Vereine und Kulturszene brauchen in der Krise Hilfe. Viele Akteure und auch beliebte Veranstaltungsreihen sind vom Lockdown hart getroffen. Die Frage ist noch, wie und mit welchen Mitteln geholfen werden kann. Dazu macht die Bürgeraktion einen interessanten Vorschlag. Die von der Stadt verhängten Corona-Bußgelder in Höhe von bisher 34.000…
Read More
Mit Abfallbehältern an den wichtigsten Waldzugängen soll in diesem Jahr ein lange gärendes Ärgernis verschwinden. Seit vielen Jahren beschweren sich Besucher des Hildener Stadtwalds darüber, dass weit und breit kein Müllbehälter zu finden ist. Das soll sich nach Initiative der Bürgeraktion bald ändern. Jahrelang hatte die Stadtverwaltung gegenüber verärgerten Bürgern…
Read More
Die noch wenig erprobte Unterrichtsform "Lernen auf Distanz" stellt alle Beteiligten vor neue Herausforderungen. Wichtige Voraussetzung: Digitale Technik und Ausstattung spielen mit. Erfahrungen aus dem Praxis-Test haben die BA-Fraktion veranlasst, sich mit ersten Erkenntnissen zu befassen. Die Lehrkräfte der Hildener Grundschulen sind vor kurzem von der Stadt mit Laptops…
Read More
Mit Schulbeginn sollte nach den Weihnachtsferien ab der vergangenen Woche der Unterricht wieder starten - auf Distanz, mit Hilfe von Lernplattformen. So sollte an den Grundschulen mit der von der Stadt Hilden beschafften Softwarelösung „SchoolFox“ Lehrmaterial bereitgestellt werden. Lernunterstützung sollten die Schüler zu Hause per Videokonferenz bekommen. So war es…
Read More
Mit einer Erklärung hat der Fraktionsvorsitzende der Bürgeraktion (BA), Ludger Reffgen, auf die Antwort der Verwaltung reagiert, wonach die Erneuerung der Polleranlagen in der Hildener Fußgängerzone bis Juni nächsten Jahres auf sich warten lasse. Nach der Amokfahrt von Trier in der letzten Woche hatten sich Bürger besorgt bei der BA…
Read More
Bürgeraktion fordert pragmatische Maßnahmen für den Schulalltag. Wie der Schulausschuss auf die Krise reagiert. In einem leidenschaftlichen Appell hat die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bürgeraktion (BA), Doris Spielmann-Locks, im Ausschuss für Schule und Sport dafür geworben, in der Pandemie-Krise von einer reagierenden Strategie zu einer vorausschauend präventiven Haltung an den Hildener…
Read More
Die Amokfahrt von Trier befeuert erneut die Diskussion um die Sicherheit in der Hildener Fußgängerzone. "Das, was in Trier passiert ist, wäre auch bei uns möglich", meinen viele Menschen und fordern mehr Schutz. Mit der Frage, wann endlich die Fußgängerzone mit automatischen Polleranlagen dicht gemacht wird und Autos weitestgehend ausgesperrt…
Read More
Eine Stellungnahme von Stadtverwaltung und dem Landesbetrieb StraßenNRW erwartet die Bürgeraktion (BA) zur Frage, wann der Lärmschutz entlang der A3 auf der Strecke südlich der Fußgängerbrücke "Jägersteig" wieder hergestellt wird. Im Zuge der Bauarbeiten zur umfangreichen Erneuerung der Autobahn waren die Lärmschutzwände dort abgebaut worden. Seither kann sich der Verkehrslärm…
Read More
Die Bürgeraktion (BA) bedauert, dass ihr Vorschlag, im Raum Eichenstraße/Niedenstraße/Forststraße mit ein paar zusätzlichen Sitzbänken dem Wunsch vieler älterer Menschen zu entsprechen, nicht in die Tat umgesetzt wird. Der Antrag scheiterte im Stadtentwicklungsausschuss am Votum der Ausschussmehrheit. Die BA hatte mit der Initiative das Ziel verfolgt, im westlichen Stadtgebiet das…
Read More
Kann auf der Elberfelder Straße die 50er Zone um einige hundert Meter in Richtung Haan ausgedehnt werden? Die Bürgeraktion (BA) hat mit dieser Frage einen Bürgervorschlag aufgegriffen und mit einem Antrag die Verwaltung um Prüfung gebeten. Konkret sieht der Vorschlag vor, den 50-Stundenkilometer-Bereich über das Ortsschild hinaus in Richtung…
Read More