Die im Hauptausschuss zu treffende Entscheidung zur Zukunft des Abenteuerspielplatzes hat diese Woche in Hilden viel Staub aufgewirbelt. Das Thema und der damit einhergehende politische Streit hatte zahlreiche Eltern auf den Plan gerufen, zur Sitzung in die Stadthalle zu kommen und ihrer Verärgerung Luft zu machen. Ein Kommentar von…
Read More

Hitzige Debatte im Hauptausschuss. Mit ihren Anträgen bereiten BA und Grüne am Ende die Grundlage für einen einstimmigen Beschluss. Ob die Rettung von Dauer sein wird, lässt sich im Moment noch nicht genau überblicken. Nur so viel scheint sicher: Mindestens bis zum Sommer nächsten Jahres wird der Abenteuerspielplatz zunächst…
Read More

Zwar hatte die Bürgeraktion (BA) bereits neulich im Jugendhilfeausschuss mit deutlichen Worten auf Äußerungen von Jugend- und Sozialdezernent Sönke Eichner reagiert, die Verwaltung sehe sich an „keinen Auftrag“ gebunden, den Abenteuerspielplatz an der Richard-Wagner-Straße zu erhalten. Dennoch hat die für viele überraschende Stellungnahme der Verwaltung die Fraktion veranlasst, jetzt noch…
Read More

Im Kampf um Kindergartenplätze verlief die vergangene Woche für Hildener Familien abermals frustrierend. Auf konkrete Hilfen hofften sie bei der Ratssitzung vergeblich. Aber auch das von der Ratsmehrheit seit Jahren als Leuchtturm gefeierte Projekt der Kita im Holterhöfchen steht erneut vor Hürden, die längst bewältigt geglaubt und an der Professionalität…
Read More

Große Enttäuschung auf der ganzen Linie. Was sich bereits in der Ratssitzung unübersehbar abzeichnete, geriet beim Jugendhilfeausschuss zur gesicherten Erkenntnis. CDU und SPD zeigten sich von der zugespitzten Dramatik um fehlende Kita-Plätze unbeeindruckt und halten an Planungen fest, die frühestens für 2025/26 Hildener Familien in der Kinderbetreuung Entspannung versprechen.…
Read More

Ideen, wie mehr Betreuungsplätze für Kinder entstehen können, werden ausgebremst, beklagt die BA. Auch in der letzten Ratssitzung wurden keine substanziellen Fortschritte erzielt. Enttäuscht haben viele Eltern, die sich bisher vergebens um einen Kitaplatz in Hilden bemüht haben, auf das Ergebnis der letzten Ratssitzung reagiert. Das hat der Jugendamts-Elternbeirat…
Read More
Die Bürgeraktion (BA) hat eine Reihe Ideen, Anregungen und Vorschläge zu den diesjährigen Haushaltsplanberatungen im Stadtrat beigesteuert. Dabei habe sich die Fraktion nach eigenem Bekunden bemüht, unter dem Eindruck der allgemein schwierigen Lage nur besonders begründete Gesichtspunkte der kommunalen Daseinsvorsorge in den Änderungs-Katalog zum Haushalts-Entwurf aufzunehmen. „Nicht, dass unsere…
Read More

Der Rat hat sich mehrheitlich gegen die Stimmen von SPD und AfD für eine neuerliche Entlastung der Familien in Hilden ausgesprochen. Die dabei ausgetragene politische Kontroverse wird aktuell über die sozialen Medien fortgesetzt. Im Mittelpunkt der Kommentare steht die Kritik der SPD, das auf einer Initiative des Bürgermeisters basierende Familienentlastungspaket…
Read More

Nach kontroverser Debatte hat der Rat am Abend das zweite Familienentlastungspaket beschlossen – gegen die Stimmen von SPD und AfD. Danach ist vorgesehen, Anfang des Jahres in zwei aufeinanderfolgenden Monaten auf die Erhebung von Elternbeiträgen für die Kinderbetreuung in Hilden zu verzichten. Sichtlich erleichtert reagierte Bürgermeister Claus Pommer auf die…
Read More

In Hilden werde nur noch für eine einkommensstarke „Elite“ gebaut, zitierte die Rheinische Post vor ein paar Tagen (22.07.) unter Hinweis auf zwei Bauprojekte den Geschäftsführer einer Bauträgergesellschaft. Aktuell werden für Eigentumswohnungen 6000 Euro pro Quadratmeter aufgerufen. Für den Bau-Profi eines regionalen Anbieters ist damit klar: Der Hildener „Ottonormalverbraucher…
Read More