterin eingeräumt, dass mehr Kindergartenplätze nötig seien, gleichzeitig jedoch den Standpunkt vertreten, dass aber auch „mit den Gegebenheiten“ klarzukommen sei. Dazu erklärt die jugend- und schulpolitische Sprecherin der Bürgeraktion (BA), Doris Spielmann-Locks: „Die desaströsen ‚Gegebenheiten‘ bei den Kita-Plätzen hat die Bürgermeisterin und…
Read More

Flickschusterei: Kolpingstraße bleibt schlecht

An dem schlechten Zustand der Kolpingstraße wird sich nicht viel ändern. Das geht aus einer Stellungnahme hervor, mit der Tiefbauamtsleiter Harald Mittmann im Stadtentwicklungausschuss auf eine Anfrage der Bürgeraktion (BA) reagierte. BA-Fraktionschef Ludger Reffgen hatte die vielen Aufbrüche und Schlaglöcher in der Straßendecke in einer Anfrage angesprochen und wissen wollen,…
Read More

Wie Mythen entstehen

Ein guter Bürgermeister oder eine gute Bürgermeisterin zeichnen sich unter anderem durch Umsicht für ihre Stadt aus. Mit Souveränität lässt sich punkten. Das hat auch im Wahlkampf Bedeutung. Und wenn es de facto an herausragenden Eigenschaften etwas mangelt, ist es in der Regel an den Parteizentralen und Marketingstrategen, derartige Defizite…
Read More

Sicherheit für Radfahrer – BA: „Nach wie vor unbefriedigend“

Das Thema "Sicherheit für Radfahrer" bleibe für die Bürgeraktion (BA) auf der Tagesordnung. Seine Fraktion werde sich weiter im Stadtrat dafür einsetzen, durch gezielte Maßnahmen und Vorschläge die Sicherheit beim Radverkehr zu verbessern, erklärt BA-Fraktionsvorsitzender Ludger Reffgen. „Wir wollen, dass es mal erst gar nicht zu brenzligen Verkehrssituationen für Radfahrer…
Read More

BA fragt: „Ja was denn nun, ’normal oder eingeschränkt‘?“ – Laut Bürgermeisterin arbeitet das Rathaus wieder im Normalbetrieb

In einer Pressemitteilung hat sich die Bürgeraktion kürzlich kritisch zum Krisenmanagement im Rathaus geäußert (Zum Krisenmanagement im Rathaus – Kritische Stimmen aus der BA): Normalbetrieb, aber nach wie vor geschlossen. Vorsprache nur nach Terminvergabe. Im Bürgerbüro werde "Kunden" beispielsweise eine Wartezeit von vier Wochen zugemutet, hatte Fraktionsvorsitzender Ludger Reffgen moniert. Der…
Read More

BA wirbt für politische Wende in Hilden – Die Wählergemeinschaft geht mit neuer Mannschaft in den Wahlkampf

Mit vielen neuen Gesichtern geht die BA in die Kommunalwahl am 13. September. Wohl machte die Mitgliederversammlung erneut und einvernehmlich Fraktionschef Ludger Reffgen zu ihrem Spitzenkandidaten. Aber gleich auf Platz zwei steht mit Doris Spielmann-Locks die neue schulpolitische Sprecherin der Fraktion, die zwar noch nicht mit einer langjährigen Fraktionszugehörigkeit aufwarten…
Read More

Schulausschuss: So nicht! – Warum die Ausschussvorsitzende abgelöst gehört

Was sich die Ausschussvorsitzende im Schulausschuss geleistet hat, ist schon ein starkes Stück. Einer Fraktion elementare Grundrechte abzusprechen - ein Unding. Und dass der zuständige Beigeordnete als Bürgermeister-Stellvertreter dabei auch noch assistiert, lässt schon einen Hauch von Schilda über Hilden wehen. Nein, diese Ausschusssitzung war keine Sternstunde der Demokratie. Dass…
Read More

Unser Standpunkt: Klassenbildung an Hildener Grundschulen während der Corona-Pandemie

Der Zeitpunkt ist richtig, das Thema berechtigt: Aufgrund der wochenlangen Unterrichtsausfälle an den Schulen erörtern manche Eltern aktuell mit den Grundschullehrern eine Rückstufung ihrer Kinder in die erste Klasse. Damit könnte es nach den Sommerferien, wenn zum neuen Schuljahr die Erstklässler eingeschult werden, in einigen ersten Klassen richtig voll werden.…
Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner