Mit der Aufforderung an den Landesbetrieb, sogenannte Zufallsbürger öffentlich zu machen, hat die Bürgeraktion Hilden (BA) auf eine Presseveröffentlichung von Straßen NRW reagiert. Darin hatte es geheißen, die mit der achtspurigen Erweiterung beauftragte Behörde habe mit "repräsentativen Anwohnern" einen Workshop zur planungsbegleitenden Beteiligung des Ausbau-Projekts durchgeführt (Rheinische Post v. 10.10.2020).…
Read More
Wenn es der Bürgeraktion (BA) nach geht, könnte sich in der neuen Wahlperiode des Stadtrats ein Ausschuss speziell mit dem Thema öffentliche Ordnung, Sauberkeit und Stadtbildpflege beschäftigen. Die BA-Fraktion möchte der Sauberkeit im Stadtbild dauerhaft zu mehr Beachtung verhelfen. Das sollte sich auch in der Zuständigkeit eines Ausschusses niederschlagen, in…
Read More
Mit der Neuwahl ihres Fraktionsvorstands hat die Bürgeraktion das Ergebnis der Kommunalwahl umgesetzt. Die Führung der Fraktion haben die frisch gewählten Ratsmitglieder erneut in die Hände von Ludger Reffgen gelegt. Die Stellvertretung obliegt künftig Doris Spielmann-Locks, die erstmalig in den Rat einzieht und sich für die BA bisher vor allem…
Read More
Die Bürgeraktion (BA) sieht sich in Hilden weiterhin dem Thema Straßenausbaubeiträge verpflichtet. Das betont Fraktionschef Ludger Reffgen unter Hinweis auf jüngste Beratungen im Landtag. Das Land habe sich bisher nicht zu einer tragfähigen Reform durchringen können. Der einzige Vorteil, der für die Bürger bisher herausgesprungen sei, „ist die Regelung, dass…
Read More
Obgleich die Wählerinnen und Wähler am vergangenen Wochenende mit der Kommunalwahl eine neue Zusammensetzung des Stadtrats bestimmt haben, tagt am Mittwoch in alter Besetzung noch einmal der Rat. Rechtlich ist das in Ordnung, da die Wahlperiode 2014/2020 erst zum 31. Oktober endet. Aber wie ist die Absicht, in der letzten…
Read More
Jugendkultur, Musikschule, Stadtarchiv - hinter den Kulissen ist viel Frust. Mit der Kultur geht es weiter bergab. "Schon wieder verliert Hilden einen wichtigen Baustein seines Kulturangebots, diesmal im Bereich Jugendkultur." Das stellt Ludger Reffgen, kulturpolitischer Sprecher der Bürgeraktion (BA) zur Ankündigung fest, der Kulturverein Nostromo Livesoundz wolle sich noch in…
Read More
Das Oberverwaltungsgericht Münster (OVG) hat heute im Berufungsverfahren die Klagen gegen die CO-Pipeline abgelehnt. Der Urteilsbegründung zufolge dient die Giftgasleitung "dem Wohl der Allgemeinheit". Dazu stellt die Bürgeraktion (BA) fest: „Für Hilden und die gesamte Region ist heute ein schwarzer Tag. Die Entscheidung muss bei den Bewohnern der Anrainerstädte und…
Read More
Mit dem Auftrag, speziell im Westen der Stadt nach geeigneten Plätzen zu suchen, an denen Sitzbänke aufgestellt werden könnten, hat sich die Bürgeraktion (BA) im Stadtentwicklungsausschuss in einem Antrag an die Stadtverwaltung gewandt. Die BA hat dabei insbesondere die ältere Generation im Auge, die beispielsweise auf dem Weg zu Bushaltestellen…
Read More
Mit einem Appell an die sich zur Kommunalwahl bewerbenden Parteien, Grundsätze der Fairness einzuhalten, hat die Bürgeraktion Hilden auf die ersten Tagen der heißen Wahlkampfphase reagiert. Alle demokratischen Kräfte hätten einen Anspruch auf wechselseitigen Respekt, so der Vorsitzende der Wählergemeinschaft, Ralf Peter Beier, in einem Statement gegenüber der Presse. Anlass…
Read More
Für die Bürgeraktion sei entscheidend, auch den Anliegern von Hauptverkehrstraßen ein nächtliches Ruhebedürfnis zuzubilligen. Damit reagiert die BA-Fraktion auf eine politische Initiative im Stadtrat, die das seit zwei Jahren bestehende nächtliche Tempolimit wieder aufgehoben wissen möchte. Betroffen sind nach einer groben Erhebung immerhin etwa 1400 Haushalte, die in besonderem Maße…
Read More