Das kristallisierte sich bei der Podiumsdiskussion am Donnerstag dieser Woche in der Aula des Helmholtz-Gymnasiums sehr deutlich heraus: An der Bedeutung von Fotovoltaik auf dem Weg, mittel- bis langfristig von extern erzeugter erneuerbarer Energie unabhängig zu werden, zweifelt so gut wie niemand. Damit sind aber längst nicht alle Fragen beantwortet.…
Read More

Zur Diskussion um den im Hildener Süden auf den Feldern in Karnap-West geplanten Solarpark hat die Bürgeraktion (BA) nicht nur mehr Flexibilität unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten angemahnt. Die Ratsfraktion der Wählergemeinschaft hinterfragt auch die Sinnhaftigkeit des Vorhabens. Alleine schon die Tatsache, dass Hilden in punkto Versiegelung und Freiflächenschwund…
Read More

Auf die noch bis Mittwoch kommender Woche (18. September) in den Räumen der Stadtbibliothek am Nové-Město-Platz laufende Ausstellung „Natur braucht Schutz“ macht die Ratsfraktion der Bürgeraktion (BA) aufmerksam. Ein Besuch führe den Besuchern schlaglichtartig die Bedeutung des Ausstellungsthemas für Hilden vor Augen. Angesichts diverser Großprojekte, die derzeit in der…
Read More

Der von den Stadtwerken geplante und vom Rathaus befürwortete Solarpark auf den Feldern von Karnap-West ist aktuell das Aufregerthema schlechthin auf der politischen Bühne der Itterstadt. Was sich in den letzten Tagen dazu abspielte, haben wir in einer Wochen-Chronik zusammengefasst. Montag, 26. August Die Bürgeraktion geht mit einer Erklärung…
Read More

Bürgeraktion begrüßt Vorstoß des Bürgermeisters Als ersten Erfolg des vielfältigen Protests gegen die Hinterzimmer-Politik des Rathauses wertet die Bürgeraktion das Einlenken der Verwaltungsspitze in der Solarpark-Frage. „Mit seinem Vorschlag, mit den Bürgerinnen und Bürgern einen offenen Dialog über PV-Anlagen auf Freiflächen und die klimaneutrale Stromversorgung in Hilden zu führen,…
Read More

Soll in Karnap-West ein „riesiger Solarpark“ entstehen? Zu der in der Tagespresse ("Rheinische Post" vom 19.06.2024) aufgeworfenen Frage, die eigentlich in diesen Tagen hinter verschlossenen Türen mit einem klaren Ja beantwortet werden sollte, hat die BA Stellung bezogen. Und davor gewarnt, sich bei dem hochsensiblen Thema überrumpeln zu lassen. …
Read More

Zur Frage, ob der Standort Hofstraße zum Bau einer Notunterkunft alternativlos ist, verlangt die Bürgeraktion Akteneinsicht. Auch die Bürgeraktion (BA) habe dem Bürgerantrag, die Freifläche an der Hofstraße tunlichst zu erhalten, im Rat zugestimmt. Darauf weist BA-Sprecher Ludger Reffgen hin und legt für seine Fraktion die Gründe offen. …
Read More

In seiner jüngsten Sitzung (17.04.) hat der Stadtrat einige Beschlüsse gefasst. Die wichtigsten haben wir hier flüchtig zusammengestellt und kurz und bündig kommentiert. Hofstraße: Rat lehnt Bürgerantrag ab Auch der Stadtrat hat mit großer Mehrheit den Antrag vieler Bürger auf Erhalt der Freifläche an der Hofstraße abgelehnt. Wie bereits…
Read More

Was in der ablaufenden Woche wichtig war oder uns in den vergangenen Tagen besonders aufgefallen ist, haben wir im Wochenrückblick zusammengefasst. Kita-Mangelversorgung Der Mangel an Kindergartenplätzen im Allgemeinen und der Planungsauftrag für einen neuen Kindergarten im Hildener Süden waren die bestimmenden Themen im Jugendhilfeausschuss. Unter anderem für die BA…
Read More

Als Anfang des Jahres auch auf der Hochdahler Straße schöne, alte, große Platanen gefällt wurden, hatte es vom städtischen Bauamt geheißen: Jeder Baum wird ersetzt. Kürzlich hat die Bürgeraktion im Rathaus daran erinnert und gefragt: „Wo bleiben die Ersatzpflanzungen?“ Warum die Antwort mehr als eine Petitesse ist. Städte müssen grüner…
Read More